Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2004, 07:02
Sumba Sumba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
Sumba
Beitrag neue Bereifung 993 Turbo

Hallo zäme

Mein Kollege muss für seinen 993 Turbo 4 neue Pneus kaufen. Vorne 225/40 ZR 18, Hinten 285/30 ZR 18. Das Fahrzeug wird sportlich aber nicht auf der Rennstrecke bewegt.

Frage: Welcher Typ/Marke kann empfohlen werden und was kostet eine solche Bereifung in Deutschland?

Gruss
Sumba
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2004, 07:24
911wolfi 911wolfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 110
911wolfi
Beitrag

Hi,

wirklich gute Reifen sind die Conti Sport Contact 2. Die sind allerdings auch nicht billig. Einigermassen günstige Preise gibt es bei www.reifendirekt.de. Müssten so um die 900 € kosten. Natürlich alle 4 Reifen. Schaut mal, was eingetragen ist.

Gruß,

Wolfgang
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2004, 07:35
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Michelin Pilot Sport N2 (also Strasenreifen), die sind auf einem GT3-MR so gut, das das Auto gewonnen hat gegen SemiSlicks auf 993RSR und GT2 und 996Turbo und diversen GT3 ...

(Fahrer war Kurt Grossmann)

laut Porscheclub Deutschland liegen die Kosten bei 850,00 EUR, wenn Mitgliedschaft vorhanden. Auf dem freien Markt bitte Preise erfragen, die Arbeit können wir Euch nicht abnehmen.

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2004, 08:19
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Die Michelin sind gut, hatte ich bei der Sella Ronda auch drauf...

Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2004, 12:50
Porsche Fan Porsche Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: ???
Beiträge: 43
Porsche Fan
Beitrag

Bridgestone S02 N1
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2004, 13:43
ag ag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 65343
Beiträge: 25
ag
Beitrag

Hi !

Ich schließe mich 'Porsche Fan' an :

Die Bridgestone S02 N1 sind Spitze !!!
Allerdings nur noch schwer zu bekommen

Alex

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2004, 22:49
Turbohengst Turbohengst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
Turbohengst
Beitrag

Der Michelin hat bei meinem Turbo starkes Untersteuern hervorgebracht, Conti und Pirelli waren für meinen Fahrstil besser geeignet.
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.11.2004, 07:42
Benutzerbild von Thomas Lundt
Thomas Lundt Thomas Lundt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D-12107- Berlin
Beiträge: 180
Thomas Lundt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallô Ihr Reifenfreaks, 993 Turbo braucht entweder Pirelli oder Bridgestone.
Und seid mir nicht böse, wer bei einem solchen Fahrzeug ( es ist die Kröhnung der luftgekühlten Elfers überhaupt) auf Kohle für Reifen schaut, ist es nicht wert ein solches Auto zu besitzen. Das wichtigste ist, bei einem Fahrzeug das fast 300 Km/h fährt, daß der Kontakt vom Fahrzeug zur Straße immer da ist! Montage der Reifen ist auch sehr wichtig!!! Deshalb zur Fachwerkstatt, wo Leute arbeiten, die wissen wie schnell so´n Auto ist.
Bitte nicht an der falschen Stelle sparen.
Ich liebe meinen 993 Turbo und es wird niemals was besseres von Porsche geben!
Gruß aus der Hauptstadt
Thomas Lundt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.11.2004, 23:00
Turbohengst Turbohengst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
Turbohengst
Beitrag

@Thomas: hugh Du hast gesprochen!!!
PS: du hast völlig Recht, ich wundere mich auch manchmal was es für "Sparfüchse" in der Sportwagenbranche gibt.
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.11.2004, 00:40
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> PS: du hast völlig Recht, ich wundere mich auch manchmal was es für "Sparfüchse" in der Sportwagenbranche gibt. In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck)
[/quote]

Genau so wie man sich wundert wieviele erwachsene Männer im Elfertreff sich als
"Turbohengst" bezeichnen und zusätzlich noch darauf hinweisen unter wieviel "Druck" sie stehen...aber so ist halt jeder sparsam mit dem was er hat - oder auch nicht.

Aus dem Ölsumpf

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.11.2004, 02:04
rene965driver rene965driver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 389
rene965driver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo jungs und mädels

ich würde auch den Bridgestone S02 N1 empfehlen. mein freund hat diesen auf seinem 993 werksturbo mit 450PS. er bewegt diesen auch auf der piste, ist auch sehr zufrieden damit. ich selber habe auf dem 964 turbo den sportcontact 2 von Conti, zum zweiten mal, dieses mal rutscht er, würde diesen nicht mehr montieren obwohl in allen zeitschriften diesen für den porsche empfohlen wird.

gruss
rené
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.11.2004, 03:04
Turbohengst Turbohengst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
Turbohengst
Beitrag

@gintonic: Genießer schweigen, ich weiß ja aus welchem Lager Du kommst und nehme Dein "Geplenkel" nicht ernst.
PS: zur Info - der Druck ist der Buisnessdruck und sonst kein anderer!
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.11.2004, 06:06
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> @gintonic: Genießer schweigen, ich weiß ja aus welchem Lager Du kommst und nehme Dein "Geplenkel" nicht ernst.
PS: zur Info - der Druck ist der Buisnessdruck und sonst kein anderer! [/quote]

Lieber Turbohengst !

Wollte Dich mal an Deiner Gross..zügigkeit packen da es für Dich ja scheinbar keine Rolle spielt was die Reifen für Deinen geleasten Porsche kosten.

Wenn Du trotz "TURBOHENGST" nur Businessdruck hast, dann würde ich Zweideutigkeiten in der Unterschrift vermeiden - sonst könnte ein falscher Eindruck auf Deinen sonst guten Ruf fallen ;-)

Schönes Wochenende und immer genug Luft im Kühler wünscht

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.11.2004, 06:43
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Jungs! jetzt is´ aber Schluss mit dem Schmarn.

Nur soviel:Was ist daran falsch, wenn man sich umguckt um die gleiche Ware irgendwo billiger zu bekommen als woanders???

Wir leben übrigens in (und mit) einer freien Marktwirtschaft.

Gruss an alle

Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.11.2004, 07:02
Sumba Sumba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
Sumba
Beitrag

Hallo Thomas

Mein Kollege ist der Letzte der auf's Geld schauen muss - und für seinen Turbo ist sowieso nur das Beste gut genug.

Die Frage nach den Kosten stammt von mir und zwar einfach weil es mich manchmal in diesen Forum überrascht, wie "günstig" für uns Schweizer gewisse Dinge in Deutschland sind.
Aber das ist ein anderer Thema...

Im Uebrigen bin ich persönlich auch der Meinung, das Porschefahren und Sparsamkeit irgendwie nicht zusammenpassen.

An Alle: Besten Dank für Eure Antworten.

Gruss
Sumba
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG