Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.06.2014, 13:10
Benutzerbild von Froonck
Froonck Froonck ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Aachen
Beiträge: 8
Froonck befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Targa 1977 - kaufen?

Hallo 911er-Freunde,

ich bin absoluter Neuling und habe mich nun endlich entschlossen, mir mal ein anständiges Auto zuzulegen :-). War schon des öfteren drauf und dran, jetzt wird's aber konkret.

Daraufhin habe ich mich also mal umgeguckt und auch (blöderweise?) schon einen gefunden, den ich doch schon sehr, sehr gut finde :-)). Was wahrscheinlich für den Kauf nicht förderlich ist. Farbe gelbgrün, innen rot. Ok, das ist echt speziell. Wem jetzt übel ist der braucht ja nicht weiterlesen

Habe mich hier und im Internet auch mal ein wenig (!) eingelesen, aber dennoch sind ein paar Fragen, bei denen die vielen Experten hier sicherlich das ein oder andere zu sagen könnten.

Erstmal zu den Infos die ich telefonsich vom jetzigen Besitzer habe:

- Targa von 1977 aus D (also verzinkt; oder ist das nur teilverzinkt?)
- 145 Tsd. gelaufen
- dritter Besitzer
- alles original
- es existiert ein Gutachten mit der Schätzung 2 (meine er hätte sogar plus gesagt)
- der Motor wurde generalüberholt inkl. hydr. Kettenspanner
- das Dach wurde neu bezogen
- es ist kein Scheckheft vorhanden (findet der Vorbesitzer nicht mehr)

Der Schätzwert lag wohl mal bei ca. 32 Tsd., wohl vor den Motorüberholung.
Ich habe bisher nur wenige Bilder und den Wagen auch noch nicht in echt gesehen, da 400km (Stuttgart) weg.

Der Preis liegt bei 36 Tsd.! Das ist zwar gut über meinem Budget, aber wie hier so oft geschrieben steht kann man ja unter Umständen bei billigeren viel reinstecken.
Nun mal allgemein gefragt:

- Ist der Preis, alles am Wagen in Ordnung vorausgesetzt, definitiv zu viel?
- Was kann man tuen, um sich da noch ein wenig abzusichern (ich kenne leider keinen Experten den ich mitnehmen kann)?
- Sollte man in der Werkstatt, wo er überholt wurde, nachfragen (wenn's eine gute Werkstatt war, wird das wohl in Ordnung sein)?
- Oder einen Termin in einer Werkstatt für einen Check machen? Frage ist wahrscheinlich, ob man "mal eben" einen Termin bekommt.

Vielen Dank für eure Tipps schon mal im voraus.


Gruß aus Aachen eines "gebährenden" 911-Besitzers

Frank

P.S.: Wenn jemand eine gute Werkstatt in der Nähe Aachen/Köln empfehlen kann: Her damit :-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 911-1.jpg (43,0 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg 911-2.jpg (41,3 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpg 911-3.jpg (32,1 KB, 106x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG