
24.02.2005, 02:23
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Was mir grad noch einfällt, unter der Rubrik "Biete" hat Claudio einen 3,2 er Carrera mit garantierten 130.000 km angeboten, für ca 12000 Euros in der Schweiz. Was Dich das Auto inklusive der Überführung und TÜV-Abnahme dann letztendlich kostet, kann Dir Dieter bestimmt sagen. Der Wagen steht unter Turbo-Ruf optimiert (der ist bereits verkauft).
Gruß,
Dirk.
|

24.02.2005, 03:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: fast schon in Dänemark
Beiträge: 39
|
|
@Dirk
Das wären dann über 14.000 Euronen. Das sprengt leider mein Budget.
Markus
__________________
|

24.02.2005, 03:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Wenn das den Beutel sprengt, schau lieber nach einem netten SC.
Du benötigst unbedingt ein paar Reserven, bei dem teuren Hobby!
Außerdem macht ein gut laufender SC nicht minder Spaß wie ein C1. Ich hätt gern von jedem einen
Gruß Martin
__________________
|

24.02.2005, 03:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
|
|
Wenn Du 12 investierst und kein 2k im Hintergrund hast - dann suche lieber länger und nimm einen SC. SC's haben die einfacherer und i.d.R. günstigere Technik. Denn Porsche sind teuer und ein Wagen der 20 Jahre alt ist hat immer mal wieder was kleines. Aber auch Kleinigkeiten kosten bei Porsche großese Geld.
Ich kann nur jedem sagen:
10/1999 habe ich meinen 80er SC gekauft.
120000 km nachweislich / 2. Hd
2000 Kupplung gewechselt = 1500 Euro
2002 Stehbolzen gerissen = 2000 Euro
Reserven sind beim 911er lebensnotwendig.
Gruß
Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|

24.02.2005, 04:46
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Marc-heckschleuder:
<STRONG>
2000 Kupplung gewechselt = 1500 Euro
Reserven sind beim 911er lebensnotwendig.
Gruß
Marc</STRONG>[/quote]
Da hast Du aber schlecht verhandelt. Für meinen 3,2 er wollten sie auch seinerzeit 3000 DM für nen Kupplungswechsel. Nachdem ich den Jungs im PZ erkärt habe, daß ich weiß was ne Sachs-Kupplung kostet, gings für 2000 DM. Dieses Jahr war nur ein kleines Gelenk vom Verdeck und die Bremsen hinten fällig, da waren mit Radlager einstellen schnell mal über 900 Euro weg und dabei haben sie mir die Verdeckeinstellarbeit schon gar nicht berechnet. Allein das Verdeckteil kostet 350,-- Euros  Also Reserven sind wirklich wichtig. Andererseits, als ich meinen vor 7 Jahren gekauft habe, war es mit Reserven erstmal essig, ich mußte mir dann auch noch ungeplant nen neues Alltagsauto kaufen. Glücklicherweise hatte ich keine Reparaturen in der ersten Zeit, das erste was richtig Geld kostete und seinen Geist aufgab, war der Blinkhebelsignalgeber (der Aufblendschalter) und kostete als Ersatzteil (ohne Einbau) über 260,-- DM. Von Hella oder Bosch kostete der zu der Zeit für andere Autos grad mal 45 DM nur den gabs eben nicht für Porsche von Hella oder Bosch...
Gruß,
Dirk.
|

24.02.2005, 05:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Rheinmaingebiet
Beiträge: 126
|
|
Markus,
bei einem 85er 3,2, Karosserie gut, 235000 Km muß mit Folgekosten gerechnet werden, nicht nur am Motor. Dämpfer, Ölleitungen, Kabel, Elektronik, eigentlich alles kann durch normale Alterung/Abnutzung jederzeit ausfallen (obschon die Qualität beim 11er in vielen Bauteilen über Standart liegt).
Inwieweit die Händlergarantie über Motor/Getriebe hinaus greift ist fraglich. Ein finanz. Polster ist unabdingbar. Das soll natürlich nicht den Wunsch nach einem 11er dämpfen - aber wenn er dann rumsteht, bis man wieder flüssig ist....dieser Zustand ist ziemlich unerträglich bis frustrierend.
Aber wer von uns ist schon vernüftig - wenn's um das liebste Spielzeug geht.
Gruß
Klaus
|

24.02.2005, 11:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
|
|
Leider ist es so, dass es selbst mit 120000 ECHTE Kilometer trotzdem eine grosse Risiko für teure Reparaturen gibt.
Als Marc geschrieben hat: wir reden von 20 Jahre alten Autos. Und selbst "kleinigkeiten" können sehr teuer sein.
Und: Gewährleistung ist gut, aber eine tiefgehende untersuchung vom Auto VOR das kauf ist besser. 
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan
|

24.02.2005, 11:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 1.195
|
|
Hallo 911-Markus
Das Auto steht nun bei mir in der Halle. Du kannst es dir mal anschauen auf dem Internet, kommst aber über einen persönlichen Besuch um es life zu sehen nicht hinweg. das Auto ist jeden Euro wert!
Zum Carrera >>>>
Dessweiteren habe ich dir auf deine anfrage eine email geschickt. was dir überführungskosten angehen --> bitte per email.
@Dirk
Danke für die Werbung  , das Auto hat übrigens 123'000 Km.
__________________
OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch
"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
|

24.02.2005, 11:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Letztes Statement: SC,,, aber nicht unbedingt diesen
Gruß
Martin
__________________
|

26.02.2005, 09:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: fast schon in Dänemark
Beiträge: 39
|
|
Hallo,
nun hatte ich gestern meine Rundreise hinter mir. Den bei STH habe ich mir angesehen, aber aufgrund gravierender Mängel (sowohl Motor - wie auch Karosserietechnisch) nicht genommen. War übrigens das erste mal, dass ich einen Porsche mit einer gebrochenen Lenkradspeiche gesehen habe  .
Dann habe ich mir im Ruhrpott noch 2 angeschaut, die mir aber auch nicht zugesagt haben. Bei den meisten kommt einem doch irgendetwas komisch vor, und wenn es nur die 8 Vorbesitzer bei 120.0001 km sind  . Der vielversprechenste mit 2 VB und 140.000 km ist mir natürlich vor der Nase weggeschnappt worden.
Und so habe ich mich dann nach knapp 1000km wieder etwas frustriert auf den Heimweg gemacht. Kurz vor Bremen auf der Tankstelle habe ich mehr zufällig in so ein Wochenanzeigeblatt geschaut, dass auch schon abgelaufen war. Und siehe da, genau der Wagen den ich die ganze Zeit gesucht habe 82er 3,0 l grünmetallic. Und wo steht der? In Hamburg.
Angerufen - gleich Termin vereinbart. War ein Fahrzeug mit voller Historie, das einem 62 jährigem Oldtimerfan gehört. Der hat aber eine Knochenerkrankung, so dass er einen so harten Wagen wie einen Porsche nicht mehr fahren kann. Er hatte aber noch 2 andere Oldies (Mercedes und Audi) da rum stehen.
Als ich den Wagen gesehen habe ging meine ganze zurechtgelegte Strategie der Preisverhandlung den Bach runter, ich war auf der Stelle verliebt!
Nach 1 1/2 Stunden krampfhafter Suche nach Fehlern (danke noch mal an Guido für seine Checkliste) ging der Wagen dann in meinen Besitz über. Natürlich nicht ohne vorher meine Frau anzurufen ( ... Du - ich habe meinen Traumwagen gefunden, kostet aber leider ein bisschen mehr als ich vorhatte auszugeben  ).
Und damit kann ich ab nächsten Dienstag meiner neuen Sucht nachgehen.
Danke nochmal für all die Ratschläge
Markus
__________________
|

26.02.2005, 09:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 354
|
|
@Markus
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem Elfer.
Sieh mal zu, dass Du demnächst ein paar Bilderchen zeigen kannst.
Schönes WE
|

27.02.2005, 00:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 74
|
|
Hallo Markus,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911-Markus:
<STRONG>Deshalb hat mich der vom Händler auch mehr interessiert, da dieser ja immerhin eine Gewährleistung bietet, was bei den meisten Privatverkäufen ja ausgeschlosen wird.
Markus</STRONG>[/quote]
mit der Garantie ist das so eine Sache, ich habe mir einen 993 angesehen und bin damit zu meinem PC gefahren um ihn pruefen zu lassen. War auch soweit alles ok, der Meister meinte aber ich sollte darauf achten, dass in der Garantie auch Oelverlust enthalten ist. Als ich das dann bei dem Verkaeufer (Haendler) ansprach, meinte der nur, dass man fast alle Versicherungen vergessen kann wenn man mal einen Anspruch hat, dann ist das mit dem bezahlen immer ein Problem. Den einzigen wirksamen Versicherungsschutz hast Du in einem PC. Deshalb werde ich weiter suchen bis ich da was passendes gefunden habe.
Gruss
Norbert
__________________
|

28.02.2005, 07:38
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Großartig...
Glückwunsch Markus.... das hört sich doch recht vielversprechend an...
Und wenn er wirklich gut ist, war das mehr investierte Geld die beste Investition die du tätigen konntest..
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

28.02.2005, 09:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
|
|
Glükwunsch auch von mir.
Und bei den 1500 war noch eine SB von 150 Euro für die Windschautzscheibe und eine Inspektion incl. Klar wenn der Motor raus kommt macht man das ein oder andere (Öldruckschalter erneuern) Ob das im PZ mitgemacht wird?
Gruss
Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|

28.02.2005, 22:30
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Elfer. Manchmal sind die Anzeigenteile eben doch besser.  Meinen hab ich vor 7 Jahren ein halbes Jahr lang gesucht und dann im Anzeigenteil des örtlichen Käseblatts gefunden. Daß mich Deine Erfahrung mit den Hirschis nicht wundert, verwundert Dich dann sicher auch nicht...
Gruß,
Dirk.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|