Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 09.11.2010, 23:51
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Alex123456 Beitrag anzeigen
Was wollt ihr denn mit nem KAT? Der trägt zum Motorlauf nix bei und Arbeitet eh nur unter Last. Wichtig ist, dass die Lamdasonde ihren Dienst tut. Nur das kann auch der TÜV feststellen, nicht aber ob der KAT funktioniert. Und wie gesagt, gerade im Leerlauf ist der KAT das überflüssigste Bauteil im ganzen Motorraum.

Viele Grüße
Alexander
Hi Alexander, hi all

das ist quatsch!
Ich glaube, du verstehst nicht ganz das concept, das hinter dieser motorenvariante steht. Der cat und die sonde sind entscheidende komponenten im gesamten bild. warum glaubst du, hat die US-motorenversion eine so entscheidendes niedrigeres kompressionsverhaeltnis??
Der cat mit seinem rueckstaudruck und die sonde mit ihren elektrischen meldungen fuettern den chip mit informationen. Der chip wiederum ist so programmiert (Motronic), dass dein motor (mit diesen komponenten) rund und sauber laeuft. Wie? durch vertellen des zuendwinkels und der treibstoffmenge, was wiederum mit afrs (air fuel ratios) zu tun hat.
Kurzum: Wenn du cat und sonde rausnimmst, veraenderest du das verhalten deines motors gewaltig, es sei denn, du aenderst den chip!

Und das ist meine vermutung hier: das auto hat nicht mehr den orignal chip!


Cheerio
Williamn
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 10.11.2010, 05:23
Astrid Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: 85232 Unterbachern
Beiträge: 31
Astrid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...Yoga hatte ich gestern schon gemacht, unterrichte zwei- bis dreimal die Woche, das muss reichen - auch als Porschekäuferin. Alkohol vertrage ich - leider - überhaupt nicht, das ist keine Lösung. Drei, vier große Weißbier??? - Das schaffe ich gar nicht, nach zwei kleinen liege ich wahrscheinlich unter dem Tisch, keine Ahnung, habe ich noch nicht ausprobiert.

Rechtsanwälte, insbesondere auch ich wollen nicht streiten, jedenfalls nicht privat. Aber wer es nicht anders will, kann es haben, darin sind wir Profis. Ich könnte als Rechtsanwältin auch nicht in den Spiegel kucken, täte ich es nicht - in diesem Fall.

Ich habe eine Inspektionsbericht vom 22.10.2010 indem - auf meinen Wunsch - unter anderem ausdrücklich bestätigt wird, dass er einen Kat hat und dieser funktioniert. Dieser Bericht ist Bestandteil des Kaufvertrages, wir haben Deutsches Kaufrecht vereinbart, keinen Gewährleistungsausschluss und der Verkäufer weiß, dass ich Anwältin bin und ihn verklagen werde, wenn er mich über den Tisch zieht, das habe ich ihm gesagt bzw. geschrieben. Ich weiß - noch - nicht wer mich hier auf den Arm nimmt, aber irgendeinder tut es. Vielleicht hat ihn die Spedition auch ausgebaut... - KLEINER SCHERZ! - HOFFENTLICH!

Ich werde ihn heute oder morgen noch einmal auf die Bühne stellen lassen, in das Rohr schauen oder selbst d´runterkrabbeln und das klären.

Das TÜV Gutachten verfällt, wenn die AU nicht innerhalb von vier Wochen beigbracht ist - eine Auskunft vom TÜV München, ob die stimmt habe ich noch nicht recherchiert, ob dies bei einem Gutachten nach § 21 StVZO auch der Fall ist, konnte die Dame nicht sagen - ich bin jetzt etwas vorsichtig. Das sollte aber alles seine Richtigkeit haben, sonst erfüllt man den Straftatbestand der Steuerhinterziehung - mindestens - gerade wo hier das Problem im WWW erlörtert wird, wäre das nicht nur risikoreich, sondern äußerst dumm.

Mir fällt schon etwas ein. Das ist der Vorteil der Rechtsanwälte, die KÖNNEN Probleme lösen, weil sie das den ganzen Tag tun...
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 10.11.2010, 05:42
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten morgen Astrid, ein neuer Tag ein, neuer Dollar!

Ich finde auch wo KAT drann steht sollte auch KAT drinn sein.

Auf so Nicklichkeiten über Rechtsanwälte würde ich nicht groß eingehen, Du brauchst die AU, keine weiteren Kriegsschauplätze.

Lass hören Frau wie es gelaufen ist.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 10.11.2010, 05:51
Astrid Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: 85232 Unterbachern
Beiträge: 31
Astrid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen Thomas,


.. finde ich auch ...

Nicklichkeiten musste ich gerade googlen, - again what learned...

Ja, ich werde weiter berichten...

Liebe Grüße


ASTRID
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 11.11.2010, 03:10
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
Ich habe eine Inspektionsbericht vom 22.10.2010 indem - auf meinen Wunsch - unter anderem ausdrücklich bestätigt wird, dass er einen Kat hat und dieser funktioniert. Dieser Bericht ist Bestandteil des Kaufvertrages, wir haben Deutsches Kaufrecht vereinbart, keinen Gewährleistungsausschluss und der Verkäufer weiß, dass ich Anwältin bin und ihn verklagen werde, wenn er mich über den Tisch zieht, das habe ich ihm gesagt bzw. geschrieben. Ich weiß - noch - nicht wer mich hier auf den Arm nimmt, aber irgendeinder tut es. Vielleicht hat ihn die Spedition auch ausgebaut... - KLEINER SCHERZ! - HOFFENTLICH!

Ich werde ihn heute oder morgen noch einmal auf die Bühne stellen lassen, in das Rohr schauen oder selbst d´runterkrabbeln und das klären.
hi Astrid, hi all,

ich habe lange ueberlegt, ob ich dazu was sagen soll. Das halbe forum faellt auseinander und die andere haelfte ist unterwegs, um dir zu helfen. Ich weiss ja nicht, ob ich hier zur unterhaltung beitrage oder nuetzlich sein kann. Aber lass uns mal 2 dinge feststellen:
  1. Die welt ist eine kugel
  2. Du bist offensichtlich beschissen worden.
Die erste aussage habe ich mal rausgesucht, damit wir wenigistens an einem punkt uebereinstimmen koennen. Nun zu ein paar anderen:

1.Gebrauchte autos werden hier nach der 'AS-IS' regel verkauft. keine gewaehrleistung, nix, zero, zilch, nada, null, garnix, .... In Californien haben sie sogar die 'Cool-Off-Period' abgeschafft (du hattest bisher 3 tage um vom kauf eines autos zurueckzutreten). Wie auch immer. Auch wenn das ding fuer 'nen bankraub oder drogenschmuggel benutzt wurde, du hast das ding gekauft, bezahlt und damit ist der zug abgefahren. Natuerlich kannst du haendler garantie und protection 'kaufen', papierkram unterschreiben, ... Newsflash: Wir sind die weltmeister des kleingedruckten. Das ding is' in 'ner schachtel und ausser landes, der haendler laeuft, nein, er rennt lachend zur bank. Vorschlag: N' bier drauf haben.

2. Du hast wirklich vor, deine US geschaeftspartner zu verklagen? ich bin kein lawyer, anwalt oder super US rechtsexperte, aber vielleicht kann ich dir DEINE naechsten 5 jahre in 2 minuten lesezeit klarmachen: Du sollest dafuer mindestens EU15,000 als anfangskapital in deiner kriegskasse haben. Das US rechtssytem ist so grundverschieden zum deutschen, wie Lada und Porsche. Zunaechst muss du dir einen US anwalt suchen. Natuerlich glauben die meisten, dass sie keinen brauchen. Problem ist: Ein US gericht muss erst feststellen, dass es nicht zustaendig ist. Der anwalt (den du brauchst, aber am schluss gar nicht brauchst) will (ich schaetze mal) $5,000 als retainer. Nur so, macht dafuer nix, ausser dich zu vertreten. Dann muss der case erst mal beim gericht landen. Erste gebuehr (an dich) geht so fuer $900. Dann muss der richter erst mal entscheiden, ob das ding ueberhaupt in frage kommt oder nur ein 'small claim case' ist. Die meisten bundesstaaten haben andere gerichte fuer streitigkeiten unter $20,000. Zum thema 'Deutsches Verkaufsrecht": Die lachen sich da drueben einen ast und setzen sich auch noch drauf. Sicher, du kannst einen haftbefehl gegen die erwirken, aber kommen DIE rueber zu urlaub machen? Wenn du willst, kann ich dir ja mal aufschreiben, wie das dann so weitergeht am US gericht. Jeder staat ist ein wenig unterschiedlich, ausgang aber meist der gleiche: SETTLEMENT! Uebrigens (und den tip gibt's gratis): anwaltskosten werden in 98% der faelle nicht (!!) ersetzt. Vorschlag: Kannste' knicken!

3. Kurzer anruf bei meinen cargo flug kollegen: Streik im NYC hafen ist nich', war nich', wird auch nich' kommen. Die jungs sind alle gewerkschaftlich organisiert und haben verlaengerte mittagspausen, aber nix streik. Nette geschichte von deiner shipment company, musste halt fressen. Die haben wahrscheinlich aufs geld gewartet, BEVOR die das ding in die kiste gesteckt haben. Passt halt' zum ganzen 'geschaeftsverhalten'. Vorschlag: Ei drueberschlagen

4. Zu deinem auto kann ich nur sagen: Stopp rumfahren und finde EINEN experten. Wenn du 5 experten fraegst, wirst du 30 verschiedene antworten erhalten. Auch wenn der EINE, GUTE 1000km entfernt ist, er ist es wert hinzufahren. Du sollest feststellen lassen, was an deinem auto veraendert wurde und was es kostet, das ding wieder in den US original zustand zu versetzen. Nur so wirst du den TUV bestehen (und auch keine grossen probleme mit dem auto in der zukunft haben). Wie mein alter herr immer sagte: Nichts ist so teuer wie ein paar billige schuhe. Vorschlag: Hier musste' halt richtig geld ausgeben. Als kostenstelle wirste' wohl deppensteuer waehlen mussen. (hat jeder von uns schon bezahlt)

Alright, ich fuehl mich besser (das war's wohl was ich brauche) - verzeih' meine klaren worte hier.

Welcome to planet WILLIAM (population:1)

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (11.11.2010 um 04:46 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 11.11.2010, 04:49
Astrid Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: 85232 Unterbachern
Beiträge: 31
Astrid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William,

.. spirch´ Dich nur aus. Natürlich beherzige ich Eure Ratschläge.

Hinsichtlich Ziffer 1) und Ziffer 2) gebe ich Dir vollkommen Recht.

Von einem Streik hatte ich im Internet auch nichts gelesen. Das habe ich der Spedition auch mitgeteilt und - siehe da, der Streik war dann doch auf einmal früher vorbei als vorhergesagt. Auf das Geld haben sie sicherlich nicht gewartet, weil die Zollgebühren ja erst anfallen und in Rechnung gestellt werden, wenn ds Auto hier ist. Im Übrigen ist eine gewerkschaftliche Organisation kein Ausschlussgrund ist für einen Streik, sondern eher dafür - jedenfalls ist das in Deutschland so - so what. Ich glaube aber nicht, dass die Spedition oder die Hafenarbeiter den Kat herausgebaut haben, dazu sind die Schrauben dann doch zu festgerostet - sagen die Fachleute.

Mit den Expertenmeinungen gebe ich Dir auch Recht, ich kann auch nicht mehr viel hin - und herfahren, weil ich dann ein Spritproblem habe, nachdem er nicht zuverlässig anspringt, müsste ich mit laufenden Motor tanken und das mache ich nicht. Außerdem habe ich einen Job, meine Mandanten werden mir etwas husten, wenn ich statt mich um ihre Probleme zu kümmern von Werkstatt zu Werkstatt tingel.

Einen Experten zu finden ist aber eine Erfahrungsprozess (kommt der Begriff von "fahren"?), das kann dauern.

Das mit dem Gerichtsverfahren kann dauern, da gebe ich Dir Recht. Ich bin Rechtsanwältin, weiß was Anwälte (den brauche ich, denn ich bin dort nicht zugelassen) kosten und wegen dem Kostenrisiko: Es gibt Rechtsschutzversicherungen. Ohne das amerikansiche Recht zu kennen: $ 5.000,00 kriegt ein Anwalt aber nicht, bei einem Streitwert von vielleicht EUR 7.000,00 - zumindest nicht in der Ersten Instanz, das steht ja in keinem Verhältnis, kann ich mir nicht vorstellen. Eine streitwertabhängigen Zuständigkeit gibt es grundsätzlich auch in Deutschland. UND: Angst vor einem Vergeltungsschlag habe ich nicht. Das habe ich alles schon VOR dem Kauf durchgedacht.

Von dem Ausgang eines solchen Rechtsstreits werde ich natürlich mein weiteres Vorgehen nicht abhängig machen. Ob ich Recht bekomme ist wahrscheinlich, ABER, ob ich dann wirklich bald Geld kriege wage auch ich zu bezweifeln.

So wie es aussieht, werde ich einen gebrauchten Originalkat - US Version - einbauen lassen, der Einbau geht dann schnell, kriege AU, TÜV und dann sehen wir weiter - ganz easy. In drei Wochen ist ohnehin Winter und ich kann bei gaaaanz viel heißem Tee darüber nachdenken was ich mache, Eure konstruktiven Beiträge lesen - das wird gemütlich , zwischendurch backe ich Porsche - Plätzchen... Sorry, ich lasse mit meine Laune einfach davon nicht verderben, das ist es nicht Wert - finde ich - die Einstellung kommt auch vom Yoga .

Mit dem Anlasser ist es wohl so, dass ein Kabel hinten am Anlasser keinen Strom bekommt, ein Massefehler ist es wohl nicht. Ich werde heute noch einmal mit dem einen Mechaniker telefonieren, der wollte noch einmal darüber nachdenken.

Es gibt auch ein Relais - ein blaues -, das unter dem Lüftungskasten, also hinter dieser Abdeckung vorne - eingebaut ist. Das wird verdächtigt. Vielleicht bringt auch diese Wegfahrsperre die Elektrik durcheinander.

Achja, da bin ich ja wirklich mal gespannt, woran es liegt.


Nochmal, vielen Dank, dass Ihr Euch meinen Kopf zerbrecht - bitte nicht übertreiben.


Liebe Grüße

ASTRID
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 11.11.2010, 06:43
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tja Astrid und die Autos können ja auch nix für Ihre früheren Besitzer......

Es könnte aber noch viel Schlimmer sein. Zwar kein Trost, es gibt aber Leute die sind beim Öffnen des Containers schon ins Grübeln gekommen ob das IHR Auto ist

Was einen Rechtsstreit angeht, das wirst Du selbst für Dich entscheiden, verstehen kann ich Dich, vermutlich würde ich auch so handeln wenn der Besitzer nicht einlenken will.

Aus Sicherheitsgründen würde ich ein splash and dash empfehlen, bei Toom gibt's 20 ltr. Kanister und ein neues Teegeschäft.

Gruß Thomas z.Zt. Würzburg

Geändert von thomas.d. (11.11.2010 um 06:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 11.11.2010, 11:47
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Astrid,

wie ich schon schrieb, der beste Prozess ist der der nie gefuehrt wird. Man muss Dir ja nicht erzaehlen was diese ganze Gerichtsmaschinerie fuer ein Beschiss ist, Du erlebst es ja jeden Tag. Ich hab einiges erlebt in der Beziehung und weiss dass auch Anwaelte keine Heiligen sind wenn es um Abzocke geht. Da gab es auch keine Unterschiede in Deutschland, Spanien und der Schweiz. In USA ist aber noch schlimmer, das lohnt nicht.

Es ist viel billiger einen bestechlichen TUEV-Beamten oder einen gebrauchten Kat zu finden als sich mit Gerichten zu beschaeftigen.

Dein technisches Problem wird sich sicher finden, das ist muehsam aber kein Hexenwerk. Viel Glueck dabei!

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 19.11.2010, 08:08
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Astrid,

hier sind > als 12 Leute die sich dafür interessieren ob schon ein Problem gelöst worden ist, ob es neue gibt oder ob Du schon zufrieden durch die Gegend saust.

Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 19.11.2010, 08:30
Astrid Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: 85232 Unterbachern
Beiträge: 31
Astrid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas, Hello all,

ja, danke für den Hinweis, Thomas, ich hatte Euch nicht vergessen, wirklich.

Nein, ich sause noch nicht. Porshy hat jetzt einen Kat, AU und richtige Nummernschilder . Es war wirklich ein Leerrohr, man kann durchkucken, also könnte man, wenn es nicht an eine Seite gekrümmt wäre. Das Startproblem wird in der nächsten Zeit wohl auch behoben, hoffe ich, wie weiß ich noch nicht genau.

Ja, und die Porsche - Plätzchen - Ausstecher sind diese Woche auch gekommen. - Es scheint tatsächlich bald Weihnachten zu werden.

Über das Happy - End werde ich Euch dann berichten. Viel Spaß beim Herumsausen bis dahin.

Liebe Grüße -


ASTRID
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 20.11.2010, 13:46
doggenexpress doggenexpress ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: münchen
Beiträge: 16
doggenexpress befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi,ein guter freund von mir hatte sich ebenfalls ein solches wägelcjen importieren lassen,neben der volkskrankheit (zündanlassschalter)
musste bei ihm der motor komplett neu,nach unseren witterungsbedingungen
eingestellt werden,er hatte exakt die selben probleme welche du hier beschreibst.(inkl.TÜV!*lach*)
allerdings kam sein auto aus californien....viel glück und baldigen erfolg,nico
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 23.11.2010, 12:51
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Das Startproblem wird in der nächsten Zeit wohl auch behoben, hoffe ich, wie weiß ich noch nicht genau.

Ich tippe ja immer noch stark auf eine Unterspannung der Batterie unter Last, es bringt nichts nur die Batteriespannung zu messen, selbst wenn ein Zellenschluss vorliegt kann man sie durch eine Fahrstrecke wieder vollpumpen, aber sie bringt keine Leistung mehr.

Kann sein das dann das Steuergerät der nachgerüsteten Alarmanlage ( Bosch Bloctronic wurde damals gerne verbaut) nicht auf macht. Rätselhaft bleibt trotzdem vieles. Ich bin aber sicher das Du irgendwann auch dieses Problem in den Griff bekommst.
Such Dir EINEN guten Fachmann für Deinen Liebling, nicht tingeln gehen, alle wollen Geld verdienen, es gibt auf 1 Problem 3 Lösungsansätze in 4 verschiedenen Werkstätten. So vorzugehen ist der Garant das man die Lust verliert! Ist nur ein Rat, ich habe viel Lehrgeld bezahlt und ein Ende ist noch nicht abzusehen.

Der Spass wird um so grösser wenns dann endlich anspringt das Teil. Immer! Nicht nur manchmal

Gruss thomas

Geändert von thomas.d. (23.11.2010 um 13:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 05.12.2010, 04:11
Astrid Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: 85232 Unterbachern
Beiträge: 31
Astrid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hello all,

es war der neue Anlasser, der Magnetschalter hatte einen Wackler - angeblich. Jetzt ist ein gebrauchter Starter aus einem Rennwagen drin. Seit gestern habe ich Porshy wieder. Mal kucken, ob das wirklich des Rätsels Lösung war. Bei dem Wetter werde ich ihn leider nicht soooo oft testen können.

Liebe Grüße -


ASTRID
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 15.01.2011, 09:41
Benutzerbild von gerahand
gerahand gerahand ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: 89129
Beiträge: 26
gerahand befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Guido,

sorry aber wo genau ist das Massekabel zum Getriebe.
Gruß

Gerald
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 15.01.2011, 11:32
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
aber wo genau ist das Massekabel zum Getriebe.

in fahrtrichtung rechts vorne am getriebe, neben der durchführung der schaltwelle zum innenraum.
das ist da am halter und an der karosserie rechts am boden verschraubt.
und da gammelt es gerne mal.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG