Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2003, 08:26
Benutzerbild von bassato
bassato bassato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
bassato
Beitrag langsame kühlwassererwärmung 996

habe an meiner waschmaschine (ja, ja ... bevor es ein anderer sagt, mach ichs doch lieber selbst *g*) eine "auffälligkeit" für die ich keine erklärung finde:

nach der motorinstandsetzung (ölverlust aus linken und rechtem ventildeckel und zwischen motor und getriebe / 996 bj. 2002, 40 tkm) braucht der motor ca. 20 - 30 km forcierte fahrt um so warm zu werden, wie ich das zuvor kannte (kurz über 80 grad marke nach max. 10 km).

aus erfahrung mit einem anderen fahrzeug tippe ich auf ein immer geöffnetes thermostat, das pz sagt mir aber, dass nur aufgrund einer anderen zusammensetzung des neu eingefüllten kühlmittels die angezeigte erwärmung später ist, wasser und öl aber normal warm würden, keine grund zur sorge also.

da ich das fahrzeug im gegensatz zu meinem luftgekühlten sehr alltagsmässig (auch kurzstrecken) bewege, bin ich schon verunsichert, ob das gute stück nicht doch immer zu kühl bewegt wird....?!?

kann das überhaupt sein, dass aufgrund einer anderen mischung wasser / frostschutz die kiste langsamer warm wird oder haben die nach der sehr sehr aufwändigen gewährleistungsaktion schlicht keine lust mehr nach dem thermostat zu schauen?

kann mir jemand helfen, da mir als technischer laie auch irgendwie die argumente fehlen?

grüsse

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2003, 15:29
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Bassato,
wieviel zu kalt bzw. kälter wird er denn im vgl. zu früher?
Evtl. ein jahreszeitlicher Zusammenhang mit der Heizung:
Damals: außen kalt, Heizung an, großer Kreislauf öffnet erst nach >10km
Jetzt: außen warm, Heizung aus, großer Kreislauf öffnet früher.

demnach alles I.O.???
Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2003, 18:27
Sauber F1 Sauber F1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 58
Sauber F1
Beitrag

Lass mal den kalten Motor im Stand laufen und prüfe ob der Wasserkühler gleichzeitig mit dem Motor warm wird. Am besten an der Vor- und Rücklaufleitung. Wenn ja, dann ist das Thermostat voll geöffnet oder defekt.
Der Wasserkühler darf erst ab ca. 73°C richtig warm werden. Mit der Kühlflüssigkeit hat das nichts zu tun.
Gruss Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2003, 15:39
Benutzerbild von bassato
bassato bassato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
bassato
Beitrag

danke .... die kiste hat mir inzwischen selbst die lösung geliefert: heut morgen fing die anzeige auf einmal wild an zu zucken und im zentralinstrument stand dick und fett: anzeige defekt!

tja, nun sollen sich die jungs vom pz das auto mal selbst holen kommen, nachdem ich zweimal da war und jedesmal nur zu hören bekam: (dummer kleiner junge...) machen sie sich mal keine sorgen, ist nur die geänderte zusammensetzung der kühlflüssigkeit... gepfiffen, kaputt isses, zum glück nur die anzeige.

schönes wochenende
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2003, 18:16
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>(dummer kleiner junge...) machen sie sich mal keine sorgen, ist nur die geänderte zusammensetzung der kühlflüssigkeit...[/quote]

beim abholen nicht vergessen, die herrschaften mit der nase in die anders zusammengesetzte kühlflüssigkeit zu drücken ...

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG