Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2015, 16:23
Benutzerbild von rgm1
rgm1 rgm1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Löhne, Westf.
Beiträge: 32
rgm1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Spriegel schweißen

Hallo zusammen,

bei meinem Wagen steht jetzt die Verdeckerneuerung an. Auf der linken Seite ist allerdings der Hauptspriegel gebrochen.
Jetzt habe ich schon so viel davon gelesen, dass man den Spriegel schweißen kann. Allerdings meinte der Sattler, er könne das nicht schweißen (muss er ja auch nicht können) und er wüsste auch nicht, ob das dauerhaft hält.

Wer hat denn gute Erfahrungen mit einer Spriegelreparatur gemacht und kann jemanden empfehlen, der sich der Sache annimmt?

Der Sattler meinte, sie hätten vor einiger Zeit "über 1.000€" für ein Neuteil bezahlt. Das will ich eigentlich vermeiden...

Danke für Eure Hilfe und viele Grüße!
Thomas
__________________
mein Pflegefall...



Bj. 07/87, felsen-grün, 218PS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2015, 16:38
Benutzerbild von ziu
ziu ziu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
ziu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schau mal hier.. http://www.ck-cabrio.de/verdecke/cab...6-1993/#c16383
Allgemeiner hinweis 2/4
__________________
Gruß Günter!

-------------------------------------------------

964 C2 Cab `92
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2015, 22:34
Osborn67 Osborn67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2015
Ort: Soest
Beiträge: 6
Osborn67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

wenn die Spriegel ähnlich sind wie die vom 911er Speedster Bj. 88/89 , könnte ich dir vielleicht helfen!
Ein Foto vom Spriegel wäre auch nicht schlecht.

Beste Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2015, 13:37
Benutzerbild von rgm1
rgm1 rgm1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Löhne, Westf.
Beiträge: 32
rgm1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Günter,

vielen Dank für den Link. "ck-cabrio" hatte ich auch schon gefunden. Ich werde dort mal anfragen, was sie für eine Instandsetzung des Spriegels ohne Montage verlangen und dann berichten.

Hallo Ralf,

der Spriegel ist derzeit noch eingebaut, aber ich vermute, dass der vom Speedster nicht passt, weil das Dach ja insgesamt flacher ist.

Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
__________________
mein Pflegefall...



Bj. 07/87, felsen-grün, 218PS
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2015, 14:03
Osborn67 Osborn67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2015
Ort: Soest
Beiträge: 6
Osborn67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

ja die Speedster Spriegel sind flacher, ich kenn sie alle sehr genau.

Ich meinte eher den Unterschied vom Rohrprofil ?
Schweißen und Lacken nach Porsche Norm wäre auch nicht das Thema.
Ist keine große Sache...

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2015, 00:22
Benutzerbild von rgm1
rgm1 rgm1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Löhne, Westf.
Beiträge: 32
rgm1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

zunächst möchte ich euch die Antwort von CK-Cabrio auf meine Frage nach den Kosten einer Spriegel-Reparatur ohne Montage (im Postversand) nicht vorenthalten:

"die von ihnen nachgefragte Vorgehensweise bedienen wir nicht, - das bieten wir nicht nur nicht an, sondern schließen es ausdrücklich aus.
Und dabei bleibt es auch, jenseits ihrer angedachten zukünftigen Nutzung des Porsche-Verdecks."

Der letzte Satz bezieht sich wohl auf meinen Hinweis, dass das Verdeck nach der Erneuerung manuell bedient wird und daher keine Belastung vom elektrischen Antrieb auf das reparierte Teil zu erwarten ist.


Hallo Ralf,

ich habe einige Fotos von der Bruchstelle gemacht. Kannst du damit etwas anfangen? Du kannst mir ja ne PN schicken, wenn du dir das zutraust.

Danke und viele Grüße
Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1130_2.jpg (80,2 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1133_2.jpg (73,1 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1134_2.jpg (92,5 KB, 60x aufgerufen)
__________________
mein Pflegefall...



Bj. 07/87, felsen-grün, 218PS
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2015, 01:54
Benutzerbild von ziu
ziu ziu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
ziu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da muss ich mich aber wundern:Zitat
Die B-Säulen bestehen aus einer Aluminium-Druckguß-Legierung.
Wir können diese im Falle eines Bruchs in einem Spezialbetrieb schweißen lassen.
In der Regel haben wir bereits fertigen Ersatz vorrätig, so dass es zu keinen Zeitverzögerungen kommt.
Wir berechnen für den Ersatz einer B-Säule im Fall des Falles pro Seite 650 Euro netto (= € 773,50), inklusive des Montageaufwands.
Zum Vergleich: Das Originalersatzteil kostet etwa € 1350, - Stand 2013, ohne Montage.
__________________
Gruß Günter!

-------------------------------------------------

964 C2 Cab `92
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.02.2015, 08:01
Osborn67 Osborn67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2015
Ort: Soest
Beiträge: 6
Osborn67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

ahh...Aluminium Druckguss Teile.
Du hast eine PN.

Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.02.2015, 22:01
Benutzerbild von rgm1
rgm1 rgm1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Löhne, Westf.
Beiträge: 32
rgm1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Günter,

grundsätzlich bietet CK-Cabrio die Reparatur des Spriegels an - aber eben nur verbunden mit der Montage vor Ort. Ich denke, das bedeutet aber auch, dass man die Verdeckerneuerung dort durchführen lassen muss.
Leider bietet CK-Cabrio aber meine Farbe "grau-grün" nicht an, so dass diese Firma für mich nicht in Frage kommt. "Grau-grün" habe ich nur bei KHM (cabrio.de) gefunden. Und die Montage würde der Sattler in meiner Nachbarstadt vornehmen.

Hallo Ralf,

ich sende dir eine PN.


Ich höre mich weiter um und werde ggf. wieder posten.

Viele Grüße
Thomas
__________________
mein Pflegefall...



Bj. 07/87, felsen-grün, 218PS
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.02.2015, 01:14
Benutzerbild von ziu
ziu ziu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
ziu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von rgm1 Beitrag anzeigen
Hallo Günter,

grundsätzlich bietet CK-Cabrio die Reparatur des Spriegels an - aber eben nur verbunden mit der Montage vor Ort. Ich denke, das bedeutet aber auch, dass man die Verdeckerneuerung dort durchführen lassen muss.
Klar,kann ich verstehen, wünsche Dir das Dein "Dachschaden" bald der Vergangenheit angehört und Du bald wieder das Heulen der Öffnungsmotoren geniessen kannst!
__________________
Gruß Günter!

-------------------------------------------------

964 C2 Cab `92
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.03.2015, 22:39
Benutzerbild von rgm1
rgm1 rgm1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Löhne, Westf.
Beiträge: 32
rgm1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen!

Mittlerweile hat mein Wagen ein neues Verdeck und der gebrochene Spriegel und auch die abgerissenen Befestigungsaugen der seitlichen Verdeckgetriebe wurden geschweißt.
Die Arbeiten habe ich bei Fa. Jach in Herford ausführen lassen. Die Mitarbeiter waren sehr bemüht und in meinen Augen ist das Ergebnis hervorragend. Auch die Kosten haben sich trotz des erhöhten Aufwands in Grenzen gehalten.

Ich wünsche allen eine sonnige und unfallfreie Saison!

Viele Grüße
Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Porsche Verdeck neu 1.1.jpg (97,3 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg Porsche Verdeck neu 3.1.jpg (98,6 KB, 14x aufgerufen)
__________________
mein Pflegefall...



Bj. 07/87, felsen-grün, 218PS
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG