Hallo an Alle und speziell an die Turbofraktion!
Ich habe ein gebrauchtes 430PS-Steuergerät gekauft, eingebaut und danach getestet.
Der Einbau war nicht ohne, weil ich die Blechabdeckung mit den bescheuerten Schraubenköpfen nicht lösen konnte. (aufbohren und abmeisseln war die Folge

)
Nun die Testfahrt:
Rein subjektiv habe ich schon im oberen Drehzahlbereich mehr Dampf gespürt (zwischen 4500 - 6500 U/min)
Was ich jedoch nicht verstehe ist, dass der Ladedruck mit 0,8 statt der 0,9 bar angezeigt wird.
Der Zusatzölkühler, den ich noch nicht eingebaut habe, war nicht erforderlich, weil die Öltemperatur bei Vollast auf der Autobahn nicht höher war als mit der 408PS-Motronik.

Frage an Euch: muss die neue Motronik in der Porschewerkstatt angepasst werden?
Ist der Zusatzölkühler den wirklich notwendig?
Vielleicht habt Ihr Erfahrungen und Antworten auf meine Frage(n)
Gruss
Martin