Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2004, 18:43
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Anfänger mit Fragen....

Hallo Leute,

so, jetzt fahre ich bereits seit 2 Wochen meinen 993 4S und bin eigentlich hochzufrieden. Allerdings habe ich ein paar Fragen/Auffälligkeiten:

Mir ist am Sonntag Morgen zum ersten mal aufgefallen, dass es beim Anlassen (nach ca. 12h Standzeit) eine blaue Wolke aus dem Auspuff gab. Die verschwindet aber sofort (normale, weiße Abgase) und der der Motor läuft ganz normal.
Soll das so? (Also die kurzzeitige, blaue Wolke meine ich....:-) )

Die Gänge 2 und 3 schalten sich bei mittleren bis hohen Drehzahlen recht hakelig. Besonders beim schnellen Ampelstart, ist es schwierig zügig in den 2. hochzuschalten. Man muss schon kräftig zupacken.

Beim Schalten oder auch einfach nur beim Auskuppeln, fällt die Drehzahl nur kurz in den Leerlauf und steigt dann wieder auf etwas über 1000 U/min an. Erst danach geht sie wieder in den Leerlauf und bleibt dort.

Im normalen Fahrbetrieb (2000 bis 3000 U/min) steht der Öldruck zwischen 4 und 5, also fast am Ende der Anzeige. Ist das nicht zu viel?

Manchmal funktioniert die Ölstandsanzeige beim längerem Ampelstopp einwandfrei (Zeiger genau waagerecht), manchmal tut sich aber gar nichts. Der Zeiger bleibt im roten Bereich. (Ja, zweiter Ölkreislauf ist schon lange offen....in beiden Fällen)

Wenn ich nach längerer Standzeit losfahre, macht das Fahrwerk bei groben Unebenheiten (zB Tempo 30 Buckel) ein schabendes Geräusch. Oder sagen wir mal: Ich vermute, dass es irgendwas mit dem Fahrwerk zu tun hat. Zuerst dachte ich, der Wagen setzt auf und daher das Geräusch. Aber nach einer gewissen Fahrzeit (ein paar km) ist es weg - glaube ich jedenfalls.

Die Bremsscheiben setzen sehr schnell Rost an. Nach längerer Standzeit lösen sie sich erst mit einem leichten Ruck. Auf den ersten 500 Metern quietschen sie stark.

Woher bezieht Ihr Eure Scheibenwischer? Ich wollte die Bosch Twin haben, weil ich bisher damit ziemlich zufrieden war. Aber die sind für den 993 im normalen Handel nicht zu finden. Ich habe sie jetzt im Internet bestellt....

Das wars auch "schon"! :-)
Ich hoffe mal, das ist alles "normal" so und mein Auto fällt mir nicht unterm Hintern zusammen! :-)

Ich bedanke mich schon mal für Eure Meinungen!!!

Viele Grüße
Obi
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG