Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 07.10.2007, 08:03
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nicht dass wir uns falsch verstehen: Das Auto gefällt mir nicht !

Der Preis ist, für das was drunter steckt, aber beachtlich...
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.10.2007, 18:38
carlv12 carlv12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: Valencia
Beiträge: 47
carlv12 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

heute habe ich nun den Rinspeed R69 gesehen. Da ich kein Porsche-Experte bin, habe ich natürlich Fragen, aber zunächst mein Eindruck:

In Schwarz sieht der Wagen gar nicht sooooo schlecht aus. Ruhiger Leerlauf, Turbo kommt so ab 3000-3500 gewaltig, Klima kühlt nicht (wahrscheinlich Leck), Auspuff durchgerostet, kaum Haarrisse an der GFK-Karosserie, ein extrem hartes und rauhes Autos, gewaltige Kraftentfaltung (brutaler als mein Alpina B10 Biturbo), laut und stark. Pure Kraft. Lenkung extrem schwergängig. Dafür Fahren ohne Filter, Fahren PUR!!!!

Aber hat der Turbo 3.3 noch keinen Bremskraftverstärker? Die Bremse geht nämlich sehr schwergängig, ebenso die Kupplung (super schwer) (2. Gang + Handbremse, nichts schleift, aber man muss wie ein Ochse drauf...)

Lenkrad vibriert (Unwucht...??) Reifen sind leider NICHT neu, sondern von 2002, aber vom Profil her kaum abgefahren (225/50 ZR15 und 345/35 ZR15!!!!!! Oh Gott, wie peinlich...)

Der Drehschalter zwischen den Sitzen hinter der Handbremse mit 1,2, bis Defrost ist für die Klima? Der andere rote Schalter daneben, wofür ist der da?

Alles in allem werde ich mir den Wagen am 15. erneut auf einer Hebebühne ansehen, kann es sein, dass er anfangs nach verbranntem Öl roch? Irgendwie Öl danebengekippt oder wieso sonst?

Hinter dem Motor, also zum Fahrzeuginneren hin habe ich Flugrost auf dem Blech entdeckt (also ca. der Bereich hinter den Rücknotsitzen und dem Motor, ist das normal? Dringt Wasser ein?)

Schiebedach und Fensterheber arbeiten einwandfrei, Leder ist ok.

Mein Fall ist es nicht so vom Outfit her, aber bei dem Preis müsste ich eigentlich zuschlagen und ihn dann 2008 als historisches Auto zulassen. Oder nach Deutschland exportieren? Ist aber auch ein Risiko so ein Kauf......

Ich bin über jeden Tipp, worauf ich besonders achten soll, sehr dankbar.

Danke im Voraus und Gruß aus Valencia
Carlos
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.10.2007, 18:55
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Carlos,

jetzt bloss nicht von den Fahrleistungen blenden lassen und ruhig Blut behalten.

Nüchtern betrachtet hört sich das für mich wie ein etwas vernachlässigtes Auto (ist ja wohl auch ein Notverkauf) mit ordentlich Reparaturstau an.

Bei dem Preis tippe ich eh auf einen Unfallwagen.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.10.2007, 19:29
carlv12 carlv12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: Valencia
Beiträge: 47
carlv12 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Uli,

ein Unfallwagen ist es 100%ig NICHT. Ganz sicher, Spaltmaße sind ok, das würde man bei so einem Umbau erkennen. Fahrzeug fährt stoisch geradeaus usw.
Kupplung und Bremse sind für mich gewöhnungsbedürftig, aber ich fahre ja auch V12 mit Automatik.....

Gruß aus Valencia
Carlos
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.10.2007, 20:45
Benutzerbild von Turboporschi
Turboporschi Turboporschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
Turboporschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo
Ich würd auch noch mal drüber schlafen.
Ich kann Dir ein Lied singen, was so ein 930 an Kosten verursachen kann.
Da relativiert sich so ein "Schnäppchen" ganz schnell.

Noch eine Anmerkung. Ich hab zwar keine Ahnung welchen Stellenwert Rinspeed in der Schweiz hat, in Deutschland ist es jedenfalls kein feste Größe in der Porsche-Tuner-Scene.
__________________
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 08.10.2007, 04:26
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Naja,
aber für 16k€ kann er wirklich nicht viel falschmachen- alleine der Antriebsstrang bringt Minimum 10k€ wenn die Maschine läuft. Ausserdem bin ich mir gar nicht so sicher ob das Auto nicht irgendwann sammlungswürdig ist- der Rinspeed ist ein echtes Kind seiner Zeit, Testarossa hin oder her. Und die Laufleistung wird wohl eher stimmen als bei manch anderer Perle...
Das so ein Auto ein bischen nach verbranntem Öl riecht würde ich als normal bezeichnen, auch der Eindruck das Kupplung und Bremse schwergängig sind, gerade wenn man die AUtos nicht gewöhnt ist. Der Schalter in der Mitte ist der Schalter für die Heizungsautomatik, die Schalter für die Klima- falls vorhanden- sitzt vorne unten an der Mittelkonsole. Rost ist bei den Autos- trotz Verzinkung- ein Thema, allerdings eher an Lampentopf, Radläufen, B-Säule oder Scheibenrahmen. Flugrost im Motorraum, naja, solange es Flugrost ist... Der Turbo hat einen Bremskraftverstärker, das ist das runde Ding auf der Fahrerseite wenn du die Kofferraumklappe öffnest.
Ich würde mal sagen, wenn die Maschine halbwegs sauber läuft und das Getriebe sich nicht anhört wie ein Sack Nüsse kannst du für den Kurs nichts falsch machen.
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 08.10.2007, 07:46
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
OK, kein Unfallwagen, km sind echt, dann würde ich zuschlagen.

Ich find den so schräg dass es schon wieder gut ist.


Wegen Getriebe: bei warmen Motor und im Leerlauf, Kupplung nicht gedrückt, kann sich das Getriebe wie ein Sack Nüsse anhören.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 08.10.2007, 09:10
carlv12 carlv12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: Valencia
Beiträge: 47
carlv12 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

selbst Motor, Kupplung, Sitze usw. in Teilen würden mehr Geld bringen, in Deutschland. Aber ich bin in Spanien und hier gibt es keinen vergleichbaren Porsche-Markt. Hier fahren 99% der Leute Autos, um von A nach B zu kommen. Der Gebrauchtwagenmarkt macht kaum Umsatz, es werden fast nur neue Autos verkauft, So ist nun mal die Lage. Und daran verdienen möchte ich eigentlich nicht, dafür ist mir das ganze zu stressig und risikoreich. Behalten wäre ganz nett, ist einfach ein Unikat, ein Auto aus einer vergangenen Zeit, Zeitgeist pur. Aber Angst habe ich halt vor einem Fass ohne Boden, denn 24 Jahre sind eine lange Zeit und das wäre mein 4. Auto, keins davon gerade günstig im Unterhalt (3 davon Jaguar 12 Zylinder, Cabrio und 2 Coupés..... Die Idee, mit H-Kennzeichen (hier in Spanien bereits mit 25 Jahren), an Rennen teilzunehmen ist auch ok, aber dann müsste ich wohl verkaufen, denn das wird RICHTIG teuer, denke ich. Andererseits hätte der Wagen bestimmt gute Chancen, denn 1340 kg und 300 Turbo-PS mit 345 Reifen hinten, D I E Traktion ist bombastisch!!!!!

Ich werde mir einfach mal zwei oder drei 911er Carreras, die in der Nähe zum Verkauf stehen, ansehen, um ein wenig vergleichen zu können, auch wenn es keine Turbos sind. Dann entscheide ich.

Danke nochmals und ich bin für jede Anregung offen.
Gruß aus Valencia
Carlos
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 08.10.2007, 18:23
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich wusste doch da war noch was, zum Vergleich :

Zitat:
Das Fzg. wurde 1983 als erstes "Turbo-Cabrio"
mit elektr. Verdeck, gebaut ! Rohkarosse war ein neues SC-Cabrio , das mit kompletter 3.3-Turbo-Technik modifiziert worden ist
(Kosten Umbau ca. DM 200.000,- !)

=>
... wir müssen wirtschaftlich denken ...!
Da wir uns bis dato die Zeit leider nur von
Phantasten, Wichtigtuern und .... haben
stehlen lassen, sehen wir uns nun leider
dazu gezwungen, das Fzg. auch in Teilen
zu verkaufen ! Die einzelnen Preise finden
Sie hier unter details
http://www.braunroth.de/index.php?id...=1&av_kat_id=1
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie

Geändert von Stefan917/10 (08.10.2007 um 18:26 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 08.10.2007, 19:18
Rolf K Rolf K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
Rolf K
Bei Deinem bisherigen Fuhrpark gehe ich mal davon aus, dass es nicht vielleicht € 4000 "Handelsgewinn" sind, die Dich reizen könnten. Ein Turbo ist im Unterhalt teuer, das wurde schon gesagt, ein Turbo mit Plegestau ist richtig teuer.
Ich würde mir den Wagen kaufen, wenn ich bereit wäre, ohne mit der Wimper zu zucken noch mal 5-10000 € reinzuzustecken, wenn es erforderlich ein sollte.
Weiter würde ich dann den Wagen nur nehmen, wenn ich wirklich den haben wollte und nicht einfach nur einen billigen Turbo. Ich finde den Wagen auf seine Art spannend, man muss aber den Mumm haben, den Wagen zu fahren. Rinspeed finde spannender als Gemballa oder Strosek, um im Jargon zu bleiben.
Wenn Du also für begrenztes Risiko ein Kontrastprogramm zum gepflegten "jaguaring" suchst, dann tu es!!

Wir sind gespannt,

Grüße,
rolf
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 08.10.2007, 19:58
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sehr schön zusammengefasst, Rolf.

Ich hab noch kein Bild von dem Auto gesehen. Ist es jetzt ein cabrio oder ein coupé? Gibt es eine direkten link zu den Bildern?

Erste Hand ist er auch noch...da müssten ja alle Unterlagen vorliegen die man so gerne bei den anderen Sachen hat.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 08.10.2007, 20:45
carlv12 carlv12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: Valencia
Beiträge: 47
carlv12 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Rolf,

du kommst meinem Gedankengang schon sehr nahe. Mein 88er XJ-S V12 Cabrio ist in einem sensationellen Zustand, echte 37000 km, Edelstahlauspuff mit genialem Sound, 7x15 ET 5!!!! Chromspeichentiefbettfelgen mit 235/60 R15, modifiziertes Fahrwerk von TWR Bilstein, Nardi-Lenkrad usw... , ebenso mein 91er XJ-S V12 Le Mans Coupé (davon gibt es nur 280 weltweit und 50 in Europa!!!), 66000 km, TWR Endtöpfe, AVO Federn und Dämpfer, Chromspeichentiefbettfelgen 7x16 ET2!!! mit 225/55 R16, Sportspack und Polyurethanbuchsen, Holzlenkrad usw., dann mein 76er XJ Coupé, ebenfalls Bestzustand, 49000 km, Fortecs Speichenfelgen mit 215/70 R15, Koni-Fahrwerk usw..
Das bedeutet, dass ich in jeden Jaguar ca. 10000 euro zusätzlich zum Kaufpreis investiert habe. Nicht sofort, nach und nach, bis er meinen Erwartungen entspricht, Es ist ein sehr teures Hobby, aber für mich lohnt es sich - man lebt nur 1x und unter der Woche fahre ich Rad (arbeite mitten in der City), nur am Donnerstag und am Wochenende fahre ich Auto, so geht das wunderbar.
Ich hatte auch 2 Alpina B10 Biturbos, einer erlitt einen Motorschaden, beim nächsten tauschte ich die beiden Turbos, Kupplung + Zweimassenschwungrad, Fahrwerk, Bremsen Krümmerdichtungen usw... Öl immer Castrol TWS (sauteuer), aber der Wagen ging ab wie eine Rakete und war sehr exklusiv. Ende 2006 habe ich ih dann an einen Iren (mit einem "r" ) verkauft. Ein 08/15 Auto will ich nicht, reizt mich nicht, bauche ich auch nicht.

Ich befürchte, dass ich in den Rinspeed Geld für Auspuff, Kupplung, Klima, evtl. Bremsen und Reifen (sind von 2002..) reinstecken muss, aber ich habe mal bei www.mittelmotor.de und www.elferteile.de geschaut und war sehr positiv überrascht, Verschleißteile sind ganz ok im Preis, schließlich tauscht man Bremsscheiben und Kupplung oder Auspuff nicht jedes Jahr....

Wenn am Motor was kaputt geht, DA wird's teuer, das ist mir klar. Aber alles andere liegt weit unter Alpina-Preisen und ebenso unter Jaguar-Preisen.

Man darf sicher nicht erwarten, dass ein 83er Modell wie ein Neuwagen fährt und sich so verhält, aber in Spanien kann man bei 110 km/h innerorts und ab180 km/h auf der Autobahn ins Gefängnis kommen!!!! Also kann man einen 911 Turbo gar nicht verheizen. Um Speed geht es mir auch nicht. Es ist das Besondere, der Kick, das völlig andere Fahrverhalten im Vergleich zu meinen 3Katzen", mein Cabrio wiegt 1950 kg!!!!, die Coupés zwischen 1750 und 1850 kg!!! Der Kontrast bei der Beschleunigung und beim Bremsen ist wirklich extrem. Die V12er sind obenheraus spurtstark, man gleitet dahin, 3 Gang-Automat!!!!

Einen billigen Turbo will ich nicht, denn man sollte immer das teurere und bessere Auto nehmen, wenn man kann.... Aber einen zweiten Rinspeed werde ich wohl nicht finden (und in Spanien erst recht nicht). Und irgendwie finde ich ihn sogar lustig, bullig, martialisch, eigensinnig, gegen den Strom, sehr reizvoll...

Am 15. sehe ich ihn mir erneut an, diesmal auf der Hebebühne, dann MUSS ich eine Entscheidung treffen.

Ich danke euch allen für eure wertvollen Tipps und Meinungen.
Gruß aus Valencia
Carlos

P.S. Bilder eines weißen Coupés:

http://www.flat-6.net/forum/showcar....Exterior&num=6
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 08.10.2007, 20:53
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Na da trifft ja ein echter Auto-Verrückter auf einen verrückten turbo!

Ich gratulier schon mal zum Kauf.

Halt uns auf dem Laufenden.


P.S. XJ-S V12 Le Mans Coupé ... was ist das denn?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 08.10.2007, 20:58
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von carlv12 Beitrag anzeigen

Ich befürchte, dass ich in den Rinspeed Geld ...... und Reifen (sind von 2002..) reinstecken muss,...
Frage am Rande:

bekommt man diese Walzen in 15" eigentlich noch?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 08.10.2007, 21:40
carlv12 carlv12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: Valencia
Beiträge: 47
carlv12 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Uli,

pre-Facelift V12 XJ-S, mit anderem Leder, Sportfahrwerk (7x16 Zoll Kreuzspeichenfelgen), Reifen sind 225/55 ZR16, direktere Lenkung, runder Lederschaltknauf, Le Mans Schriftzug in den Sitzen, Piping in BRG (british racing green), in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel, schwarzer Grill, besseres Holz.

Habe aber vieles umgerüstet, weil ich lieber die normalen Chromspiegel, denn Holzschaltknauf usw. mag.

Zu den "Walzen":

http://www.reifen.com/tire/search.do...reMF=&x=20&y=1



Grüße aus Valencia
Carlos
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG