Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2005, 12:31
Urban2105 Urban2105 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 106
Urban2105
Frage Bis zu welcher Laufleistung ist ein Porsche eigentlich noch verkaufbar?

Hi zusammen,

jetzt mal so von "Bettel-Mönch" zu "Bettel-Mönch", geschützter Begriff, ich weiß ...

Ich habe mir ja im Mai/Jun meinen 964 zugelegt. Und seitdem schon 10.000 km zurückgelegt... Ihr merkt schon, scheint Spaß zu machen das Auto... ja, sieht aus wie neu und funzt wunderbar hat aber mittlerweile schon 164.000 auf der Uhr.

Mein Plan war ja den 964 jetzt ca 3-4 Jahre zu fahren und dann einen 993 zuzulegen, wieder so einer mit ca 140 tausend gelaufen... und dann den 964 mit ca 200.000 zu verkaufen...

*LOL* Falsche Reihenfolge

Doch wenn ich so weitermache... dann wird das mit den 200.000 nix das wird deutlich mehr...weil macht ja Spaß das Auto...

Irgendwann wird dann die Situation entstehen, daß man zum Zeitpunkt des Verkaufes genau weiß, was man an dem Auto hat, also warum as Risiko eines "Neu-Kaufes" eingehen.... zumal der 993 ja "nur" schöner aussieht... (emontional, nicht technik-mäßig)

Und man steht als Verkäufer ja auch irgendwie komisch da.... Warum willst Du den denn verkaufen?? Hat der was am Motor etc?? ... Man will dann ja auch noch Geld haben für so ein Auto.. Ich schätze mal so um die 18-19 tausend Euro bis dahin, quasi das doppelte von dem was bis dahin ein wintertauglicher 996 kostet

Gibt es so einen Zeitpunkt, ab dem der 11er unverkäuflich wird?? Und man ihn dann halt "Zu-Ende-fährt"

Liebe Grüße

Jochen, der hier auch gefrotzelt hat,jedoch nix und niemanden auf den Schlips treten will...

__________________

Wenn ein 911er Öl verliert,dann"leckt" er nicht - Er markiert sein Revier ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2005, 13:00
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ich würde eher fragen:

wann ist ein 11er am Ende ?

meine Antwort: wenn er nicht gepflegt wurde spätestens bei 250.000 km ...

wenn er gepflegt wird dann wohl unbegrenzt

gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2005, 13:14
Urban2105 Urban2105 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 106
Urban2105
Beitrag

Hi Dieter

regelmäßige Pflege und Wartung darf er ja ruhig haben, und bekommt er auch ;-) Abernichtsdestotrotz stehen dann da halt mal irgendwann mal ne Menge Kilometer auf der Uhr... und die haben dann eine abschreckende Wirkung... und das Auto wird dann langsam unverkäuflich, es sei denn man geht eeextreeem mit dem Preis runter, als währe es eine Möhre obwohl es dann keine sein wird...

Ich bin auf der Suche nach dem "Point of no Return" sozusagen...

Liebe Grüße

Jochen

__________________

Wenn ein 911er Öl verliert,dann"leckt" er nicht - Er markiert sein Revier ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2005, 13:49
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Jochen:

ich weiß was Du meinst, aber die frage wird sich meines Erachtens niemals stellen ...

wenn ein 11er soweit runtergeritten ist das er nicht mehr läuft, dann ist er ganz klar "schwer verkäuflich".

Ein gepflegter 11er hingegen wird immer laufen, weil er rechtzeitig revidiert werden würde (schlimme Wortzusammenstellung)

also ist ein 11er immer für soviel Geld zu verkaufen soviel er wert ist.

"fünf Mark" ist auch ein Wert ;-)

Gruß Dieter

mein Motor/Getriebe könnte echte 253.000 km runter haben ... ist er deswegen nichts mehr wert ?
Ölverbracuh immer noch kaum messbar und erste Plätze in seiner Klasse holt er auch noch ... wann also werde ich ihn revidieren ?????

Klar das ein Käufer in Ohnmacht fällt: "ne viertel Million ?" und wird wieder gehen ... der Dummbax ... der wird nie wieder ein besseres Auto angeboten bekommen

denn egal was kaputt geht es wird repariert, hier hilft nur Rechnungen über Rechnungen die dokumentieren ob es dem Auto an Pflege mangelte oder nicht.

Denn eins ist klar: Ohne Pflege/Ersatzteile läuft der beste 11er nicht !

Einen frisch revidierten Motor würde ich nicht aus den Händen geben, zumindest die nächsten 20.000 km nicht, denn das wäre rausgeschmissenes Geld ... (point of later return?)

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2005, 13:52
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Hallo Jochen,
also ich kann deinen Standpunkt nicht wirklich nachvollziehen, muss ich sagen. Du fährst einen wunderschönen Sportwagen der, nach eigenen Aussagen, so viel Spaß macht, dass du ihn viel mehr fährst, als 'vorgesehen'. Nun nimmst du dir einen großen Teil des Spaßes dadurch, dass du dir ein schlechtes Gewissen machst... praktisch mit jedem Kilometer den du und dein 64er zurücklegst.

Mein Tipp:
Wenn du ganz sicher bist, dass du eigentlich einen 993 willst, dann verkauf dein Auto jetzt und leg dir entweder gleich, oder nach einer kleinen Ansparpause deinen Traumwagen zu. Die Preise für 64er und 93er sind relativ stabil. D.h. auch in 2-3 Jahren wird 'dein' 93er nicht billiger zu haben sein, als jetzt. Für deinen 64er (mit wenig km) bekommst du jetzt wahrscheinlich genauso viel Geld, wie in 2-3 Jahren (mit viel km), da die Wertsteigerung für (ältere) Porsche eigentlich den Wertverlust für hohe Kilometerleistungen auffangen... eine gute Pflege vorausgesetzt. Du wirst also so oder so noch etwas drauflegen müssen wenn du umsteigst - wahrscheinlich sogar so ziemlich genau das gleiche wie heute. Also warum warten?!

Wenn du noch nicht genau weißt, ob du überhaupt tauschen möchtest, dann warte noch zu und lass dir auf keinen Fall den Spaß am Fahren nehmen, denn dafür ist das Auto zu schade und außerdem Leben zu kurz

__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2005, 14:14
Urban2105 Urban2105 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 106
Urban2105
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>@Jochen:

Klar das ein Käufer in Ohnmacht fällt: "ne viertel Million ?" und wird wieder gehen ... der Dummbax ... der wird nie wieder ein besseres Auto angeboten bekommen

</STRONG>[/quote]

@Dieter...

Das mt dem Dummbax gefällt mir *schmunzel*

@ Magic..

Ja da könnte man weich werden bei Deiner Theorie, ich denke aber gerade weil ich lebe fahr ich jetzt schon den 964 und spar auf den 993... Es gibt ja schlimmeres als in einem 964 zu sitzen, oder ??

Der 993 ist dann das Tüpfelchen auf dem I, für mich zumindest... Naja und schlechtes Gewissen?? Wie groß das wird, daß ist abhängig davon, was Ihr hier so schreibt...

In dem Sinne, bis die Tage ...

Liebe Grüße

Jochen
__________________

Wenn ein 911er Öl verliert,dann"leckt" er nicht - Er markiert sein Revier ;-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2005, 16:58
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi !

Du kannst wählen :

Entweder fährst Du einen 11er zusammen mit
Deinem Werkstattmeister und löhnst,
oder Du stellst zu Deinem Erstaunen fest,daß
bei Porsche ALLES machbar ist.
Abhängig vom Grad Deiner Involvenz in Dein
Hobby und den Preisen von Ersatzteilen,die gar nicht so hoch sind,wie allgemein unterstellt wird.
Je involvierter Du bist,desto geringer wird
der Anteil der Lohnkosten.
Insofern hält ein Porsche mit akzeptablen Kosten quasi ewig.
Du kannst ihn immer wieder zum Leben erwecken.

Faustregel ist :

Je mehr linke Hände Du hast,je weniger gute Techniker du kennst,desto begründeter wird dieser Thread.


Und :

Von Nix kümmt Nix


Gruß
Artur

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.01.2005, 21:56
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,
selbst bei den Lohnkosten sind die Jungs mittlerweile verhandlungsbereit, da geht immer was und wenn ein PZ dich nicht mag, gibts garantiert ein anderes, wo Du willkommen bist, weil die auch leben wollen. Übrigens hat sich der Oldtimergutachter, den die Versicherun bei mir vorbeigeschickt hat, damit mein Kleiner nach Wert versichert wird überhaupt nicht für die Laufleistung interessiert. Er meinte nen Oldtimer (gilt wohl auch für Klassiker, denn ein 3,2 er ist ja eigtl. noch kein Oldie) wird nach Zustand bewertet bzw. gekauft: Wenn das Auto paßt spielt die Laufleistung im zunehmenden Alter keine Rolle mehr. Und dann kenn ich noch Jemand, der sich neben seinem 993 Cabrio noch nen 911 Bj.77 gekauft hat, mit über 330000 km auf der Uhr,komplett überholt für 16500,-- Euro!! Der hört gar nicht mehr auf, von dem Auto zu schwärmen, so begeistert ist er...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.01.2005, 22:30
gilles027 gilles027 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
gilles027
Beitrag

Hallo,

hatte schon einen 82er SC mit über 280Tkm. Als ich ihn verkaufte, hatte er mehr als 300 Tkm auf der Uhr, war aber für den Käufer kein Problem. Lief ordentlich und der Zustand war gut.

