Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2004, 08:20
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Beitrag STOßDÄMPFER 911 SC

Hallo liebe Elfergemeinde,
ich habe meinem Porsche 911 SC im Winter neue Reifen und neue Spurstangen spendiert und die Enttäuschung war groß, als ich bei der ersten Ausfahrt diese Woche feststellen musste, dass mein Kleiner sich ab 160 km/h wie auf rohen Eiern fährt, besonders beim runterbremsen. Ich muss permanent korrigieren und es fühlt sich ziemlich schwammig an.

Mein Elferdoc meint, dass auf jeden Fall die Stoßdämpfer fällig sind, weil es noch die Originalen sind (20 Jahre alt) und einer hinten schon ölt.

Hat jemand Erfahrung was sowas kosten darf und ob es verschiedene Möglichkeiten gibt? Ich möchte nix besonderes, am besten die gleichen Dämpfer wie die Originalen. Ich hab mal gehört, das Bilstein ganz gut sind. Was muss ich noch beachten ?? Muss das Fahrwerk danach neu vermessen werden und Spur, Sturz und Nachlauf eingestellt werden und was ist mit der Radlast ??

Viele Grüße - Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2004, 08:46
Eberhard Klix Eberhard Klix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Deutschland 12205 Berlin
Beiträge: 143
Eberhard Klix
Beitrag

Hallo,
nachdem die Spurstangen gewechselt wurden ist zwingend eine Achsvermessung erforderlich, eine Messung der Radlasten ist bei diesem Vorgang obligatorisch. Ist der Reifenwechsel nur an der Vorderachse geschehen, doch nicht etwa Mischbereifung???
Ausfall der Stoßdämpfer glaube ich nicht, so plötzlich geht das nicht, sicher werden sie mit dem Alter weicher.Die Funktion sollte man mal auf einen Prüfstand testen.

Gruß aus der Hauptstadt
Eberhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2004, 11:18
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Und auch hier nochmal der Hinweis, daß - man glaubt es kaum - sich auch neue Reifen "einfahren" müssen.

Ich hatte mit neuen Reifen auch ein schwammiges Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten, dies hat sich aber nach einigen Hundert Kilometern von selbst gegeben.

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.06.2004, 13:06
Paolo Paolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
Paolo
Beitrag

Guten Abend Zusammen,

ich habe gerade bei meinem 82er SC vier neue Bilstein-Stossdämpfer einbauen lassen. Die hatten mich Ende '01 1345,00 DM gekostet.
Also ca. 650-700 Teuro, je nachdem wie günstig Du die bekommst.

Sollten die Reifen schon eingefahren sein, dann empfehle ich auch eine Achsvermessung incl. Radlasten.

Viele Grüße,
Paolo
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2004, 01:17
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Beitrag

@Paolo: Bezieht sich der Preis nur auf die Dämpfer oder auch auf den Einbau und wo hast Du es machen lassen? PZ oder freie Werkstatt ?

Auf was muss ich mich preislich bei der Achsvermessung einstellen und wo läßt man sowas am besten machen ? Mein Porschedoc hat keine Anlage zur Achsvermessung.

Vielen Dank an alle, die schon geantwortet haben !!

Gruß - Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2004, 02:09
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi,
hab letztes Jahre meinen SC bei RUF gehabt:
Alle Angaben ohne MWSt:
Fahrzeug optisch vermessen, Radlasten justiert: 214,50 Teuros
Stoßdämpfer VA und HA eingebaut: 208 Teuros
Stoßdämpfer Koni rot: 554,24 Euros.

Ich hab ein komplett anderes Auto von Ruf zurückbekommen wie ich hingebracht habe. Ich war sehr zufrieden!

Das Fahrwerk von einem richtigen Profi vermessen und einstellen lassen ist wesentlich wichtiger wie die Wahl der Stoßdämpfer-Marke!

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2004, 03:17
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Beitrag

Ich habe Bilstein "Club Sport" Stossdämpfer. Bin damit sehr zufrieden. Wenn deine Stossdämpfern 20 Jahre alt sind, dann ist es Zeit für neue.
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.06.2004, 04:07
Paolo Paolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
Paolo
Beitrag

Hallo Eric,

das war der Preis nur für die Dämpfer. Dei habe ich vorletze Woche beim PZ Darmstadt einbauen lassen. Dort haben die für den Ausbau der alten und einbau der neuen 202,10 Euros haben wollen.
Ich weiß jetzt nur nicht, ob es teurer ist wenn der Motor eingebaut ist.
Ich hatte dadurch, daß die mir auch die Kupplung und Wärmetauscher gewechselt haben, ein leeres Heck. Das könnte die Arbeitszeit verkürzt haben.

Ich werde meinen demnächste zu Sportwagen Thede nach Reinheim bringen. Thede
Der Herr Thede hat mir mal erklärt, was das Einstellen des Fahrwerks für ein Aufwand ist, incl. mehrmaliger Probefahrten.
Kosten so ca. 300-400 Euros.

Wie Winnie schon richtig sagte, das Einstellen ist das Wichtigste an allem.

So, werde jetzt mal ein wenig ins Grüne fahren und ein paar schöne Fotos machen, damit ich mein schatz auch mal hier zeigen kann.

Viele Grüße,
Paolo
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.06.2004, 00:33
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Ich habe Konis, die roten. Ich fahre meinen 3,2'er nur auf dem Weg zur Rennstrecke und auf eben dieser. Der Vorteil der Konis für mich ist, daß die auf der Strasse noch durchaus genug Komfort bieten, auf der Rennstrecke eben aber auch sportliches Fahren zulassen.
Gruß,
start-Nr.8
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.06.2004, 01:20
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo Eric,

stehe gerade vor demselben Problem. Mein Tip: Koni rot, bei D&W zur Zeit im Angebot die vorderen für 111,54€ und hinten Gasdruck für 124,87€ oder 2-Rohr für 115,87€.
Einbau darf maximal 200€ kosten, das kann übrigens jede Werkstatt und zum Vermessen mit Radlasten(unbedingt) zum Spezialisten, es sei denn der Spezialist macht Dir ein ebensolches Komplettangebot, sollte eigentlich verhandelbar sein.

Gruß Wolfgang

PS: sind Deine Silentblöcke noch in Ordnung?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.06.2004, 03:52
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Frage

...oder doch lieber Bilstein-Patronen im vormals Boge-Bein.
Und wenn Bistein, dann Sportlich-straße oder Turbo??
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.06.2004, 04:38
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Beitrag

@ Wolfgang911

Hi Wolfgang, was sind Silentblöcke, wo sitzen die und wie stelle ich fest, ob die noch OK sind ??

Gruß - Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.06.2004, 06:59
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Neben anderen Kennern habe auch ich hier bestimmt schon 1000 mal geschrieben:

Bilstein sportlich/Straße für den C1 und Turbo, gilt für alle C1 ab 86 (wegen Drehstab- und Stabidurchmessern)

aber auf mich hört ja keiner

Grüße, Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.06.2004, 09:34
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo Eric,

Silentblöcke sollen wie der Name schon sagt das Fahrwerk etwas ruhiger machen.
Vom Aufbau her sind es zum Beispiel eine Metallbuchse umgossen mit einem Gummi der dann wiederumam Rahmen befestigt wird. Schwingungen und Bewegungen sollen ausgeglichen werden. Vorkommen: fast überall wo Fahrwerksteile am Rahmen befestigt werden. Alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Besorg Dir eine Explosionszeichnung ein Handbuch oder bloß einen Katalog von FVD(Seite 78 Teflon-Buchsen nur halt aus Gummi, ist für die Straße besser, wird sonst saumäßig hart und klapprig alles)
Nachteil, der Gummi wird im Laufe der Jahre spröde und im Extremfall zerbröselt er. Beschleunigt wird die Alterung duch Hitze, agressive Flüssigkeiten(Benzin, Öl, Bremsflüssigkeit).

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.06.2004, 20:43
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo Eric,
wie immer hat der Martin auch die Lösung fürs kleine Portemonaie parat:
Die originalen Stoßdämpfer bei der Feboe bestellen macht 4 x 99 Euro. Der Einbau allerhöchstens 150 bis 200 Euro (kann jeder Hinz & Kunz). macht max. 600 Euro!
Spureinstellung: Wer einen guten Draht zu seinem Karosserriebetrieb hat, sollte sich hier erkundigen, ob er in dessen Namen das Fahrzeug bei einer kooperierenden Firma vermessen & einstellen lassen kann. Die haben nämlich äußerst günstige Konditionen, weil sie ja ständig mit den Kunden fahrzeugen dort sind. Normalpreis ca. 200 Euro - bei meiner Karoserria 110 Euro!!
Radlasten einstellen halt ich für überflüssig, wenns sich nicht um ein Auto für die Rennstrecke handelt. Rolo hat das vor ca. 1 Jahr hier sehr schön gepostet, geh mal in die Suchfunktion.
So viel Spaß, ich hab auch die originalen drin & die reichen für den normalen Fahrer
viele Grüße
Martin

__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG