Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2018, 15:14
franz w franz w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2018
Ort: Guntramsdorf
Beiträge: 39
franz w befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der 911SC US Motor

Hallo,

ist schon richtig, es dauert zu lange, bis er nach einem Kaltstart (bei ca. 0°C) die 950u/min Leerlaufdrehzahl erreicht. Aber er erreicht sie dann schon.

Viele Grüße Franz
__________________
911SC Targa, Bj.1/1980, aus US mit Motor 930/07, KAT und Lambdasonde, schwarzmetallic
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2019, 11:56
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 733
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen.

Noch ne Frage: Mir ist neulich aufgefallen, dass an meinem neuen Luftfilterkasten (oringinal Porsche neu aus 2018) wenn man auf den Motor draufschaut links eine Hülse ist. Die ist offen und damit auch "hinter" dem Luftfilter. Wie ist das bei Euren 930/16er Motoren - haben die Luffikästen die auch - ist die offen oder verschlossen? Und was hat die für nen Zweck?



Gruß, Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2019-01-16 11_07_34-D_911_83_KATALOG.pdf (GESICHERT) - Foxit Reader.png (65,3 KB, 70x aufgerufen)
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.01.2019, 16:53
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 733
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Schulisco Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

Noch ne Frage: Mir ist neulich aufgefallen, dass an meinem neuen Luftfilterkasten (oringinal Porsche neu aus 2018) wenn man auf den Motor draufschaut links eine Hülse ist. Die ist offen und damit auch "hinter" dem Luftfilter. Wie ist das bei Euren 930/16er Motoren - haben die Luffikästen die auch - ist die offen oder verschlossen? Und was hat die für nen Zweck?



Gruß, Thomas

*schieb*
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2019, 12:35
cobaltblau02 cobaltblau02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: Köln
Beiträge: 57
cobaltblau02 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

da gehört -zumindest bei meinem Motor 2.7 - der Schlauch von der Tankentlüftung drauf.
__________________
Viele Grüße aus Köln

Bruno

Porsche 911 S 2.7 Targa von 75
VW Käfer 1302 Cabrio 1600 von 72
Landcruiser J7 mit "H" von 87
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2019, 14:12
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von cobaltblau02 Beitrag anzeigen
Hi,

da gehört -zumindest bei meinem Motor 2.7 - der Schlauch von der Tankentlüftung drauf.

Hallo Bruno,
die Öltankentlüftung wird immer auf der rechten Seite angeschlossen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2019, 14:50
cobaltblau02 cobaltblau02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: Köln
Beiträge: 57
cobaltblau02 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

Du hast recht, dass die Öltankentlüftung rechts angeschlossen ist.

Aber an diesem Anschlussstutzen ist bei meinem 2.7 L-Motor die Entlüftung vom Tank (rechts oben hinten im Motorraum) bzw. Behälter der Motorentlüftung angeschlossen.
__________________
Viele Grüße aus Köln

Bruno

Porsche 911 S 2.7 Targa von 75
VW Käfer 1302 Cabrio 1600 von 72
Landcruiser J7 mit "H" von 87

Geändert von cobaltblau02 (22.01.2019 um 15:10 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2019, 15:17
cobaltblau02 cobaltblau02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: Köln
Beiträge: 57
cobaltblau02 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

du hast recht, dass die Öltankentlüftung rechts angeschlossen ist.

Aber an diesem Anschlussstutzen isti - bei meinem 2.7 L-Motor (US) - die Entlüftung vom Tank (rechts oben hinten im Motorraum) der Motorentlüftung angeschlossen.
__________________
Viele Grüße aus Köln

Bruno

Porsche 911 S 2.7 Targa von 75
VW Käfer 1302 Cabrio 1600 von 72
Landcruiser J7 mit "H" von 87
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.01.2019, 17:12
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von cobaltblau02 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

du hast recht, dass die Öltankentlüftung rechts angeschlossen ist.
Aber an diesem Anschlussstutzen isti - bei meinem 2.7 L-Motor (US) - die Entlüftung vom Tank (rechts oben hinten im Motorraum) der Motorentlüftung angeschlossen.

Hallo Bruno,
die Öltankentlüftung wurde von 74 - 77 immer hinten rechts an der Hutze eingebaut.
Vielleicht hast Du nur eine falsche Hutze drin.



Der Stutzen im Luftfiltergehäuse diente bis BJ 78 dem Einbau einer Flammschutzwendel, die 79 entfiel.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hutze 74 - 77.jpg (70,3 KB, 8x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG