Hallo in die Runde
Gibt es denn unter den 964 Freunden keinen Elektronik Freak. Ich denke da an einen Sensor der den Verteilerriemen indirekt überwacht. Dieser könnte ja zum Beispiel über zwei, am 2. Verteiler gegenüberliegenden Zündkabeln angebracht sein und die Zündimpulse (ähnlich wie bei der guten alten Stroboskoblampe)überwachen. Wenn einer der beiden Pulse fehlt, steht der Verteiler, selbst wenn der gegenüberliegende Sensor "Dauerfeuer" meldet.
Die Elektronik läßt dann ein Relais abfallen, welches z.B. in Reihe zur Keilriemenüberwachung des Motorkühlgebläses geschaltet sein könnte. In dem Fall würde zwar die Kontrollleuchte der Riemenüberwachung aufleuchten aber ob der Riemen kaputt ist sieht man ja sofort wenn man die Motorhaube öffnet.
Also Ihr Bastler, ich würde einen kaufen.
Grüsse aus dem Sauerland
Dietmar
|