Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 24.02.2004, 05:51
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

daß die Modelljahre 87-89 die gesuchtesten (und teuersten) sind liegt meiner Meinung nach nicht nur am G50-Getriebe, es gab auch einige andere Änderungen zum Modelljahr 87 (verfeinerte DME, den Rest müsst ich nachschlagen).
Zum Thema Wertgutachten: Habe mal in 09/2001 zum Spaß bei www.carecar.de meinen 89er C1 Cabrio mit Werkskat schätzen lassen, Ergebnis: DM 26.000,- !
Habe gleich zurückgeschrieben daß ich zu dem Preis gerne 3 Stück geordert hätte.....
Ich habe den Eindruck, daß die C1-Euphorie die derzeit die Preise so abheben lässt bisher noch keinen Einfluß auf die Listen bei TÜV/Dekra/Schwacke usw. genommen hat, da müssen wir uns wohl noch ein paar Jahre gedulden bis das "amtlich" wird was derzeit am Markt los ist.
Tendenziell neigt aber natürlich jeder Besitzer zu einer überzogenen Werteinschätzung seines Wagens, daher die Frage an Diethelm: Was steht denn nun drin in Deinem Gutachten???

Gruß,Bernd
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.02.2004, 07:14
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

87-89 Änderungen:

neues Getriebe, hydraulische Kupplungsbetätigung, Wegfall der "externen" Nebelschlußleuchte und 2-fache Integration in die Kunsstoffblende die jetzt auch den Schriftzug Porsche im Kunststoff integriert hat.

Ein mit LED bestückter Türverriegelungsknopf. Verbesserte Türdichtungen und beim Targa eine Regenleiste.

Aufpreispflichtig waren die höhenverstellbaren Scheinwerfer.

Motortechnisch wurde bei den Katmotoren der Dampf von 207 auf 217PS angehoben und dabei ein elektrischer Ölkühler vorne rechts installiert.

Weiter wurden diverse Zusatzausrüstungen in Serie übernommen: Beifahrerspiegel elektr.

Das 89er Modell bekam nur die Fuchs in 6+8x16 montiert und erhielt die Zentralverriegelung in Serie.

Die Bremsbeläge waren asbestfrei und 89 gab´s den Speedster :-)
... und irgendwann konnte man auch Raffleder bestellen ... so im groben war´s das glaub ich.

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.02.2004, 08:13
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>87-89 Änderungen:
Ein mit LED bestückter Türverriegelungsknopf.

...
Gruß Dieter</STRONG>[/quote]

Hallo Dieter,
das hatte glaube ich erst der 89er (habe einen Bj. '87 / Mj. 88 ohne LED). Außerdem hatte der '89 - glaube ich - eine Alarmanlage serienmäßig?

Des weiteren: Ab '87 serienmäßig Fuchsfelgen (7 und 8x15), ab '89 - wie Du sagst - 16-Zöller.

Und irgendwann um '87 herum kam serienmäßig die teilelektrische Sitzverstellung (zwei Schalter - Sitzhöhe und Sitzflächenneigung) sowie Teilleder (Vordersitzlehnen in Leder eingefasst) dazu, müsste ich aber mal zu Hause nachschlagen...

Viele Grüße,

Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 24.02.2004, 08:24
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Zum Thema Gutachten:

Ich habe gute Erfahrungen mit einer Classic Data (Kurz-)Bewertung gemacht. Meiner Ansicht erhält man hier eine einigermaßen realistische Einschätzung des Wertes.
Darüber hinaus wird dieses Gutachten von meiner Versicherung im Schadenfall anerkannt.
In meinem Fall hat sich ein Sachverständiger das Auto angeschaut und mit Fotos dokumentiert (die Sachverständigen betreiben die Begutachtung und geben die gesammelten Daten und Fotos an Classic-Data, wo die eigentliche Wertermittlung vorgenommen wird).

Eine Bewertung wie die von Carecar kann hier nicht heranreichen, da offenbar nur die üblichen Kennziffern in die Bewertung einfließen und - insbesondere bei älteren Autos wichtig - nicht der Pflegezustand sowie die Originalität begutachtet wird.

OK, Classic Data ist etwas teurer als Carecar (ich meine, es waren so um die 90 EUR für das sog. "Kurzgutachten"). Dafür hat man aber etwas, das auch auf den individuellen Zustand des eigenen Wagens Bezug nimmt.

Der Zeitwert (anhand von Standardtabellen) ist logischerweise erheblich niedriger, da von "normaler" Abnutzung und Pflege ausgegangen wird, was nicht immer auf Liebhaberfahrzeuge zutreffen wird.


Viele Grüße,

Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.02.2004, 08:24
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Sven,
hab nachgesehen, stimmt !

ab 88 ZV in Serie

ab 89 Alarm in Serie (Knöpfe blinken)

(bald können wir´s auswendig gell ? )

Gruß
Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 24.02.2004, 08:29
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Zu der "Sitzlehnen in Teil-Leder"-Geschichte gleich mal eine Zwischenfrage: Was genau heißt denn "Teil-Leder"? Sind dann die kompletten Vordersitze in Leder (Rest des Autos Kunstleder), oder gibts auch Sitze in "Teil-Leder"?

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 24.02.2004, 08:33
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Harald,
die mittleren Sitz- und lehnenbezüge (die in der Mitte) sind aus Stoff, der Rest (Seitenwangen) ist Leder.

Gruß Dieter

PS: es gibt noch eine teure Vollledervariante, da ist das Armaturenbrett und die Türtafeln ebenfalss mit Leder bezogen. So´n Mist hab ich nämlich. Möchte nicht wissen was das Zeug an Mehrgewicht mit sich bringt ...

__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 24.02.2004, 08:41
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

@Dieter:
Hmm, wenn man nun Vordersitze hat, die keinen Stoff haben, sondern vollständig nach Leder aussehen, kann man dann davon ausgehen, daß es echtes Leder ist? Oder habs auch Sitze komplett/zum Teil aus Kunstleder?

Gabs beim ab 87er Modell denn überhaupt noch Stoffsitze?

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 24.02.2004, 09:14
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Harald:
wie auch immer Deine Vordersitze aussehen, die hinteren müssen genauso aussehen. Meines Wissens gab es für den 87er keine Sitzbezüge aus Kunstleder, lediglich die Wangen und die Seitenverkleidungen waren aus Kunstleder.

Für die C1 gabs:
Schachbrett Velour
Unistoff
Nadelstreifen Velour
Porsche Schriftzug Stoff

und natürlich Leder und die späten 88/89 Raffleder



Gruß Dieter

__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 24.02.2004, 11:49
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von SEXY911:
<STRONG>Zu der "Sitzlehnen in Teil-Leder"-Geschichte gleich mal eine Zwischenfrage: Was genau heißt denn "Teil-Leder"? Sind dann die kompletten Vordersitze in Leder (Rest des Autos Kunstleder), oder gibts auch Sitze in "Teil-Leder"?

Gruß,
Harald</STRONG>[/quote]

Hallo ,

nach meinem Kenntnisstand ist unter Teil-Leder Ausstattung folgendes zu verstehen:
Die kontaktierten 'Sitzflächen' ( Sitz und Rückenlehne ) der Vordersitze sind komplett in Leder ( also einschliesslich der Seitenabstützungen für Sitzfläche und Rücken). Der Rest der Vordersitze, also überall dort, wo normalerweise kein Körperkontakt ist, ist Kunstleder. Die Rücksitze sind komplett Kunstleder, ebenso wie alle anderen lederartigen Verkleidungen. (Bei der Ganzlederausstattung ist das eben auch alles aus Leder.)

Gruß
Dianos

__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 24.02.2004, 12:13
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ dieter

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ... noch eine teure Vollledervariante, da ist das Armaturenbrett und die Türtafeln ebenfalls mit Leder bezogen. [/quote]

das ist noch harmlos. ich hab kürzlich einem exklusiv-prospekt geblättert in dem optionen für 993 und aber auch 964 turbo drin waren. da gabs zu ziemlich alles in leder! lüftungsschlitze, schalter, armaturenringe undundund ....

fast nicht zu glauben: sogar ne anhängerkupplung

und teilleder war für mich bislang: sitzfläche in stoff (z.b. nadelstreifen). sitzwangen in leder. leider geben die paar prospekte, die ich hier hab keinen aufschluss.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 24.02.2004, 12:28
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Dianos,
an Deiner Version ist was dran, jedoch gibt es dann noch mehr Varationen.

A: Stoffbezug auf der Sitz- u. Lehnenfläche und die Seitenwangen und Rücken mit Kunstleder,

B: Stoffbezug auf der Sitz- u. Lehnenfläche und die Seitenwangen mit echtem Leder wobei der Rücken wieder Kunstleder ist,

C: dann Deine Version die gängig als Lederausstattung durchgeht,

D: und die Vollederausstattung, in der auch Seitenwangen, Armaturenbrett etc. mit Leder bezogen ist.

Ich finde in meinen Unterlagen keinen Hinweis über "Teilleder" bezifferte Ausstattungsvarianten ...

Mühsam, mühsam ...

aber Harald´s Frage haben wir wohl geklärt, Kunstleder auf der Sitzfläche gab´s wohl nicht in dem Baujahr

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 24.02.2004, 12:33
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Andreas:

und heute übertreiben sie´s, habe mir mal einen boxter zusammengestellt, ich bin fast wahnsinnig geworden vor lauter Variationsmöglichkeiten. Man kann alles mit Leder überziehen lassen und das in zig Farben ...

Der Ausstattungskatalog ist der reinste Horror ...

Bin ich froh das unsere nur 2-farbig sind

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.02.2004, 12:37
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> habe mir mal einen boxter zusammengestellt [/quote]


@ alle:

habt ihr das gelesen?
dieter, dieter ...
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 24.02.2004, 12:55
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von andreas 3,2 & 1,2:
<STRONG>@ dieter


und teilleder war für mich bislang: sitzfläche in stoff (z.b. nadelstreifen). sitzwangen in leder. leider geben die paar prospekte, die ich hier hab keinen aufschluss.
</STRONG>[/quote]

Hallo,

hab mal eben in einem Prospekt nachgesehen.
Man kann da offenbar für die 'Sitzmittelstreifen' zwischen verschiedenen Stoff- und Lederfarben wählen. Je nach Wahl hat man dann in der Tat 'Sitzfläche in Stoff und Wangen in Leder' bzw. 'Sitzfläche und Wangen in Leder ' .

Es kommt anscheinend wirklich darauf an, wie Teilleder definiert ist ? ( 3 Varianten bisher möglich: als Teil der Sitzfläche, als Teil des kompletten Sitzes oder als Teil der Gesamtinnenaustattung).

Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG