Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2004, 13:13
Flip Flop Flip Flop ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Kierspe
Beiträge: 196
Flip Flop
Daumen runter Nach heutigem Totalschaden muß ich mich ......

Hallo,
vor ca 3.5h hat meinen 911 das Zeiliche gesegnet, die Leute guckten zwar dumm als ich ausstieg und mich um nichts anderes kümmerte als um mein Auto, aber das war mir *******gal. Das Benzin und den Ölausfluß konnte ich sowieso nicht stoppen und so blieb mir nichts anderes übrig als drummherumzulaufen. Aber hat absolut keine Sinn. Der Targa ist er in der Mitte geknickt, bin mit der rechten Kotflügelseite,
in einen Toyota der mir auf der Schnellstraße die Vorfahrt nahm.

Leider ist der Wagen nicht Vollkasko versichert, wie sieht das wohl aus bei einem 79er Targa. Wird von den Versicherungen, der tatsächliche Wert oder die gehandelten Preise bezahlt, hat da jemand Erfahrungen?

Für dieses Jahr ist die Saison jedenfalls gelaufen, Gott sei Dank hab ich ja noch ein Moped.

Tschau Flip Flop
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2004, 13:25
targalover
 
Beiträge: n/a
Unglücklich

Hallo Flip Flop

mein ehrliches Mitgefühl.

Aber der Toyotaidiot bzw dessen Haftpflicht muss doch -wenn die Schuldfrage eindeutig ist- die Instandsetzungskosten (KVA vom Porsche-Zentrum erstellen lassen) berappen??? Diese werden ja über dem Zeitwert liegen den Du dann erstattet bekommst, da es ja auf wirtschaftlicher Totalschaden oder so hinausläuft. Ich würde mir auf jeden Fall einen Rechtsanwalt suchen !! der auf Verkehrsrechtschutzfragen spezialisiert ist, evtl. bestehen da Möglichkeiten bezüglich "Youngtimer" oder so den "Wiederbeschaffungswert" anstelle des "Zeitwertes" zu bekommen da der Marktpreis von 911 über Schwacke List u.ä. liegt.

Deine Vollkasko hat damit m.E. nichts zu tun (wäre natürlich für Dich eleganter aber die zahlt auch nur den Zeitwert soweit ich weiß), es ist die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers in Anspruch zu nehmen.

Ich drücke Dir die Daumen !

ganz liebe Grüße
Michael (auch Targa)

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2004, 13:26
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Erstmal herzliches Beileid...,

ich hoffe Dir und dem Unfallgegner ist nichts ernstes passiert.

Das Thema Versicherung würde mich auch interessieren. Was zahlt eine gegnerische HP oder die eigene VK eigentlich wenn man ein 15 oder 25 Jahre altes Auto demoliert???

Gerade bei Porsches dürfte das ja ein schwieriges/teures Thema sein. Hier gibt es ja keine Schwacke/DAT bzw. Wiederbeschaffungswerte mehr, oder?

Die Reparaturkosten könnten u.U. weit über dem Zeitwert liegen und dieser dürfte auch sehr schwer einzuschätzen sein, wenn kein Gutachten für das Auto vorliegt.

Gruß Stefan

__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2004, 13:56
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Sei froh das du lebst.
Mich hat am Sonntag um 10:00h auf dem Weg nach Stuggi ein TT bei ca. 160km/h abgeschossen. Nach drei Einschlägen bin ich völligst unverletzt aus dem Wagen ausgestiegen. Blech ist einfach egal.
Grüssle Tick
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2004, 14:23
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

FlipFlop:

traurig aber unabänderlich, mein Beileid !

Um es kurz zu machen: ein Gutachten muß her, diesem Gutachter mußt Du neben Deinem zerstörten Auto möglichst viele Bilder und Rechnungen der letzten 2 Jahre beilegen. Für den Wert eines Fahrzeugs kann man auch nachträglich den Wert festlegen, ist für Gutachter kein Problem, die sehen wie der allgemein Zustand ist, auch erkennen die wie das Blech war anhand von Rost oder Spachtel etc.

Kopf hoch, die Saison hat gerade erst angefangen !!!

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2004, 14:49
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Flip Flop,

mein herzlichstes Beileid. Ist ja extrem ärgerlich, aber das wichtigste ist, dass Dir nichts passiert ist.

Viel Glück, bei der Schadensregulierung
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2004, 15:34
Heinz B. Heinz B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 50
Heinz B.
Beitrag

Beileid und Glückwunsch zusammen!
Was du brauchst ist ein Oldtimer-versierter, guter Anwalt und ein ebensolcher Gutachter.
Mir ist vor Jahren mal ein Mensch aus Erfurt direkt nach der Wende mit seinem aufgemotzten Opel Corsa an der Ampel bei schon lange Rot hinten auf meinen schönen Alfa Bertone gerauscht. Der normale Sachverständige hat den Schaden mit 6000,-DM beziffert; weil das völlig daneben war, bin ich anschließend in Castrop-Rauxel bei Jochen Strauch gewesen. Der hat dort ein Sachverständigenbüro und gehört mit zu Classic Data.
Das Problem mit zeitwertüberschreitendem Fahrzeugwert war sofort vom Tisch. Außerdem haben die Jungs bei Versicherungen einen guten Ruf, so dass mit Ablehnung des Gutachtens nicht zu rechnen ist.
Habe schon viele Leute dorthin geschickt und immer nur Gutes gehört.
Sollte dir dieses städtische Kleinod im Ruhrgebiet zu weit entfernt sein, man wird dir sicherlich mit Tipps zu Anwälten und Gutachtern, die auf Oldtimer spezialisiert sind, weiterhelfen.
Photos und Rechnungen, die den Zustand und damit Wert des Fahrzeugs belegen können, sind immer gut.
Viel Glück!
hier der Link
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2004, 22:07
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo Ralf,
habe gestern Nacht mit Entsetzen Deine Mail gelesen.
Ich fass es nicht
15 Minuten vorher haben wir uns noch Dein schönes Auto angesehen und bestaunt - und dann das!

Die Versicherung zahlt ohne Wertgutachten den Classic-Data Wert Zustand 3 abzüglich Restwert des Fahrzeugs.

mitfühlende Grüße
Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.10.2004, 23:25
Schuko Schuko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Seelze
Beiträge: 104
Schuko
Beitrag

Hallo und mein Mitgefühl und "Glückwunsch", daß Dir nichts weiter passiert ist.

Zur Schuldfrage: Wenn die eindeutig ist, dann mach Dir erstmal darüber keine Sorgen. Wenn der Versicherer Probs macht, kannst Du immer noch einen Anwalt einschalten

Zum Fahrzeugwert: Such Dir auf jeden Fall einen Oldtimer erfahrenen Gutachter ! z.B. über Classic Data oder so. Laß Dir keinen Gutachter von dem Versicherer aufschwatzen, du kannst Dir selber einen aussuchen.

So long.

Schuko
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.10.2004, 23:48
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

flip flop & tick,

schön das es euch gut geht und jeder seinen unfall körperlich gut überstanden hat.

zum thema versicherung ist glaube ich genug gesagt. wenn die schuldfrage eindeutig geklärt wurde, braucht sich hier mit entsprechendem gutachten, auch im rückwirkend, keiner grössere sorgen zu machen.

mitfühlende grüsse
oliver
__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.10.2004, 00:08
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Flip Flop,

wie der Rest der Trauergemeinde mein tiefempundenes Mitgefühl.

Ich glaube ich wäre vor Ort mit ihm gestorben.

Wenn der Schmerz je überwunden wird, dann findest Du sicher wieder einen schönen "neu'n"-Elfer...

Wegen der finanziellen Regelung hört sich der Tip von Heinz B. sehr gut an.

Jedenfalls alles erdenklich Gute vom Rand der schwäbischen Alb.

Mario
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.10.2004, 01:38
BerndX BerndX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 41
BerndX
Unglücklich

Hallo Ralf,
bin gestern Abend an der Unfallstelle vorbei gefahren . Sah ganz schön übel aus. Hautsache das es keinen Personenschaden gab aber mir blutete das Herz beim Anblick des total kaputten 911er.
Ist aber auch eine unübersichtliche Stelle an der Zufaht zur Talsperre. Hoffentlich klappt es mit der Abrechnung über die Versicherung evt. kannst Du uns ja auf dem laufenden halten. Habe selber auch schon überlegt ob es sinnvoll ist ein Wertgutachten erstellen zu lassen ??

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.10.2004, 01:58
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

berndX
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Habe selber auch schon überlegt ob es sinnvoll ist ein Wertgutachten erstellen zu lassen [/quote]

im eigenen interesse, bei vollkaso-vers. solltest du aus meinersicht ein gutachten als abrechnungsbasis für den fall der fälle erstellen lassen. habe im märz bei DAT (angeblich das einzige was die devk akzeptiert) ein gutachten machen lassen: kosten 148 euro. denke das ist es wert.

gruss
oliver
__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.10.2004, 02:23
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi FlipFlop,

auch von mir Beileid zum Porsche-Verlust und ein ganz dickes Daumen hoch, dass Dir nichts passiert ist!!! Das ist das Wichtigste.

Und: Willkommen im "Club", mich ham'se ja auch abgeschossen auf der A7, nur hat da der Fahrer Unfallflucht begangen und ich blieb komplett auf dem Mist sitzen. Mach' Du es besser: Sachverständiger, Anwalt - setz' Dich durch! Dazu wünsche ich Dir gutes Gelingen und genug Power.

Ganz klar: Die Saison beginnt gerade.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.10.2004, 02:35
jub602 jub602 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Böblingen
Beiträge: 53
jub602
Unglücklich

Hallo Flip Flop,

auch von meiner Seite aus möchte ich dir mein tiefstes Mitgefühl aussprechen !
Kann mich nur den Worten der anderen anschließen, die Hauptsache ist, daß euch nichts ernsthaftes passiert ist. Hoffe daß du auch den Schaden zu deiner zufriedenheit geregelt bekommst. Leider kann ich zu diesem Thema nicht viel beitragen, drück dir aber auf jeden Fall die Daumen.

Kopf hoch das wird schon wieder !

Viele Grüße
René
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG