Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2004, 16:28
Roman Roman ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 34
Roman
Beitrag

Viele Spaßßßßßß dabei,
das habe ich heute schon hinter mir.
Ich glaube, ich habe sogar einen "Sonnenbrand"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2014, 22:36
Benutzerbild von RichardII
RichardII RichardII ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
RichardII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
S Nockenwelle im 911 T 2.4

Hallo bin hier neu,
erst einmal Gruß an alle!
Sehr intessante Themen, die hier besprochen werden.

Ich habe jetzt viel über die S Nockenwelle im 2.4 gelesen und dem Problem
mit der K- Jetronic.
Mir hat eine Porschewerkstatt vermittelt, dass es beim Vergaser kein Problem darstellen würde und hat eine beachtliche Mehrleistung im Rahmen der Revision in Aussicht gestellt.
Ist das mit der Vergaserversion ohne die beschriebenen Probleme möglich und wieviel PS kann es bringen...
Vielen Dank

Lieben Gruß
Richard II
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2014, 23:42
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mit dem thema ist Amazon reich geworden. Das sind ganze litaneien 'ver'schrieben worden. Ich werd' mich mal auf's wesentliche beschraenken:

Mal grundsaetzlich:
An motoren, die eine einspritzanlage verbaut haben, laesst sich nichts (null, nix, goa' nix ...) veraendern. Das einzige, was du tauschen kannst, ist der auspuff. Das bringt (vielleicht???) 2 - 5 PS.

Zitat:
Ich habe jetzt viel über die S Nockenwelle im 2.4 gelesen und dem Problem mit der K- Jetronic.
Das ist kein problem der K-Jet - die motoren sind so designed und ist auch gut so.

Zitat:
... und hat eine beachtliche Mehrleistung im Rahmen der Revision in Aussicht gestellt.
Definier' mal 'beachtlich?! 10PS, 20PS, 30PS, 100PS??? Mann, wenn mir eine werkstatt solchen schwachsinn erzaehlen wuerde ...

Auch hier mal grundsaetzlich:
Die nockenwelle bestimmt die steuerzeiten fuer die ventile und damit die 'dymanik' im motor. Mit veraenderten steuerzeiten ist es moeglich, die ventile entweder frueher zu oeffnen oder spaeter zu schliessen oder laenger offen zu halten oder oder ... Im grunde veraenderst du das VERHALTEN des motors und nicht unbedingt die LEISTUNG. Die LEISTUNG wird mal grundsaetzlich betrachtet nur VERSCHOBEN (niedrige drehzahl, besser leistung oder hoehere drehzahl mit leistung) - Du wirst aber nie BEIDES erzielen koennen, schon gar nicht mit dem 2,4l.

Um das ganze noch mehr spannend zu machen, hat jeder hersteller (nockenwelle) so seine eigene philosophie, wenn um steuerzeiten geht. well, da muss doch eine aussage moeglich sein, wieviel 'umph' ich aus dem motor bekomme?? Well, das wiederum haengt nun vom vergaser (Weber, Solex, Zenith ...) und wie du den 'jettest' (jetgroesse im hauptstrom, jetgroesse im leerlaufstrom, beschleunigerpumpeneinstellung, F-Tubes ...)

Soooo, um wieder auf den punkt zu kommen - beachtliche (??!??) leistungssteigerun - hmmm Hier kommt mein alter mann ins spiel: Hubraum laesst sich durch nichts ersetzen als durch (pause) mehr hubraum. Ein 2,4l ist ein 2,4l - ende der durchsage

Auf dem dyno (teststand) wirst du eine leistungsteigerung (dickes wort) von 15 (vielleicht 18)PS sehen. Ist aber unwichtig, da du zum fahren drehmoment brauchst. Und dem drehmoment (torque) sind die PS wurst, die verstehen nur hubraum. Bloed, gell?

Und zum guten schluss - warum willst einen so schoenen motor wie den 911T eigentlich zum Frankenstein umruesten? Das ding ist eine ordentliche, zuverlaessige maschine, die auch noch relativ sparsam laeuft. Haette ich fast vergessen: Sollest du dann doch an Frankenstein intersessiert sein (besonders die 40/44 Weber), dann musst du um die hand der tochter des tankstellenbesitzers um die ecke anhalten.

In diesem sinn

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2014, 01:16
Benutzerbild von RichardII
RichardII RichardII ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
RichardII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William,

ich bin kein unbehelligter Novize, falls der Eindruck entstanden ist.
Habe diverse Motoren eine Tuning Maßnahme unterzogen und auch Lehrgeld bezahlt, selbst u.a. eine schärfere Nockenwelle in Kombination mit einer D- Jetronic erlebt.
Ein ruhiger Leerlauf war der Preis, mehr Drehzahl, aber unten herum eher schwach...
Die Porschewerkstatt stellt Rennmotoren her, also die wissen was sie tun, die Leistung wurde mit 190 PS veranschlagt..

Braucht man das, natürlich nicht, besonders wenn der jetzige Motor gut und rund läuft.
Manchmal ist es auch eine Kunst - nichts zu machen!

Danke für die Tips...
RichardII
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2014, 03:20
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von RichardII Beitrag anzeigen
Die Porschewerkstatt stellt Rennmotoren her, also die wissen was sie tun, die Leistung wurde mit 190 PS veranschlagt..
Was die regulaere ausgangsleistung eines 911S ist Im grunde bauen die dir aus einem T einen S:
andere nockenwelle, etwas hoehere verdichtung (7,5:1 - 8,5:1) und die enddrehzahl wird von 4000 auf 5200 erhoeht.

Im grunde keine hexerei - gleiches gehaeuse, nur andere zutaten. Wenn das im budget der revision keinen grossen unterschied macht (anscheinend laesst du das ding sowieso ueberholen), dann 'go for it'

Meine $.02 am rande: Hoehere drehzahl, hoehere verdichtung = mehr waerme. Unbedingt groessere oelpumpe einbauen und die vergaser grosszuegig jetten (Leerlauf Jets!!)

Viel spass damit

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG