Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 24.01.2005, 08:53
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG>hi, y´all!

...dennoch stelle ich mal die frage hier in den raum: was hat denn öldruck im ventildeckel verloren?? was dor passiert, hat glaube ich mehr mit mechanischer vörderung oder schwerkraft zu tun, aber nicht mit öldruck.

grüße
harry, derwettenkönntedaßerdenladerinzweiwochenvermisst.. .</STRONG>[/quote]

Hi !
Ohne den Öldruck würde der Ventiltrieb/Nockenwelle nicht mit Öl versorgt
werden....
Naja,und dann...Peng,Klöter,Rappel und Teuronen..

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.01.2005, 23:17
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Harry,
habe Dir Samstag schon eine private Nachricht hinterlassen und gestern Abend eine EM@il ... nichts angekommen ???
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.01.2005, 23:51
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@stefan

deine nachricht habe ich erhalten und der lader ist deiner, wenn du ihn brauchst. also keine panik.

Hi !
Ohne den Öldruck würde der Ventiltrieb/Nockenwelle nicht mit Öl versorgt
werden....
Naja,und dann...Peng,Klöter,Rappel und Teuronen..
@artur
nach deiner theorie müßte doch dann, wenn ich den öldeckel an jedem x-beliebigen laufenden motor öffne, der öldrück im keller sein und nach ein paar minuten der motor im eimer!!
deswegen, artur, glaube ich: alles, was mit öl u. schmierung usw. zu tun hat, ein geschlossenes system. ölkanäle, leitungen, alles, was auch den ventiltrieb und die bewegten teile mit öl versorgt, wird über die ölpumpe unter druck mit öl versorgt. aber unterm ventildeckel selbst sollte doch kein öldruck anliegen, oder? wie sonst gäbe es denn sonst die möglichkeit, bei z.b. alten motoren die ventile "offen" zu sehen, oder bei div. motoren die ventile, während der motor im standgas läuft, einstellen zu können ohne ventildeckel???

bitte laß mich nicht dumm sterben und erklär das mal.

gruß harry
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 25.01.2005, 00:57
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,Harry !

Selbstverständlich herrscht unter den
Ventildeckeln nicht DER Öldruck,mit dem die
Lager etc. von der Ölpumpe versorgt werden.
Öldruck entsteht durch den Fließwiderstand
des Öls innerhalb kleiner Räume(Lager etc).
(Relativ zueinander (!)).
Die Schmierung anderer Teile erfolgt mit dem
Öl,das diese Räume verlässt,um danach wieder
gesammelt und in den Öltank zurückgepumpt
zu werden.
Ein Beispiel ist die Spritzölkühlung der Kolbenböden.Hier spritzt das Öl aus einer
Pleuelbohrung.Der Raum ist groß,der Druck
ist weg.
Genauso wird der Ventiltrieb versorgt.
(Bohrungen in der Kipphebelwelle etc.)
So sammelt sich das Öl dort,steht aber
nach dem Schmiervorgang nicht
mehr unter Druck(zu viel Raum -siehe oben-).
Von dort läuft es dann zurück durch die Ölrohre ins Kurbelgehäuse,um von dort zurück
in den Tank gepumt zu werden.

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.01.2005, 01:29
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

moin artur,

du hast ja richtig ahnung ! und kannst es obendrein erklären ! da muß ich mich ja bei dir entschuldigen. ich hab zwar nichts gesagt aber für mich gedacht das du nur durch die rumschrauberei an deiner plastikschüssel was kannst.
also sorry, das hat schon hand und fuß was du erklärst.

jetzt mußt du nur noch am geschmack arbeiten !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 25.01.2005, 02:15
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido S:
<STRONG>moin artur,

du hast ja richtig ahnung ! und kannst es obendrein erklären ! da muß ich mich ja bei dir entschuldigen. ich hab zwar nichts gesagt aber für mich gedacht das du nur durch die rumschrauberei an deiner plastikschüssel was kannst.
also sorry, das hat schon hand und fuß was du erklärst.

jetzt mußt du nur noch am geschmack arbeiten !

guido</STRONG>[/quote]

Hi,Guido !
Will mich nicht mit falschen Federn schmücken.Tatsächlich -da hast Du schon fast richtig gedacht-ist es so,daß ich alles selber schraube,jedoch beruflich mit Elektronik zu tun habe.
Mechanik und Autos sind mein langjähriges Hobby.Angefangen mit Moppeds,weiter über diverse Käfer,Karmann Ghias.Dann 356A und 356SC Cabrio,einige 11er (L+T) und jetzt meine Plastikschüssel + meine alten 7er-BMWs.
So gehört alles,was ich an Kenntnissen habe
zu dem "gefährlichen" autodidaktischem Halbwissen...
Erarbeitet durch selberschrauben und Anlesen
von den theoretischen Backgrounds.
In nahezu 35 Jahren kommt dann doch etwas
zusammen.
Dazu kommt dann noch die berufliche Verknüpfung mit den in den Autos Einzug haltenden elektronischen Komponenten.

Wenn ich damit dann jemandem weiterhelfen
kann,freut´s mich.

Gruß
Artur

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 25.01.2005, 02:56
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

so hab ich´s mir gedacht, nur sagen (oder schreiben) lassen habe ich´s von artur.

und so hört es sich auch sehr plausibel an.

danke dir dennoch vielmals für die geistige stütze.

have a break, artur. sach mal, was reden die anderen ständig über plastikschüssel??
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 25.01.2005, 03:11
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG>
have a break, artur. sach mal, was reden die anderen ständig über plastikschüssel??</STRONG>[/quote]

Hi,Harry!

Mit dieser liebevollen ( ) Beschreibung meint man den vor über 20 Jahren vorgenommenen Niederhoff-GFK-Umbau auf Flatnose von meinem 73er 911S.
Würde das jemand heute machen (30 Jahre alt),
empfände ich das auch als Stilbruch.
Jedoch wird dieser Umbau noch als zeitgenössisch angesehen.
Mir hat´s damals gefallen und heute immer noch.
Zurückbauen würde ich´s nicht mehr.
Die O-Teile waren damals schon alle vergammelt,Schürzen vorne und hinten sind auf´s G-Modell verändert worden.
Da sich das Ganze auch auf´s Fahrwerk bezieht(Räder/Reifen/Stabis/Verbreiterung/Längslenker)wäre der Rückbau ein teures Vergnügen.
Im Original ist mir das Auto auch um die Hochachse zu instabil (185er auf 5 1/2 Zoll etc.),was mir doch den Fahrspass verleiden würde.

Aber -wie immer- ist und bleibt es Geschmackssache(Umbau,oder nicht/Wasser,oder Luft),und innen drin sitzt ja doch immer wieder der Mensch mit seiner Liebhaberei um den es dann schlussendlich gehen sollte......

Grüße von Deinem Ghostwriter Artur

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 25.01.2005, 04:17
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

artur, dein letzter satz bleibt haften.

er hätte in einen thread letzter woche gehört, in dem das niemals endende thema zum x-ten mal behandelt wurde: wer fährt den "elferen" 911er...

ich habe mich sinngemäß sehr ähnlich dazu geäußert und freu mich sehr, daß ich aus deinem schlußsatz einklang höre.

in diesem sinne: jedem kind seinen luftballon! nochmal!

klasse, daß du das genau SO und nicht anders siehst. meine tiefe verbeugung vor diesem "stand", auch bei gegenwind und frotzelnden sprüchen drüber. mitte der achtziger sind wir allesamt mit sabberndem mund und triefend vor diesen dp´s und gemballas und rufs und werks-flachschnauzern gestanden und haben und die finger danach geleckt, weil´s zeitgeist war, weil´s hip war.

und heute plötzlich sind es die pinnochio´s der straße, unwert, gepflegt und getätschelt zu werden, auf daß sie uns immer wieder an unseren geschmack von damals erinnern...nein, nein, artur. du lebst nostalgie im wahrsten sinne des wortes! und ich hoffe und wünsche, daß er und du noch viele jährchen spaß aneinander habt!

jetzt sind wir aber vom thema abgerutscht, oder? hatten wir nicht über öldruck geredet?


harry,
dermitverklärtemblicknachhintenschaut
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 25.01.2005, 14:20
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG>artur, dein letzter satz bleibt haften.

...das niemals endende thema zum x-ten mal behandelt wurde: wer fährt den "elferen" 911er...

...in diesem sinne: jedem kind seinen luftballon! nochmal!

...rufs und werks-flachschnauzern gestanden und haben und die finger danach geleckt, weil´s zeitgeist war, weil´s hip war.

...und ich hoffe und wünsche, daß er und du noch viele jährchen spaß aneinander habt!

harry,
dermitverklärtemblicknachhintenschaut </STRONG>[/quote]

Hi,Harry !

Erstmal vielen Dank für Deine Wünsche,Dein Verständnis und
Dein Statement zu den Umbauten.

Würde ich das Auto zurückbauen,würde ich mich
zu Gunsten der Wertschätzung durch Andere selbst verleugnen,mich verkaufen.
Das kann´s irgendwie nicht sein.
Das ist mir wichtiger,als irgendeine Frotzelei,die im Wesentlichen doch ohnehin nur dem Unterhaltungswert dient.Wer´s wirklich böse meint,wird´s auch irgendwie zum Ausdruck bringen.

Dann könnte und würde ich mich auch zur Wehr setzen.
Bei all´den Bemerkungen,die hier gemacht wurden,hatte ich nie dieses Gefühl.

Hmmmm,eher schon,daß der Eine oder Andere auch wohl
was umbauen möchte,sich jedoch nicht traut,weil ihm die Meinung von 11T-Freunden wichtiger ist,als die Umsetzung seiner persönlichen Vorstellungen und statt dessen lieber einen Lenorgespülten Wassereimer fährt,weil er als Sportwagenweichei nicht den Komfort missen möchte....

NEIN...,NICHT WIRKLICH......

Das hätte einer der Spitzen sein können,um
"zurückzuschlagen".
Überzogen,Unfrieden stiftend und die Basis vernichtend,auf der man sich verständigt und Liebhabereien teilen und mitteilen kann.
Für´s Forum hätte es kurzzeitig den Unterhaltungswert erhöht -nachdem man schon solange dabei ist und vieles schon gesagt/geschrieben wurde-,aber im Endeffekt kommt nichts dabei rum,weil sich jeder Beteiligte in die Isolation drängt.
Und dazu dienen diese Freundeskreise nunmal nicht.
Sie sollen uns zusammenführen und nicht aufsplitten.
Naja,und wenn die Schnupperphase aller Beteiligten vorbei ist,jeder Hirsch wieder auf seinen Platz zurückgekehrt ist,der Forums-Newbie weiterhin "den Ball flachhält",
ist dann wieder alles in Butter.

Manches ist tatsächlich nicht wirklich exotisch,sondern wird erst durch Ausgrenzung dazu gemacht.
Das auseinanderzuhalten ,ist wohl die Verantwortung in der man steht.

Herzliche Grüße
Artur

P.S.:

Du hattest recht :
Jetzt sind wir von Öldruck auf Forumsdruck
gekommen....

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 25.01.2005, 22:19
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ja was seh' ich denn hier, Ihr Off-Topic-Schreiber?

Also erstens hättet Ihr davon ja auch mal was in dem anderen Thread schreiben können, dann wäre der etwas ausgewogener rübergekommen, und zweitens will ich jetzt auch gelobt werden, jawoll! Schliesslich hab' ich mich als einziger getraut, den Artur auch im "Problemthread" zu loben und noch lange vor Guido S erkannt, dass der Artur echt was drauf hat. So, das musste mal gesagt werden - schon als Legitimation, dass ich auch weiterhin Scherze über Plastikschüsseln machen darf...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 25.01.2005, 22:55
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Roadrunner: Dazu bist du doch auch so legitimiert - bei DEM Flügel

Gruß,

Dirk.

P.S.: Vor vielen Jahren als ich noch gaaanz klein war (14) hatte einer in meinem Ort nen Flatnose-Elfer und ich war total begeistert als ich den gesehen habe...
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 26.01.2005, 01:45
Schuko Schuko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Seelze
Beiträge: 104
Schuko
Beitrag

Moin zusammen,

zum Lader Thema kann ich nichts sagen, da keine Erfahrung damit, fahre nur Säuglinge :-)) !

Ich hab die gleichen Probs mit Blaurauch beim Starten des Motors und manchmal im Leerlauf.

Da die Schäfte neu gedichtet sind, kann die Ursache nur noch verschlissene Kolben*Zylinder sein und werden bei mir demnächst ausgetauscht. Die "kleine" Revision, nur Kolbenringe tauschen, war nicht so gut...

Das gleiche Prob hat ein weiteres Forumsmitglied gepostet, dem wurden auch "nur" die Ringe erneuert, ich glaub sogar im PZ, danach auch Qualm beim Starten.

Ich tippe auf Verschleiß K+Z u. Ringe.

Gruß Schuko
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 26.01.2005, 02:04
Benutzerbild von Seven-911
Seven-911 Seven-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
Seven-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>... zweitens will ich jetzt auch gelobt werden, jawoll! [/quote]

@Roadrunner
Kannst Du haben:

@all
Hiermit lobe ich den Roadrunner!

Saludos,
Balazs
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 26.01.2005, 02:15
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Und ich lobe Balazs weil er den Roadrunner so schön lobt (oder ist das die Solidarität der Flügelfreunde?)

Gruß,

Dirk. (unbeflügelt weil Originalitätsfanatiker)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG