Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 18.10.2011, 19:06
Aventura993 Aventura993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
Aventura993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Riccardo

Autos aus der Westschweiz weisen oft einen Wartungsstau aus oder sind verbastelt, deswegen.
Dann gibt es noch Händler in Sirnach, Zuzwil, Hägendorf sowie ein paar andere welche ich meiden würde.
Du siehst ich bin extrem anspruchsvoll. Beim 964 in Uster stören mich vorallem die Felgen. Da du einen 964 mit Airbag suchst fallen die bisherigen Beispiele ausser Betracht.
Weiterhin viel Geduld bei der Suche.

Gruss Alex
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.10.2011, 20:27
Benutzerbild von theswiss21
theswiss21 theswiss21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
theswiss21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Matze 964 Beitrag anzeigen
Hi,

das ist nicht das Thema. Was nützt Dir eine Airbaglenkrad, wenn das Auto nicht dafür ausgelegt ist und es keine Airbagsensoren gibt?

Grüße
Matthias
Meinte, anders gesagt, das Auto mit Airbag auszurüsten....was den Wechsel des Lenkrads mit sich führen würde

Ist das ein Riesenaufwand?

Überzeugt mich sonst recht, so auf dem Papier...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.10.2011, 15:59
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das Airbag-System besteht aus folgenden Hauptkomponenten:

1. Frontsensoren (beim 964 links und rechts im Bereich der Federbeine auf den Längsträgern)

2. Steuergerät mit Sicherheitssensor

3. Airbag-Einheiten, Fahrer- und Beifahrerseitig

4. Kontrollleuchte Airbag (beim 964 in der Uhr)

Ich vermute mal, dass das Steuergerät beide Airbags und alle Komponenten erwartet und das System sonst nicht funktioniert.

Das wiederum bedeutet, das nicht nur das Lenkrad getauscht werden muss, sondern auch auf der Schalttafel anstelle des Handschuhfachs die Beifahrerairbageinheit ,falls das so ohne weiteres möglich ist und zudem die komplette Knieleiste, natürlich in passender Farbe, in der sich dann auch das neue Handschuhfach befindet. Zudem vermutlich auch neue Halterungen für die andere Knieschutzleiste.

Am Lenkstockschalter muss der Fanfarenschalter entfernt werden.

Zudem einen speziellen Stecker für die Stromversorgung der Airbageinheit und natürlich die Verkabelung er Komponenten.

Falls Du das wirklich angehen willst, solltest Du mit einer kompetenten Werkstatt reden.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic




Geändert von Matze 964 (19.10.2011 um 16:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 19.10.2011, 16:21
Benutzerbild von theswiss21
theswiss21 theswiss21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
theswiss21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Erklärung. War halt ein Gedanken, fände es schade, falls sonst alles stimmen würde (hab den ja noch nicht gesehen), wegem fehlenden Airbag es sein lassen zu müssen...

Werd mal ein PZ fragen..
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 19.10.2011, 18:59
Aventura993 Aventura993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
Aventura993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Riccardo

Wie wär's mit einer Alternative zum Cabrio? Dieses Fahrzeug ist ebenfalls sehr schön, meine Wahl wenn ich einen 964 suchen würde. Ein zukünftiger Klassiker welcher seinen Wert mit Bestimmtheit halten wird.

Zusätzlich ersparst du dir den teuren Umbau auf Airbag falls überhaupt möglich betreffend Teileverfügbarkeit.

http://www.autoscout24.ch/Search/Det...2&vehid=263210

Gruss Alex
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 21.10.2011, 10:20
Benutzerbild von theswiss21
theswiss21 theswiss21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
theswiss21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das übersprengt leider mein Budget...

Hab nachgefragt, die Kupplung vom Cabrio wurde ebenfalls mit der Motorrevision ersetzt und die Karosserie wurde "grösstenteils" nie nachlackiert, was das auch heissen mag..
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.10.2011, 19:33
Aventura993 Aventura993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
Aventura993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Neue Kupplung macht Sinn, wenn der Motor für die Revision draussen war.
Missfallen tun mir persönlich die Fittipaldi Räder, das Lenkrad sowie das Folger Fahrwerk. Bei einem Auto mit diesem Jahrgang sind nachlackierte Stellen beinahe unvermeindlich. Wichtig ist dass qualitativ einwandfrei gearbeitet wurde.
Gruss, Alex
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 24.10.2011, 12:57
Benutzerbild von theswiss21
theswiss21 theswiss21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
theswiss21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Aventura993 Beitrag anzeigen
Neue Kupplung macht Sinn, wenn der Motor für die Revision draussen war.
Missfallen tun mir persönlich die Fittipaldi Räder, das Lenkrad sowie das Folger Fahrwerk. Bei einem Auto mit diesem Jahrgang sind nachlackierte Stellen beinahe unvermeindlich. Wichtig ist dass qualitativ einwandfrei gearbeitet wurde.
Gruss, Alex
Das Folger Fahrwerk wegem Fahrverhalten, oder wieso meinst?

Dein Vorschlag von weiter oben ist auch ein heisser Kanditat, sogar billiger und etwas weniger km drauf, jedoch ist die Motorrevision von diesem da schon ein grosser Pluspunkt...

Mir gefallen eben die Fittipaldi Felgen auch nicht besonders...
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 24.10.2011, 14:51
Aventura993 Aventura993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
Aventura993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Riccardo

Ja genau, am besten du 'lernst' das Fahrverhalten erstmal mit dem Original Fahrwerk. An meinem 964 waren Design90 Felgen montiert. Diese habe ich dann mit Cup1 getauscht inkl. den Anschlägen an den Lenkstangen. Danach habe ich noch die Lenkgeometrie machen lassen. Das Fahrverhalten war danach bereits top. Als nächstes Projekt war der Einbau eines Bilstein Fahrwerkes geplant sowie die Umrüstung auf Cup Design Spiegel.

Betreffend Revision.... ich hab meinen mit 120'000km gekauft und mit knapp 180'000km wieder verkauft. Absolut keine Probleme und trocken. 2 Jahre täglich zur Arbeit inkl. Pass und dies Sommer und Winter teilweise ohne vorgängige Schneeräumung ein absoluter Genuss, Camp4 lässt grüssen. Natürlich klingt eine Revision gut es gibt aber Motoren mit annähernd 500'000km ohne jegliche Revision.

Meiner 964 war übrigens aussen Schwarz und innen weinrot. Übrigens ohne Airbag.

Gruss, Alex
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 25.10.2011, 15:37
Benutzerbild von theswiss21
theswiss21 theswiss21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
theswiss21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ok, die Idee wäre, ich geh demnächst beide anschauen und Probefahren, falls einer überzeugt, in einem 2. Schritt "Occasionskontrolle" bei Porsche oder TCS...falls ok, dann kauf. Wobei ich das Gefühl habe, die werden nicht froh darüber sein...oder gar nicht einverstanden, was meinst du?

Bei TCS könnte ich gemäss 111 Punkte Liste Prüfen lassen, bin da sowieso mitglied..

Airbag lass ich sein, immerhin ist der Gurt der wichtigere Schutz..

Wie sieht es mit Autoversicherung aus? Muss man da zur Wertschätzung vorbei gehen?
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 25.10.2011, 16:36
Aventura993 Aventura993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
Aventura993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Riccardo

Anschauen und Probefahren klingt gut. Ob du die Fahrzeuge zur Kontrolle mitnehmen kannst weiss ich nicht, falls die Verkäufer nichts zu verbergen haben werden sie dich begleiten. Du kannst ja auch einen 111 Punkte Check sowie ab MFK verlangen.

Meinen 993 habe ich auch ab MFK verkauft. Auf Wunsch des Käufers dann zusätzlich noch den 111 Punkte Check ausführen lassen.

Die beiden Elfer waren als Liebhaberfahrzeuge versichert.

Pflichtlektüre vor dem Kauf

http://www.thalia.ch/shop/jae_start_...ml?jumpId=6714

Gruss, Alex
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 25.10.2011, 17:14
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wertgutachten

Wie sieht es mit Autoversicherung aus? Muss man da zur Wertschätzung vorbei gehen?[/quote]

Hallo,

Ich kann Dir ein Wertgutachten nur empfehlen, sonst rechnet die Versicherung im Schadenfall immer nur den Zeitwert ab.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Den meisten Versicherern reicht das Gutachten eines KFZ Scachverständigen Deiner Wahl, manche empfehlen einen oder schreiben Ihn vor.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 28.10.2011, 17:19
Benutzerbild von theswiss21
theswiss21 theswiss21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
theswiss21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Aventura993 Beitrag anzeigen
Hallo Riccardo

Meinen 993 habe ich auch ab MFK verkauft. Auf Wunsch des Käufers dann zusätzlich noch den 111 Punkte Check ausführen lassen.

Die beiden Elfer waren als Liebhaberfahrzeuge versichert.

Pflichtlektüre vor dem Kauf

http://www.thalia.ch/shop/jae_start_...ml?jumpId=6714

Gruss, Alex

DAnke für den Tipp...bereits bestellt

Wo hast du den 111 Punkte Check machen lassen? Bei Porsche oder sonst ein Schrauber?
Wäre natürlich gut wenn der verkäufer das erledigen würde..

Wenn ich es schaffe gehe ich am dienstag mal begutachten.

Was meinst du erfahrungsgemäss, kann man die Preise verhandeln oder ist das nur was für den KAuf von Privat?
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 29.10.2011, 15:42
Benutzerbild von theswiss21
theswiss21 theswiss21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
theswiss21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab noch ne andere Frage: ob Zweimassenschwungrad, Zündverteiler usw ersetzt wurden, ist wohl nicht im Serviceheft ersichtlich, oder schon?

Bezüglich Probefahren, was für Sachen und wie testet ihr?
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 29.10.2011, 18:30
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von theswiss21 Beitrag anzeigen
Hab noch ne andere Frage: ob Zweimassenschwungrad, Zündverteiler usw ersetzt wurden, ist wohl nicht im Serviceheft ersichtlich, oder schon?

Bezüglich Probefahren, was für Sachen und wie testet ihr?
Hallo,
Im Serviceheft sind keine Reparaturen vermerkt.
Mach eine Probefahrt, stelle fest ob es optisch paßt und Du Dich im Auto wohlfühlst.
Wenn man keinen eigenen Sachverstand mitbringt, sollte man die Tests den Profis überlassen oder direkt einen mitnehmen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf 111 Punkte Checkliste_DE_neu[1].pdf (54,7 KB, 10x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG