Hallo Ribe 1
Um das Problem mit der Warnlampe zu umgehen geht auch folgendes. Ich hab probiert vor Einschalten der Zündung die Verdecktaste in die entsprechende Richtung zu betätigen und dort gedrückt zu lassen. Nach starten des Motors geht dann die Verdeckkontrolle aus.
Wenn man nun statt des serienmäßigen Tasters einen Schalter einbaut und diesen immer in Richtung geschlossen bzw. bei geöffnetem Verdeck in Richtung öffnen stehen läßt,also nicht in der neutralen Mittelstellung, müsste man eigentlich das gleiche erreichen wie mit dem vor dem Start gedrückten Taster.
Durch die Endschalter merkt das Steuergerät ja sowieso ob das Verdeck komplett geschlossen bzw. geöffnet ist, d.h. ein Motor kann dadurch ja nicht überlastet werden.
Seh ich das falsch oder hab ich recht?
Ran an die Kabel.
Grüsse aus 6 Zylindern
Dietmar