Gruß
Gilles
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.01.2005, 22:39
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Käufer älterer Elfer schauen doch überwiegend sehr genau auf den Zustand, weniger auf die harten Facts die eben so hart nicht sind.

Was ich meine ist, daß - wie hier im Forum immer wieder bestätigt - sowieso kein Schwein den angegebene KM traut. Ich denke, daß je älter der Elfer und je geringer die Laufleistung, desto größer die Skepsis. Mit der Angabe von z.B. 250.000 km macht man einen ehrlichen Eindruck. Ich denke nicht, daß das einen Nachteil hat ggü. weniger km, die sowieso nicht geglaubt werden.

Je älter die Dinger, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß der Käufer den Wagen exakt prüft und ohne Hinblick auf KM den Zustand bewertet.

Die Maxime Deines Handels sollte also sein: pflegen, pflegen, pflegen was das Zeug hält.

Gruß,
Thomas

__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.01.2005, 22:44
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

und überhaupt: am 17.10.2003 (Freitag) geht's mit Lundtauto zum Fahrtraining auf den Lausitzring. Ganz unkompliziert: morgens vorher hin, abends danach zurück.

Wie sieht's aus ? Du hast schließlich immer schon für Most eine Ausrede gehabt...

Fahrzeit ist höchstens eine je Stunde, dafür aber 8 Stunden rumrasen auf dem Ring.

Und man würde sich mal sehen...

@Torge: das gilt auch für Dich !!

Gruß,
Thomas
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.01.2005, 23:12
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hmmm also ich hab damals den 83500 km bei meinem schon getraut, zumal sie im Einklang mit dem Zustand meines Elfers und den Eintragungen im Scheckheft stehen. Im PZ Kassel, wo er gewartet wurde und wird hab ich ihn durchecken lassen und da gabs auch keine Andeutungen auf nen manipulierten Tacho. Bei 120.000 war die Kupplung fällig aber ich denke mal das passt, da er vor mir wohl viel Kurzstrecken gesehen haben muß... Also nicht imer gleich soooo mistrauisch sein, wenn der KM-Zähler unter 100.000 steht.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.01.2005, 00:18
Benutzerbild von NineEleven
NineEleven NineEleven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
NineEleven ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von start-nr.8:
<STRONG>und überhaupt: am 17.10.2003 (Freitag) geht's mit Lundtauto zum Fahrtraining auf den Lausitzring. Ganz unkompliziert: morgens vorher hin, abends danach zurück.

Wie sieht's aus ? Du hast schließlich immer schon für Most eine Ausrede gehabt...
</STRONG>[/quote]

Soso, dann sind hier auch ein paar Ringfahrer :-) Mich würden mal Eure Zeiten mit dem Elfer in z.B. Most und Lausitz interessieren. Ich fahr zwar "nur" mit dem Mopped auf dem Ring, aber gerade der Vergleich mit Dosen ist spannend.
Meine Zeiten (GSXR 750):
Most: 1:38
Lausitz: 1:52 (jaja, ich weiß das ist nicht besonders...)
Oschersleben: 1:36

Nico... der sich hoffentlich nächstes Jahr seinen Elfertraum erfüllen wird
__________________
Nico



Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.01.2005, 00:53
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

@nine-eleven:

Lausitz weiss ich nicht mehr, bekommst Du anch dem 17.10

Most:

Bestzeit mit meinem C1: 1:55
Kenne RS'se und GT§, die um die 1:40 fahren.

Recht schnell, Du und Dein Moped

Thomas
__________________
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.01.2005, 01:11
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jochen,
ich stehe evtl. in 3 Jahren vor der selben Entscheidung. Nur sollte es dann bei mir ein GT3 CS werden.
Mein Auto hat heute bereits 207.000km auf der Uhr. Sollte ich ihn in 3 Jahren für meine Preisvorstellung nicht veräußert bekommen, werde ich ihn ganz einfach behalten . Denn irgendwann wird er nicht mehr billiger und das ist er mir dann wert.
Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG