Theoretische Frage zur Höchstdrehzahl beim C1
Hallo zusammen,
mir geht seit einiger Zeit eine Ungereimtheit bei der Höchstdrehzahl beim C1 nicht aus dem Kopf:
Normalerweise hat der C1 natriumgefüllte Auslassventile und eine zulässige Höchstdrehzahl von ca. 6520 U/min.
Diese Natriumfüllung dient zur besseren Kühlung.
Ein Bild eines solchen Ventils ist in T. Aicheles Buch "Die luftgekühlten Boxermotoren" auf Seite 61 zu sehen.
Das CS Modell (Clubsport M637)hat nun erleichterte (hohle) Auslassventile und eine Drehzahlgrenze von ca. 6840 U/min.
Und hier sehe ich den Widerspruch: Wenn ich aus thermischen Gründen bis 6520 natriumgefüllte Auslassventile brauche, dann brauche ich sie bis 6840 U/min erst recht.
Und wenn ich für eine Drehzahl bis 6840 aus Gewichtsgründen hohle Ventile brauche, dann schaden sie bei Drehzahlen bis lediglich 6520 U/min auch nicht.
Kann mir hier jemand diesen Widerspruch erklären?
|