Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 17.12.2004, 22:59
Jubi Jubi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
Jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Auweh

WASSER auf den Mühlen all derer, die in der letzten Vergangenheit die Umgangsformen innerhalb des Forums angeprangert haben.

Was soll das gewesen sein? Hilfreich? Oder etwa WITZIG????
Nun ja, habe schon wesentlich besser gelacht.

@Freede: Schließe mich Dir mal wieder vorbehaltslos an.

Es scheint jedenfalls Slicks nicht nur im Bezug auf Reifen-Profile zu geben.

Unter Baureihen-Späßen verstehe ich jedenfalls was völlig anderes.

Abgesehen davon, dürften wohl die wenigsten Luftis unter uns, trotz angeblicher Tauglichkeit, Slicks für die Rennstrecke auf ihre Fahrzeuge montieren.
Mir jedenfalls ists schnurz.

Fahrt einfach eure 996 wie bisher mit Genuß und Freude und laßt Euch damit, immer wieder
gern gesehen, bei uns, z.B im Schwabentreff, blicken.

@Danny: Viel Spaß am Mittwoch

@Magic: Wieso mit Slicks zum Bäcker? Ist das ein Zaunpfahl für den Teigmaestro, um ihm zu signalisieren, daß auf eine echte Brezel auch ein Schwung Salz (Profil der Brezel)gehört?

Und nun: Schwamm drüber
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt

Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.12.2004, 23:44
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

@Jubi:
O.K. Schwamm drüber
IHR(luftis) müsst halt nur aufpassn, dass wenn wir(sind das Wasser ja gewohnt) den Schwamm auswringen, nicht nass werdet

Grüsse
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.12.2004, 00:04
glenn glenn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Männedorf
Beiträge: 70
glenn
Beitrag

@all

Hier scheint es wiedermal an der Art und Weise des Postings zu liegen.
Technisch gesehen ist alles korrekt was UP1211 geschrieben hat. Was den "Billig-Motor" betrifft ist es kommerziell gesehen auch richtig. Mir wurde gesagt, dass ein 993-Motor etwa CHF 40'000 kosten soll und ein 996-Motor etwa CHF 13'000. Ob das genau stimmt weiss ich nicht, also nicht hauen.
Technisch gesehen ärgert das unsere Gusseisernen. Kommerziell gesehen müssen wir froh sein, dass Porsche diesen Weg gegangen ist, sonst würde diese, von uns so geliebte, Firma nicht mehr existieren.
Ich denke die meisten 996-Fahrer gehen nicht auf die Rennstrecke, ebensowenig wie der Rest. Also was nützt ein teures Rennstrecken-Fahrzeug wenn es eh nicht genutzt wird. Auch ich von der Lufti-Fraktion muss neidlos anerkennen, dass die Technik nicht stehen geblieben ist und uns die 996 allemal platt machen.

Gruss Glenn
seidnettzueinander
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.12.2004, 00:14
Rainer Rainer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 44625 Herne
Beiträge: 427
Rainer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Leute....................

Emotionen sind gut und schön, doch lasst diese nicht zu hoch schlagen und schon gar nicht in persönliche Angriffe ausarten.....

Denn dann passiert das, was die meisten hier nicht unbedingt wollen (meine Person eingeschlossen) - dann werde ich leider wieder tätig werden müssen und ...........

In diesem Sinne

Rainer
__________________
*** manche haben es, manche brauchen es, manche wollen es - aber vielen ist es einfach nicht gegeben.....***
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 18.12.2004, 00:20
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

wer wie was ? .. Rennstrecke ? ... faehrt man eh nur mitm alten elfer ... RSR 2.8 ... RS 3.0 oder 934 geht auch noch an ...

is doch ar---klar, oder ?

Gueni
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 18.12.2004, 00:23
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von glenn:
<STRONG>
...
Mir wurde gesagt, dass ein 993-Motor etwa CHF 40'000 kosten soll und ein 996-Motor etwa CHF 13'000. Ob das genau stimmt weiss ich nicht, also nicht hauen.
...
</STRONG>[/quote]
Hi,

ein M96/01 Motor kostet VK netto EUR 18,000. Auf der Rennstrecke kann man ihn natuerlich schon fahren, nur in mit Slicks kann's problematisch werden.

Gruss
Uwe

Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.12.2004, 00:27
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Nur noch eine Kurze Frage: Warum soll ein 993 Motor, mehr als das doppelte kosten?

Ist der aus Platin?

Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.12.2004, 00:34
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Daniel996:
<STRONG>Nur noch eine Kurze Frage: Warum soll ein 993 Motor, mehr als das doppelte kosten?

Ist der aus Platin?

Gruss
Daniel</STRONG>[/quote]
Luft is doch sehr teuer, gell ?
Gueni
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 18.12.2004, 00:48
Ralle993 Ralle993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 110
Ralle993
Beitrag

Hi Daniel !

Wahrscheinlich kostet ein 993 Motor das Doppelte, weil der 993 Motor nicht mehr in Gross-Serien hergestellt wird und weil die Lohn- und Materialkosten einfach deutlich höher sind.

Sicherlich wurde bei der Entwicklung des
996 Motors viel mehr Wert auf den späteren Produktionsablauf gelegt, als noch bei den Luftgekühlten.

Diese leiten sich doch eigentlich von einem "Ur-Motor" ab, bei dessen Entwicklung sicherlich viel weniger prozessorientiert nachgedacht wurde, als es heute bei den
Auto-Herstellern zwingend erforderlich ist.

Und Unikate sind eben einfach teurer.

Gruß Ralf
__________________
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 18.12.2004, 00:49
hans964 hans964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 11
hans964
Reden

Habe mich aus praktischen Erwägungen, allerdings schweren Herzens, von meinem 964 WTL Cabrio getrennt und mir einen 996 Cabrio zugelegt. OK, der Sound ist nicht vergleichbar aber ansonsten ein super, zeitgemässes Auto mit klasse Fahreigenschaften und mir ist sch....egal ob ich damit auf der Rennstrecke oder mit Slicks fahren kann.
Gruß Hans
__________________
hans
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 18.12.2004, 01:04
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

@Hans:
Endlich mal einer, der nicht sagt:"Früher war ALLES besser"

Gruss
Däni
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 18.12.2004, 01:10
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

An den höheren Materialkosten kann´s ja nicht liegen.Oder wird beim Bau eines 993 Motors mehr Material verwendet. Hochwertiger ist das dort verwendete Material bestimmt auch nicht.

Denke es wird an der Stückzahl liegen.

Übringens: Wir Wasserbüffelfahrer haben mehr Ventile als Ihr,älabätsch

Liebe Grüsse
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 18.12.2004, 01:15
berniethebike berniethebike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: München
Beiträge: 59
berniethebike
Beitrag

... also, am Ton kann man ja noch arbeiten, jedoch wie schaut's mit den Fakten aus? Offiziell hat der 996 eine Trockensumpfschmierung, und noch etliche Feinheiten mehr (3 Ölpumpen, Swirlpots, 2strahlige Kolbenspritzdüsen.) Ich gebe zu, der Verzicht auf Slicks für normale Rennsteckentrainings hat bei mir eher pekuniäre Gründe (obwohl's mich schon mal jucken würde) - d.h. selbst wenn es technisch möglich wäre, würde ich's wohl nicht tun. Aber ich fänd's schon interessant - zumal Boxsterfahrer schon mal über kurzfristige Motorgeräusche (bei extremen Fahrsituationen, jedoch bereits mit Straßenreifen) berichtet haben, die sie auf Öl-Unterversorgung zurückgeführt haben. Grundsätzlich jedoch freue ich mich an- und über meinen "Billigmotor", wenn sich dies dereinst auch am Ersatzpreis niederschagen sollte. Aber hoffentlich kommt's gar nicht erst dazu.

Bernie
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 18.12.2004, 01:27
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Daniel996:
<STRONG>
...
Denke es wird an der Stückzahl liegen.
...
</STRONG>[/quote]
Es liegt in erster Linie an der konstruktiven Auslegung des Motors (z.B. Zylinder und Kurbelgehaeuse ein Teil) und den Fertigungsverfahren (z.B. Sqeeze Casting, gecrackte Pleuel).

Zu Zeiten der Entwicklung der M64 Motors hatte man von Design-To-Cost noch nicht viel gehoert.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 18.12.2004, 01:28
Benutzerbild von Seven-911
Seven-911 Seven-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
Seven-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Daniel
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Sogar mit einem normalem 996 fahre ich jedem Lufti um die Ohren wenn´s denn auch nur ein "normaler" ist.[/quote]

Einige (Dieter, Rainer, ev. Roadrunner-Thomas) sicherliche, aber Du doch nicht , denn man muss auch noch ein bisschen Fahren können

Saludos,
Balazs

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG