Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 02.08.2004, 04:50
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Volker + Wolfgang:

das ist echt schwierig hier einen Passus zu bekommen.

So sind meine eben aufgenommenen Vorderreifen doch längst unter Sollprofilstärke ... haben also stärker gelitten als die Hinterreifen ?!
Wer fährt denn noch so das der 11er über die Vorderachse schiebt ? wird Zeit das ich ruhiger werde

Der Fahrstil kommt hier also auch noch in Betracht. Wer driftet gerne oder wer möchte einen weichen Übergang vorm "Abflug"

Jungs, das bekommen wir nie in den Griff ...

Ich würde sagen:
1.Kategorie: Trocken-Fahrer
2.Kategorie: Alltag-Fahrer

Grüße, Dieter (dessen Schlappen nur im Trockenen leiden)
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 02.08.2004, 08:32
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Dieter:

Norb fährt noch so (gibt's den hier überhaupt noch?) und verkauft seine Reifen danach an die Leute, bei denen die hinteren mehr verschleissen...

Ansonsten: Mit PZero Asimmetrico 205/255 auf 17ern fahre ich eher mit wedelndem Heck, mit Conti SportContact 225/265 auf 18ern eher mit Schieben über die Vorderräder - wobei ich es nur beim Bewerten der Parameter eigentlich genau umgekehrt erwarten würde...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 02.08.2004, 12:39
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Beitrag

@Dieter:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>
Also: Heiko hör gut zu:
</STRONG>[/quote]

Warum plötzlich so ein unfreundlicher Ton? Danke, meine Ohren sind noch ganz gut, und von "PP" hatte ich auch schon mal gehört...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>
Socken von TOYO ... Sachen gibt´s
</STRONG>[/quote]

Ahja...

@Wolfgang:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wolfgang911:
<STRONG>@Dieter, naja, zum Geradeausfahren und vor der Eisdiele zwei schwarze Striche hinlegen reichen die Toyo doch, oder??
Gruß Wolfgang</STRONG>[/quote]

Oha. Na, du kennst Dich aus, oder? Bist Du die Toyos denn schon mal gefahren? Wenn Du meine Beiträge gelesen hast, solltest Du jedenfalls wissen, daß ich meine Toyos eher selten für Eisdielen nutze, eher im Gegenteil...

@Acky:

Danke für die Unterstützung bzgl. S03 (PP).

@Winnie:

Ok, Du hast Fakten eingefordert, das gefällt mir schon besser. Also, dann wollen wir mal. Habe gerade mal mein Ringers-Mailinglisten Archiv durchsucht, und nehme mal nur die ersten Beiträge, in denen es um den S03 PP(!!!!!!!) ging. Die zitierten Leute bewegen Ihre Autos übrigens samt und sonders auf Rennstrecken. Naturgemäß Nordschleife (darum geht's in der Ringers-Mailingliste), aber auch auf vielen anderen Rennstrecken.

Email-Adressen lasse ich weg, kann ich aber gerne liefern, wenn jemand bei den Autoren direkt nachfragen will.


Geoff Northcott schrieb am 8.12.02:

"I've got a set of S03's sitting here, they were nothing short of dangerous on anything other than a hot dry day, and even then were a little unpredictable.

Now running Goodyear F1 GSD3's which are a massive improvement - The S03's had to go after I unintentionally merged tail first onto the M25 one evening, something I'd really rather not repeat."

Johann Nimmersjö schrieb am 09.12.03:

"I tried S03 PPs on my E39 M5 and went back to Pilot Sports again soon after. I had really good experience of S02 PPs and was really disappointed when teh S03s turned out to be a inferieror to the Pilot Sports in everything except wet grip."

Johann Nimmersjö schrieb am 10.12.03:

"IMO, a excellent street tire has to perform really well in dry as well as in wet and also work decently on a track. Such tires are Bridgestone Potenza S02 Pole Position, Pirelli PZero Rosso and Micehlin Pilot Sport. The RE 040 is not on par with these tires but works fairly well and is cheaper. Many people like the S03 PP, I don't."

Michael Kaartinen schrieb am 11.12.02:

"S-O1s and S-O2s on my Evo 6 literally disintegrated in the case of the S-O1s and the S-O2s got hot once, then went hard and had no grip whatsoever, before also disintegrating. S-O3s were rubbish with no feel [...] and basically just showing that they were a nice tire for long distance cruising."

Noch ein Zitat aus einer Mail über einen Reifentest des "Evo" Magazins (die fahren bestimmt nicht zur Eisdiele zum Testen...)

Euan schrieb am 28.01.03:

"Evo July 2002 issue has a 15 page comprehensive performance tyre test - size 215/45 ZR17. If you don't want to know the results, look away now.....

Results are as follows

8th place Avon ZZ3 (7481 points)
7th place Bridgestone Potenza S03 (7605 points)
6th place Dunlop SP Sport 9000 (7623 points)
5th place Michelin Pilot Sport (7684 points)
4th place Pirelli P7000 (7983 points)
3rd place Toyo Proxes T1-S (8334 points)
2nd place Continental ContiSportContact (8414 points)
1st place Goodyear Eagle F1 GS-D3 (8489 points)

The Toyos were a 'surprise result'. Won wet handling category, and consistently high marks on all results. Criticised for noise on road and track.

[...]

Personally, surprised by how poorly the S03's performed, as I quite like them in the dry, but I've heard many negative comments about them in comparison to the old S02. And the S03 is Bridgestone's top of the range performance tyre ??? Not good news for them, but up against some stiff competition in this test."



Das war jetzt mal schnell rausgesucht und nur die ersten paar hier zitiert. Ich kann auch noch in anderen Foren nachsehen, die Ergebnisse waren immer die selben. Fragt mich doch nicht, warum ein Hersteller einen Reifen versägt, keine Ahnung. Ich kann nix dafür...

Ansonsten wiederhole ich gerne noch mal, daß ich Ewigkeiten lang auch Bridgestone gefahren bin, und auch immer sehr zufrieden war. Hatte auch den Conti SportContact (leider wegen Reifendefektes schnell wieder runtergeschmissen), der fühlte sich auch klasse an. Habe übrigens auch schon mal Reifen nach sehr kurzer Zeit wieder runtergeschmissen, weil sie für meine Zwecke nix taugten.

Ich will ja niemandem die Toyos aufzwängen, bin wie gesagt auch gerade wieder am Überlegen, was ich als nächstes draufziehe. Aber ich war sehr zufrieden, Punkt. Hatte mich wie gesagt für die Toyos entschieden, nachdem der Gründer der Ringers Mailingliste Ben Lovejoy sie auf seinen Porsche aufgezogen hatte (und Ben ist nicht gerade der Langsamste auf dem Track), und sehr zufrieden war.

Nun Ihr.

Viele Grüße,

Heiko

__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 02.08.2004, 12:45
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Beitrag

Sorry, Doppelposting

Falls mein Ton oben zu ruppig gewesen sein sollte, entschuldigt bitte. Habe gerade eine unschöne, traurige Nachricht bekommen

Nochmals: ich bin kein Toyo-Fan, und will niemanden davon überzeugen, würde mich im Gegenteil über andere gute Tipps sehr freuen

Viele Grüße,

Heiko (traurig...)

__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 02.08.2004, 12:54
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Heiko:

Entschuldigung !

1.Es war nicht so gemeint wie Du es gelesen hast !!!

2. Wenn Du den S02-PP oder den S02-N3 schon gefahren hast dann schreib das auch bitte !

3. Danke für die Postings, der S03-PP ist damit für mich gestorben, kaum zu glauben das ein hersteller so einen Mist macht ...

4. Bitte erst fragen bevor Du etwas in den falschen Hals bekommst

Grüße, Dieter

5. Sorry, hatte die "TOYO´s Socken" auf der Cobra vergessen: Für den Hersteller waren es die besten Reifen für dieses Auto !
Also schalt bitte Deinen Humor wieder ein, ich weiß das Du einen hast

__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 02.08.2004, 13:10
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Beitrag

Hi Dieter,

von mir auch eine dicke Entschuldigung! Und Deine ist angenommen!

Nein, wie gesagt, den S02 und den S03 mit oder ohne PP bin ich noch nie gefahren. Kann da nur vom Hörensagen berichten, daß alle Welt vom S02 begeistert war (!!), und vom S03 enttäuscht ist. Nie und nimmer würde ich vom Kauf von Bridgestone Reifen abraten. Siehe meine eigenen guten Erfahrungen!

Wir sind wieder Freunde, oder?

Viele Grüße,

Heiko
__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 02.08.2004, 14:31
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Beitrag

@Dieter:

Wenn Du einen richtigen Sportreifen (mit Straßenzulassung) suchst... bei Deiner bekannten Vorliebe für Bridgestone... warum fremdgehen? Vielleicht wäre der Bridgestone RE540 was für Dich? Ist ein ziemlich kompromissloses Teil, aber, Du kennst vielleicht den roten BMW M1, der immer auf der Nordschleife unterwegs ist? Der Fahrer (Hans Soldeck, ist früher mal DRM auf Porsche 935 und Turbo Capri gefahren) fährt auf dem Teil den RE540 und ist hellauf begeistert. Im Trockenen wohl allererste Obersahne, soll aber auch im Nassen noch ganz gut funktionieren, solange das Wasser nicht wirklich auf der Fahrbahn steht.

Ich weiß aber nicht, welche Mischung der Hans fährt - könnte ich aber in Erfahrung bringen.

P.S.: Die Sache mit der Cobra im ersten Posting hatte ich in den falschen Hals bekommen, verlesen, sorry!

Viele Grüße,

Heiko
__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 02.08.2004, 21:42
mosi mosi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
mosi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jungs,

soooo, habe mir nun zu meinem 911er für kleines Geld auch einen 924er "S" (150 PS, Werkserprobungsträger) zugelegt.

Habe auch diesen Thread bisher aufmerksam mitgelesen.

Die Conti auf dem "S" sind zwar noch ganz gut, aber auch schon 5 Jahre alt, und da wollte ich aus Sicherheitsgründen lieber mal wechseln.

Nun möchte ich mir für den "S" einen der folgenden Reifen zulegen, Größe 195/65 HR 15

Bridgestone RE71 (gibt's wohl noch bei reifendirekt.com für EUR 102) Bei markenreifen.com sollen sie ca. 70 EUR kosten, sind aber wohl nciht lieferbar...

Bridgestone S02 PP (habe ich selbst auf meinem Elfer und finde ich SEHR gut auf dem Trockenen, eher schlecht bei Nässe), gibt's auch in dieser Größe noch bei reifendirekt.de

Den hier von Heiko vorgeschlagenen Bridgestone RE540S

Oder einen anderen Reifen (Grip zählt, Komfort und Verschleiß unwichtig)

Jungs, was könnt Ihr mir empfehlen?

gruß
mosi


P.S. Habe gerade auf http://www.bridgestone-motorsport.de....htm#Einfahren

noch was gelesen:

Einsatz von Sportreifen
Sportreifen werden nur an Lizenzfahrer verkauft. Der Grund liegt darin, dass diese Reifen zwar die Normbezeichnungen auf der Flanke haben, aber nicht "narrensicher" auf der Straße einsetzbar sind. Je nach Mischung sind sie nur bei bestimmten Wetterbedingungen oder für begrenzte Distanz sicher. Eine Missachtung der technischen Grundsätze dieser Reifen kann lebensgefährlich sein und muss daher durch die Unterbindung eines freien Verkaufes abgesichert werden.


Wie kommt Ihr an Eure "Sportreifen"?

__________________
mosis straßenelfer:


mosis rennelfer:
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 02.08.2004, 22:49
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Heiko:
Du kennst "uns Männer" doch, erst schlagen wir uns das Kinn blutig und dann gehen wir ein Bier trinken

Zum RE540:
ist ein Super Reifen aber nicht in meiner Größe erhältlich. In unserem PC fahren die Jungs alle den Dunlop, ich war auch erfreut was der kann, noch dazu bekomm ich den etwas günstiger (Gibts in allen Größen). Bin aber jetzt am überlegen ob man nicht 2 Sätze in die Garage legt, weil das Cabrio schon mal 2.000 km am Stück läuft, und das ist etwas was die Sportreifen (ohne permanent den Luftdruck zu prüfen/warm zu fahren) nicht mögen.

@all:
Hat denn einer hier den Michelin PilotSport (Strassenreifen) schon mal auf dem 11er probiert ?

@Mosi:
mach doch die C-Lizenz, ist erschwinglich und schnell gemacht. Bieten viele PC für Mitglieder einmal im Jahr ...
Wo fährst Du denn ?

Grüße, Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 03.08.2004, 01:06
acky acky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 123
acky
Beitrag

@Dieter
Ja, ich habe auch schon an Sportreifen gedacht, da ich aber eine recht weite Anfahrt zum Ring (180km) habe würde ich die da ziemlich schnell auf der Autobahn runterschrubben.
Gestern habe ich aber festgestellt, dass auch noch viel Potential in den alten (außen völlig kaputten) S02 steckt. Mit einer etwas anderen Luftdruckeinstellung und begünstigt durch die kühle Luft meine persönliche Bestzeit ohne Mühe um 12 Sekunden verbessert.


Habe gerade was zu dem S02A gefunden. Das ist zwar nicht die N4 Variante, aber ich denke ein großer Unterschied wird nicht sein.

Das ist ein ganz anderer Reifen als der normale S02 (siehe Bild).



Marketing Info von Bridgestone (mit viel blabla :-)

Ferrari 360M runs on Bridgestone Potenza S-02A tyres

The Bridgestone Potenza S-02A is an original equipment tyre choice for Ferrari's 360 Modena, which is the new model for the 21st century. Supplied in 215/45ZR18 (front) and 275/40ZR18 (rear) sizes, the Potenza S-02A has been selected for fitment on the mid-engined successor to the F355. The ultra high performance tyre incorporates a uni-directional tread pattern, giving enhanced wet performance and lower noise. Even contact pressure distribution is achieved through a new design concept for the crown area, while stiffer pattern blocks improve handling. An optimised slot angle adds to controllability, grip and durability
With the 360 Modena, a Ferrari V-8 engine is offered with either a six-speed manual or an F1-style electro-hydraulic gearbox. Extensive use of aluminium in the chassis and suspension, as well as the engine and bodywork, have reduced the total weight by some 34% compared with its predecessor. Advanced aerodynamics and suspension engineering ensure that the car retains stability under all conditions.

Key goals in the selection of wheels and tyres were to reduce aquaplaning and increase driving fun. Extensive testing demonstrated that the use of smaller front and larger rear tyres, respectively mounted on 7.5- and 10-inch rims, also gives considerable improvements in handling, grip and uniformity of wear.

According to Ferrari F1 team driver Michael Schumacher, "In terms of handling on a high speed circuit it gives a good sensation of control. It's also a very light car, in which the tyres play an important role; driving on a mixture of road types the driver will notice this immediately."

"Successful teamwork in Formula 1 has added a new dimension to the long-standing partnership between Ferrari and Bridgestone", adds G. L. Meade, Senior Vice President for Original Equipment sales at Bridgestone/Firestone Europe S.A. " It is especially satisfying to supply Bridgestone tyres to this, Ferrari's most recent and striking vehicle".
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 03.08.2004, 10:21
acky acky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 123
acky
Beitrag

Nach etwas Recherche habe ich im amerikanischen Porsche Rennlist Forum etwas zum S02A gefunden:

"That would be my guess based on the fact that I have the S-02A on my other car and they are great. Unlike the previous S-02's I had on my 993, they stick like glue and their steering response is phenomenal. I doubt the S-03 would be better in these departments as it was designed mainly with comfort, longevity and economy in mind. IMO, it's more of a sport sedan type tire."

anderer Kommentar:

"As to the S-02A, it is an OEM only tire approved for use on the 996 and has been used on some Ferraris. It is a completely different tire from the S-02 and its performance levels are far greater. This tire existed since the late '90's but Porsche didn't start installing it on the 996 until MY '02. The new S-03 PP's tread pattern is modeled after the S-02A's but that's where the similarities end. I think anyone who is interested in some serious performance, he/she will be quite happy with the S-02A."

Scheint also ganz brauchbar zu sein. Ist als N4 bei den meisten Reifendiskountern zum Preis vom normalen S02 erhältlich (205/50 17 und 255/40 17). Andere Größen habe ich nicht geschaut.

Nun sind wir von der eigentlichen Frage ja abgekommen. In der letzten Sport Auto wurden auch Reifen getestet, da hat der Falken 451 mit sehr empfehlenswert abgeschnitten. Der ist günstiger zu bekommen als die Bridgestone, Michelin oder Conti.

Acky
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 03.08.2004, 11:55
Niels Niels ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 166
Niels
Daumen runter

Nochmal was zum Thema Reifen.com

Die Conti SportContact habe ich dort günstig erstanden, nur waren die im Montagecenter nicht in der Lage meinen 911 für die Montage auf der Bühne hochzunehmen.

Die hatten definitiv keine Ahnung wie es funktioniert "es würden ja die Aufnahmen fehlen" und haben sich geweigert oder auf eigene Verantwortung !

Ich habe das abgelehnt, nächstesmal kaufe ich auch die Reifen bei einem kompetenten Reifenhändler, wobei sich dieser auch sehr schwer getan hat mit der Bühne und dem 911.(Reifenhaus Wiesbaden)
-Waren 4 Leute damit beschäftigt...

Gruß Niels

Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 03.08.2004, 23:03
911SC Dirk 911SC Dirk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
911SC Dirk
Beitrag

Hallo Niels,

das Problem hatte ich am letzten Samstag beim ortsansässigen "reifen.com" Betrieb auch. Die Monteure haben sich aber sehr viel Mühe gegeben und meinen Elfer überaus vorsichtig einzeln hinten und vorne angehoben. Letztendlich sind derartige Probleme bei der überwiegenden Mehrzahl der Reifenbetriebe zu erwarten.


Viele Grüße

Dirk aus Würselen
__________________
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 03.08.2004, 23:19
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Acky:
Danke für die Recherche
hab im Moment wenig Zeit ...

Grüße, Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 04.08.2004, 00:51
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Thema Sportreifen,
Hallo Mosi und andere Interessierten,
ein Sportreifen lebt gripmäßig in einer anderen Welt als jeder High Performance Straßenreifen. Bist Du einmal einen gefahren willst Du nichts anderes mehr .

Entwicklungsziel ist ein extrem hohes Gripniveau. Einsatzgebiet normalerweise diverse Sportveranstaltungen.

Die Preise bewegen sich irgendwo zwischen 150 - 200% eines Straßenreifens. Der Verschleiß ist höher und die Regentauglichkeit eingeschrängt. Der Negativ Anteil im Profil liegt bei 17% (in Neuzustand, das ist in irgendeinem Reglement festgelegt) wobei es unterschiedlich tiefe Rillen gibt .

Die Größenauswahl ist eingeschränkt.
Meistens erst ab 55er Querschnitt oder flacher. Der Bridgestone mit 205/60 HR 15 ist da fast schon ein Ballon und auch gemäß Webseite zur Zeit nicht erhältlich. Wie wäre es mit 16" Felgen?
Für Dein Auto würde vermutlich nur der Bridgestone in Frage kommen.

Anfragen am Besten an die Sportabteilungen direkt:
Pirelli (P Zero "C"): H. Schimpf, 06163/ 71-2817
Dunlop (D01J): H. Maisch, 06181/68 81 14
Yokohama (Bezug über Schlag Autosport GmbH, Buchener Str. 1, 74078 Heilbronn) H. Ata, 07131 /720119
Bridgestone (Bezug über EWO-Motorsport) 0431/6409818
Dort erklärt man Dir das auch mit der Lizenz

Gruß Olaf

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG