Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 19.12.2002, 16:36
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo Andreas,
das is vipergründiamant Metallic:

sieht auf dem Foto besser aus als es wirklich ist!
Und so soll er werden:

[img]null[/img]

@Gin-Tonic
Da ich die Scheibe ja nun nicht selber wiedereinsetzte stellt sich das Problem nicht. Ich lasse mir für die komplette Arbeit ein Festpreisangebot machen. Eben weil man ihn schon auf diese Weise lackiert hat (wie Guido beschrieben hat) ist ja vermutlich die Dichtung so ausgefranzt.
Kompromisse gibts nicht, ich möchte die Sache nicht in zwei Jahren wiederholen müssen.
viele Grüße Martin

__________________
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.12.2002, 18:55
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ martin

aha,
ich hatte in letzter zeit nämlich 2 mal einen targa hier in der gegend fahren sehen, aber dessen farbe war eher gelblicheres grünmetallic , aber recht hell. und da dacht ich noch: gefällt mir. der hatte sogar die wählscheiben drauf. ein zeitgenössisches ende 70er-auto.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.12.2002, 20:08
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo,

@Andreas: gab's die Wählscheiben nicht erst ab '84?

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 19.12.2002, 20:22
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Martin,

also wenns keine Kompromisse gebn soll, dann würd ich schon mal 5000 E`s herrichten, die Ab-und aufrüstarbeiten selber machen und hoffen, das der lackierer sein Handwerk versteht.

Läßt Du die Nebenarbeiten auch machen, nochmal 2500 dazu.

Für 15.000 DM solltest Du ein einwandfreie Komplettlackierung bekommen, alles andere kann nur Pfusch sein, ausser Dein Spezl machts in die OHE-Kasse (ohne Hans Eichel ), aber bei solchen Sachen sind auch schon viele Freundschaften in die Brüche gegangen, wenns dann doch nicht so war wie versprochen und dann ein Lackgutachten her musste.

In diesem sinne, viele grüsse
Christian

Übrigens, viperndiamantgrün ist doch klasse, und dazu noch die originalen ATS-Felgen, die Telefonfelgen gabs tatsächlich erst mit dem 3,2 carrera.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 19.12.2002, 20:31
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ach ja, ein Preisunterschied zw. uni und metallic ist heute eigentlich so gut wie nicht mehr anzutreffen, da auch Uni-Lackierungen heute ausschließlich 2-Schicht-Lackierungen sind, ich würde auch keine Uni-1-Schicht machen lassen (2Komponenten-Akryl Lack ohne Klarlack, wenn du dich für eine Unifarbe entscheidest!!

Schönen Gruß an alle , Christian
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 19.12.2002, 20:43
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

N`abend Christian,
ich muss zugeben je mehr ich mich mit dem Thema ersnthaft beschäftige, desto schwieriger wird die Entscheidung.
Deshalb ja auch dieser Thread. Das ist ja das schöne an diesem Forum - ich möchte auf keinen Fall vorschnelle Entscheidungen treffen, um hinterher zu sagen naja das wars ja auch nicht!
Eure Hilfe hier im Forum ist mir sehr wichtig, deshalb schonmal vielen Dank allen, die sich hier mit mir Gedanken machen.
Taj und das Vipergründiamantmetallic (was für ein Wort) find ich im Grunde auch nicht schlecht, aber wenn man sein Auto schon von Grund auf renoviert, möchte man eine Farbe, die man sich selbst am meisten wünscht, oder? Und ich denke nach allen Erwägungen eben an einen blassen Gelbton, der leicht ins Beige übergeht. Und wenn der dann auch noch original zu haben ist, was liegt da näher?
nachdenkliche Grüße
Martin

__________________
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 19.12.2002, 20:47
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Martin,

wenn man das von Grund auf macht, ist manchmal auch die Rückversetzung in absoluten Originalzustand erstrebenswert - Geschmackssache, wie immer. Bei richtiger Restauration wird einiges an Geld lockerzumachen sein. Vielleicht wartest Du auch noch etwas?

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 19.12.2002, 20:51
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Oh Guido, noch online?
eine Vollrestauration ist meines Erachtens bei dem Fahrzeug nicht nötig. Das haben wir schon vor einiger Zeit abgecheckt.
Aber Du hast schon recht überstürzen werde ich mal garnix!
so & nun zur Familie
Gruß Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 19.12.2002, 22:01
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>die Telefonfelgen gabs tatsächlich erst mit dem 3,2 carrera. [/quote]

stimmt wohl , weiß ich jetzt gar nicht so genau . soll ich in meinem neuen frère nachschauen? *angeb*

trotzdem hatte er wählscheibendesign drauf
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 19.12.2002, 22:07
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Andreas,

gibts denn schon einen neuen Frere?
Wie weit geht der denn?
Bis zu den Wasserspülern???
Hab nur den bis zum 3,2er.

ach ja, 250t E´s fürn Stratos beim Nissan Händler find ich geil.......Will der das Auto auch verkaufen....?

schönen gruß noch, Christian
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 19.12.2002, 22:12
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Die Originalfarbe ist bezüglich Werterhalt Deines 11ers sicher erste Wahl. Einen beigefarbenen Gelbton ist ....ja wie soll ich sagen - Geschmacksache. Hab mal einen 68er 911er in einem vanilleton gesehen - oberaffengeil - aber von jedem beige-braunton würde ich mich fernhalten - Es sei denn Deine Hautfarbe ist schwarz, dann passt es vielleicht wieder ;-)

GinTonic und Till
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 20.12.2002, 09:27
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi, also beige ist schon gewagt, stimmt. Mir persönlich gefällt das aber ziemlich gut, besonders weil es auch mal was anderes ist und nicht jeder hat.

hellgelb find ich auch klasse, habe vor Kurzem erst ein G-Modell in hellgelb mit Edelstahlbügel gesehen. Das Auto sah genial aus, habs mir extra angesehen.

Originallack?
naja, grundsätzlich natürlich zu bevorzugen, aber würde mal sagen, kommt auch total auf die Farbe an. Mir persönlich gefällt vipergrünmetallic gar nicht, das ist im Gegensatz zum viperngrün-nicht-metallic echt nix (meine Meinung).
Originallack kann auch mal wertmindernd sein, und man muss sich in seinem Auto auch wohlfühlen.

Mein SC wurde 1989 von irgendeinem Blaumetallic in Mercedes schwarz-mettallic umlackiert. Für Originalitätsfanatiker natürlich voller Stilbruch. Aber mit gefällt das Auto so und ich hab keine Veranlassung, das Geld für eine Umlackierung auszugeben.

Außerdem bin ich der Meinung, daß ein Auto über den Lauf der Zeit durch den Einfluß von verschiedenen Haltern auch Veränderungen erhalten darf, die man nicht rückgängig machen muss. Gehört doch auch zu einem Autoleben dazu.

wenn mal soweit ist: H-Kennzeichen-mäßig ist es übrigens völlig egal, was für eine Farbe Du hast, solange es eine normale einfarbige Lackierung ist. Steht in den Richtlinien auch deutlich so drin. Nur irgendwelche Airbruch oder Verlaufslackierungen oder was auch immer wird nur genehmigt, wenn die Lackierung min 20 Jahre alt ist und zeitgemäß war (also kein Werbung oder so).

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 20.12.2002, 11:16
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> wenn mal soweit ist: H-Kennzeichen-mäßig ist es übrigens völlig egal, was für eine Farbe Du hast, solange es eine normale einfarbige Lackierung ist. Steht in den Richtlinien auch deutlich so drin. Nur irgendwelche Airbruch oder Verlaufslackierungen oder was auch immer wird nur genehmigt, wenn die Lackierung min 20 Jahre alt ist und zeitgemäß war (also kein Werbung oder so). [/quote]

stimmt, habs grad nochmal nachgelesen: http://home.t-online.de/home/caar-d/anford.htm
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 20.12.2002, 13:22
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Also die Farbe steht fest (wie oben auf dem Foto!). Die gefällt mir einfach am Besten. Ein H-Kennzeichen werde ich mit meiner 3.0 SC-Maschine wohl sowieso nicht bekommen & die 2,7er ist mir zu anfällig. Außerdem können ein Paar Pferde & etwas Hubraum mehr doch nicht schaden. Mit den Felgen bin ich mir nicht sicher (erst ab 3,2?) habe halt meine Füchse drauf und die bleiben mal 100%ig. Aber auf der PAG-Seite sind auf den älteren Modellen immer die ATS oder die Telefonfelgen abgebildet.
Habe nun mehrere Angebote für eine Uni-Zweischichtlackierung (danke Christian), werde euch dann später mal posten was daraus geworden ist. Auf jeden Fall ist er bei Allen im März startklar.
viele Grüße
Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 20.12.2002, 13:32
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo martin

doch das stimmt, ich hab nachgeschaut: telefone ab 1984 serie, fuchs gegen aufpreis.

und wegen dem bügel:
hab mir noch ein anderes buch gekauft ("das große porsche 911 buch" von alexander knoll). da steht, dass der mattschwarze bügel für die basisversion aufpreis kostete (1975). also der carrera targa hatte das serienmäßig, der normale nicht. wann jeder den mattschwarzen hatte, hab ich noch nicht gefunden. hinten sind noch auszüge aus den aufpreislisten drinne:

schwarzmatte chrom- und eloxialteile für sc targa: 495 DM (von modelljahr 1978)
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG