Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Medien - Presse - Bücher - Testberichte > Presseberichte und Tipps aktuell

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2008, 23:07
Benutzerbild von JAWS
JAWS JAWS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
JAWS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
"Was aber auch die allertollste Motoren- und Getriebetechnik nicht überspielen kann, ist die Tatsache, dass der Porsche 911 inzwischen ein ziemlich feister Salonwagen von 1,5 Tonnen geworden ist. ... Mit der Idee eines puristisch-reduzierten Sportwagens hat das nichts mehr zu tun."
__________________

beste grüsse,
stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2008, 12:17
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von JAWS Beitrag anzeigen
"Was aber auch die allertollste Motoren- und Getriebetechnik nicht überspielen kann, ist die Tatsache, dass der Porsche 911 inzwischen ein ziemlich feister Salonwagen von 1,5 Tonnen geworden ist. ... Mit der Idee eines puristisch-reduzierten Sportwagens hat das nichts mehr zu tun."
Leergewicht
993 S2 = 1.438kg (nach ?)
997 S2 = 1.425kg (nach DIN)

OOOps

Die Kilos hat er schon vorher angesetzt.

Geändert von Oliver B (07.07.2008 um 12:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2008, 12:34
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So isses leider. Der 993 ist auch schon ein Schwergewicht.

Gibt übrigens einen Test des neuen 997 S mit PDK in der AMS. 5 Sterne. War ja klar.

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2008, 13:14
Benutzerbild von JAWS
JAWS JAWS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
JAWS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das hatte ich zwar nicht unbedingt auf meinen 93er (1.370kg) bezogen,
ich finde eher diese allgemeine tendenz zur fettleibigkeit sehr schade...

selbst die 1.210kg meines C1 waren schon reichlich, aber auch
der hat sich irgendwie agiler angefühlt, als der 93er. was
aber sicher auch an den dünnen kleinen rädern lag...
__________________

beste grüsse,
stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2008, 13:48
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ne klar. Mich nervt nur das ständige Gejammer, dass die Wasserkocher alle so schwer seien. Die 911 sind schon länger keine Leichtgewichte mehr...

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.07.2008, 13:51
Benutzerbild von ruebiboxster
ruebiboxster ruebiboxster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
ruebiboxster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von JAWS Beitrag anzeigen
das hatte ich zwar nicht unbedingt auf meinen 93er (1.370kg) bezogen,
ich finde eher diese allgemeine tendenz zur fettleibigkeit sehr schade...

selbst die 1.210kg meines C1 waren schon reichlich, aber auch
der hat sich irgendwie agiler angefühlt, als der 93er. was
aber sicher auch an den dünnen kleinen rädern lag...

Ja, wenn die Leute immer mehr Komfort und Ausstattung möchte...

Umso erataunlicher finde ich, dass der heutige 911 immer noch das gleiche Gewicht hat. Die alten Luftis wurden nämlich noch nach alter Messmethode ohne Fahrer angegeben. Heute gehört bei der Angabe des Leergewichts neben dem Fahrer auch noch ein, ich glaube, 90%-gefüllter Tank dazu.

Also nix mit Schwergewicht - auch , wenn´s die mit der LuftimHintern gar nicht gerne lesen.
Grüßle aus Baden

Ralph

Geändert von ruebiboxster (07.07.2008 um 13:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.07.2008, 16:03
Benutzerbild von Dreizwo
Dreizwo Dreizwo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
Dreizwo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von ruebiboxster Beitrag anzeigen
Also nix mit Schwergewicht - auch , wenn´s die mit der LuftimHintern gar nicht gerne lesen.

Ralph
Würde ich von 1425 kg ein Fahrergewicht von 75 kg abziehen, wäre ich immer noch bei 1.350 kg.... Aber von Fahrer ist auch in der aktuellen StVZO nicht die Rede, siehe Defintion:

Das Leergewicht ist das Gewicht des betriebsfertigen Fahrzeugs ohne austauschbare Ladungsträger (Behälter, die dazu bestimmt und geeignet sind, Ladungen aufzunehmen und auf oder an verschiedenen Trägerfahrzeugen verwendet zu werden, wie Container, Wechselbehälter), aber mit zu 90 % gefüllten eingebauten Kraftstoffbehältern und zu 100 % gefüllten Systemen für andere Flüssigkeiten (ausgenommen Systeme für gebrauchtes Wasser) einschließlich des Gewichts aller im Betrieb mitgeführten Ausrüstungsteile (z. B. Ersatzräder und -bereifung, Ersatzteile, Werkzeug, Wagenheber, Feuerlöscher).

Übrigens ist unstrittig, dass Wasser bedeutend schwerer als Luft ist, hihihihi.....

Luftige Grüsse
Mike
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.07.2008, 16:18
Benutzerbild von ruebiboxster
ruebiboxster ruebiboxster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
ruebiboxster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Leergewicht

Das Leergewicht ist das genormte Gewicht eines unbeladenen Fahrzeugs. Nach gültiger EU-Norm setzt es sich zusammen aus dem Gewicht des Fahrzeugs, einem zu 90% gefülltem Tank und einem 75 Kilogramm schweren Fahrer.

Deinen Artikel hatte ich auch schon gelesen

Grüßle aus Baden

Ralph

Ohne Luft kann man nicht leben - aber ohne Wasser auch nicht
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG