Hallo zusammen,
bin gerade dabei einen 3.0 Bj 1977 zu restaurieren.
Leider fehlt mir die Dokumentation, wie das Fahrzeug früher exakt ausgesehen hat.
Wer kann helfen?
Hatte der 1977 er ein 300er oder 250er Tacho?
Hatten alle elektrische Fensterheber?
Bin dankbar für jeden Hinweis?
Danke vorab
dreiliter
Hallo dreiliter (lustiger Name)
zunächst mal herzlich willkommen im Elfertreff bei den luftgekühlten Gusseisernen und viel Spaß hier.
Dein 77 er hat eine Tacho 250
Elektrische Fensterheber gab es optional.
Wenn Du den Auslieferungszustand erfahren willst, kannst Du eine Geburtsurkunde bei Porsche beantragen ca. 180 €
Gib mal bei google Geburtsurkunde Porsche ein.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Ich habe irgendwo gelesen, dass es sowohl 250er als auch 300er Tachos gab; abhängig von der Bereifung. Ist das richtig?
Gruß
Dreiliter
Hallo,
davon habe ich noch nichts gelesen.
Den 300 er tacho gab es nach meiner Meinung serienmäßig nur für den Turbo.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
kann da Einstieg nur zustimmen, soweit ich weiß hing das mit dem Turbo Modell zusammen.
Was du meinst ist sicherlich der Unterschied von verschiedenen Querschnitt Arten. Manche Fahrzeuge waren mit einem anderen Reifenquerschnitt zugelassen. Frage mich jetzt aber nicht genau welche... Müsste ich selber suchen..
Bei denen wurde auch ein anderer Tacho verbaut, da die Übersetzung zum Tacho anders ist und dieser sonst falsch laufen würde.
Willst du dein Fahrzeug wirklich in Auslieferzustand versetzen? Dann kann ich dir auch Einstiegs Idee empfehlen... Ist auch was schönes zum vorzeigen... Finde ich =)
Oder suchst du eher allgemeine Reparatur Leitfäden für dein Modell?
Grüße
Stacks
:edit:
Jetzt habe ich doch kurz geschaut.
Die rot markierten (Anhang) wurden nur beim Turbo verbaut in den Baujahren 1974-77. Also bei den 3.0 Liter Turbo Modellen. Danach bekam der Turbo einen 3.3 Liter und es wurden auch die anderen Tachos verbaut.
__________________ Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
eine Geburtsurkunde konnte ich bislang nicht bekommen, da das Fahrzeug
zur Zeit nicht mehr dem Originalzustand entspricht und auch nicht angemeldet ist.
Einige Informationen habe ich von Porsche erhalten, aber zum Bespiel nicht,
welches Tacho verbaut wurde.
Auch die Rad-/Reifendimension zum Zeitpunkt der Auslieferung ist nicht Bestandteil der Information.
Irgendwo (muss nochmal recherchieren) habe ich das mit dem 300er-Tacho
bei einer bestimmten Reifendimension jedoch gelesen.
Es ist recht mühsam Detailinformationen zum 3.0 zu erhalten; macht aber auch Spaß zu recherchieren.
sicher, dass es nicht der 240 mit Zusatzstrich war?
Denn daran habe ich mich an einem deutschen spät-78er orientiert, als ich meinen Meilentacho vom 97er auf kmh umrüsten ließ.
Meine mich bei der ganzen Rechersche damals 2012 zu erinnern, dass der 250-Tacho erst mit dem SC 3.0 MK2, also der 188PS version kam, mindestens aber zum MK3 mit 204 PS (der Carrera 3.2 bekam dann nen 260er).
ich habe gerade den 77er 3,0 Carrera eines Freundes wegen kleinerer Dinge in der Garage.
Wenn du Fotos von irgendwelchen Details brauchst, kannst du mir eine Liste schicken.
Hat mir damals auch sehr geholfen, Bilder von Kabelverlegungen, Schlauchführungen etc. zu haben.
Nur so eine Idee.
Viel Spass mit dem "Projekt"
__________________ Viele Grüsse Kay
(911SC Targa; Bj 81; 3,0L; 930/16; Palisander; Matching No.)