Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 17.08.2005, 04:10
Benutzerbild von Marke
Marke Marke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 39
Marke
Beitrag

Hallo Heinz,

ist dass Ergebnis denn wirklich besser? (als bei einem "normalen" Wachs)

Glänzt es mehr, wirken die Farben tiefer und was ist mit den "Kratzern" vom polieren und waschen. Verschwinden die?

Schönen Elfergruß
Markus
__________________
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.08.2005, 04:15
speedsternash
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Markus,
so, habe gerade das Meguiras Wax (Mann, schwieriger Name!) und ein Pflegesett bei Petzoldt bestellt und bin schon mal gespannt! Werde berichten!
Hast Du noch ein paar Tips für die Anwendung?
Gruß
Sandro
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 17.08.2005, 04:18
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von U-911:
<STRONG>

Hi!

Als ich das Zeug früher geraucht habe,bekam
ich auch immer ganz glänzende Augen...

Gruß
Artur
...etwas OT...</STRONG>[/quote]

Und seit Du Deinen Elfer mit Cannabis polierst bekommt er immer diese Schlafaugen



Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 17.08.2005, 04:24
Benutzerbild von Marke
Marke Marke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 39
Marke
Beitrag

Hallo Sandro,

prima geht das auftragen immer mit den Schaumstoffpads. Auspolieren am besten mit einem Microfasertuch.

Ansonsten so verwenden wie A1 Speedwachs. (Man braucht also kein Schweizer Petrol-Studium)

Ach ja, und dann, beim auspolieren, ...
...
...
...
mach die Augen zu und denk an (D)eine Frau!

__________________
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 17.08.2005, 04:27
Benutzerbild von Marke
Marke Marke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 39
Marke
Beitrag

Ach ja, und dann, beim auspolieren, ...
...
...
...
mach die Augen zu und denk an (D)eine Frau!

[/QB][/quote]


Stop! Ich vergaß!

Den Wagen vorher mit Pril oder so waschen, damit alte Wachsschichten aufgelöst und beseitigt werden!

Dann wirds glänzend!

Mit schnellen Elfergrüßen
Markus
__________________
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 17.08.2005, 04:45
speedsternash
 
Beiträge: n/a
Beitrag

O.K., mache ich, aber leider hat meiner nicht mehr so weibliche formen. War das noch schön als ich meinen WTL polieren durfte
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 17.08.2005, 05:21
911SC1983 911SC1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 41
911SC1983
Beitrag

Hallo Markus,

mich hatten in Vergangenheit einfach die Resultate bereits mit Swizöl behandelter Fahrzeuge überzeugt. Ich bin und bleibe begeistert von diesem Produkt. Der Glanz ist meiner Meinung nach konkurrenzlos, Kratzer werden NICHT wegpoliert da Swizöl keinerlei Schleifmittel nutzt. Es ist auch kein Wundermittelchen oder sonstiges, es ist halt Pflege für den Lack und dies im wahrsten Sinne des Wortes

Gruß
Heinz
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 17.08.2005, 06:34
flori4u flori4u ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 43
flori4u
Beitrag

Und es duftet ziemlich lecker. Habe allerdings an einem bereits zu kalten Tag im Herbst das erste mal geswissölt....ich hätte es einfacher haben könnne, denke ich.
Aber es sieht nach wie vor sehr gut aus. Ich kanns nur empfehlen!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 17.08.2005, 06:47
FastEddie FastEddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 184
FastEddie
Frage

Also ich nehme nur 2-3 mal pro Jahr das Produkt von Sonax "Extremewax" (nur Wachs), welches ganz gut das Wasser abperlen lässt und auch nicht so teuer ist.

Wie oft im Jahr trägt ihr denn das Swizöl so auf ? Mal angenommen das Fahrzeug steht die Saison über im Freien.

Eddie
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 17.08.2005, 07:12
Pavel Pavel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Gutenswil/Schweiz
Beiträge: 419
Pavel
Beitrag

Hi polierer!

hier mein Thread vor einiger Zeit:

Hallo Forumnisten !
Heute habe ich eine Wachsempfehlung vom Chef
eines Spritzwerks meines Vertrauens erhalten; sollte das beste Produkt sein, was er kennt:

Der Hersteller heisst MEGUIAR'S
Wachsempfehlung: HI-TECH YELLOW WAX 26 WWW.MEGUIARS.CH
Bezugsquelle für CH:
Meguiar's Schweiz
MTS Multi Technology Services GmbH
Flughofstrasse 52
CH-8152 Glattbrugg
Tel. + 41 (0)43 211 63 11

p.s. nicht lachen wegen Spritzwerk, wurde schon öfters ausgelacht ;-))
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 17.08.2005, 07:36
Benutzerbild von Thomas Lundt
Thomas Lundt Thomas Lundt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D-12107- Berlin
Beiträge: 180
Thomas Lundt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Liebe Gemeinde,
die Behandlung mit Swizöl beschränkt sich bei uns auf 2x im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, das genügt vollkommen. Da das Wachs sehr ergiebig ist, relativiert sich auch der Preis. Selbst die UV anfälligen roten Autos sind gegen die Sonneneinwirkung immun. Wir haben die besten Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht und haben alle unsere Porsche damit behandelt.
Grüße aus Berlin
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 17.08.2005, 10:05
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,

hab gestern und heute den Turbo mit Cleaner Fluid medium, Cleaner Fluid und 911 Wachs von Swizöl behandelt
Das Ganze hat mich 4(vier) Stunden, und 2(Zwei) Liter Wasser gekostet.
Aber das Ergebnis ist überwältigend!
Ein S.chweineglanz, und mit jedem neuen Mittel wurde er tiefer und satter!
Die Waschanlagenkratzer sind vollständig verschwunden.

Ich habe schon viel ausprobiert an Wachsen und Polituren, aber keines kann Swizöl auch nur annähernd das Wasser reichen.

Die Häufigkeit der Anwendung ist wie das Meiste am Auto abhängig von der Fahrleistung.

Gruss Hendrik

__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 18.08.2005, 00:04
mrbrother mrbrother ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 160
mrbrother
Beitrag

Also, wo bekommt man denn nun das Zeug am günstigsten??

Und reicht das billigste oder sollte man das für den 911er nehmen?

Das wurde schon oft gefragt, aber eine definitive Antwort gibt es noch nicht.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 18.08.2005, 01:11
flori4u flori4u ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 43
flori4u
Beitrag

habe sehr gute erfahrungen mit dem onyx gemacht, nachdem ich bei der telefonischen bestellung exakt diese frage (onyx oder das 911er wachs) gestellt habe.
aber vielleicht gibt es andere meinungen?
viele grüße

florian
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 18.08.2005, 02:43
911SC1983 911SC1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 41
911SC1983
Beitrag

WIE BEREITS GESAGT... der Unterschied (auch preislich) liegt im Carnaubaanteil, je mehr reines Carnauba, desto mehr Glanz. Nun liegt es ganz im Ermessen des Kunden wieviel Glanz er nun will, braucht oder auch nicht oder wie auch immer ;-)

Gruß
Heinz
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG