Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2004, 00:07
speedball964 speedball964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 84
speedball964
Beitrag Frontscheibe beim 964 geklebt?

Hallo an Alle

Kann mir jemand sagen ob die Frontscheibe beim 964 geklebt ist? Wird bei einem Wechsel immer der Dichtgummi mit gewechselt?

Ich lasse meine Scheibe aufgrund Glasschaden nächste Woche im PZ wechseln. Ist es unverschämt den Werkstattmeister auf die fachgerechte Ausbesserung von evtl. Lackschäden, die beim Aus/Einbau enstehen "können", hinzuweisen???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2004, 00:51
mosi mosi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
mosi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von speedball964:
<STRONG>
Ist es unverschämt den Werkstattmeister auf die fachgerechte Ausbesserung von evtl. Lackschäden, die beim Aus/Einbau enstehen "können", hinzuweisen???</STRONG>[/quote]


Das würde ich dann machen, wenn tatsächlich Schäden entstanden SIND. Du brauchst das vorher nicht zu sagen, sa die Werkstatt sowieso dafür haftet (haften muss).

Den Nachweis, dass der Schaden vorher nicht da war, musst allerdings in jedem Fall DU erbringen.

gruß
mosi
__________________
mosis straßenelfer:


mosis rennelfer:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2004, 01:02
speedball964 speedball964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 84
speedball964
Beitrag

Danke für die schnelle Antwort. Ich meinte aber auch mehr Lackschäden unter dem Scheibengummi....die ich ja nachher nicht mehr einsehen kann.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2004, 02:10
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Speedball,

das kann man nur hoffen, daß die Werkstatt beim Tausch der Scheibe auf irgendwelche Beschädigunge des Rahmens achtet und sie ggf. beseitigt. Ich hatte bei meinem alten SC Roststellen am Scheibenrahmen, die von meiner freien Werkstatt beim Tausch der Scheibe selbstvertändlich beseitigt wurden (inkl. Lackierung). Aber um sicherzugehen, daß das PZ das auch macht, hätte ich keine Skrupel, den Meister danach zu fragen.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2004, 11:09
Danny Danny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
Danny
Böse

Hallo Speedball,

ich dachte auch neulich, daß bei mir nur die Frontscheibe nach nem deftigen Steinschlag gewechselt werden muß ( 964c4, immerhin schon 14 Jahre alt ).

Es hat sich dann herausgestellt, daß der Scheibenrahmen angerostet war.

Der Meister des PZ hat mich angerufen und gefragt, was sie machen sollen.

Ich als "alter" Schwabe stehe natürlich auf Qualität und ließ den Scheibenrahmen entrosten.

Allerdings sollte dazu auch das Dach lackiert werden.

Wurde dann alles gemacht.

Nach zwei oder drei Wochen hab ich dann den Wagen das erste mal gewaschen und beim Einsteigen hat mich dann ein kleiner Wasserfall über der linken Seitenscheibe begrüßt.

Wahrscheinlich ist durch das Entrosten und Schleifen ein Abflußkanal des Schiebedachs verstopft.

Der Spaß hat übrigens 1.300 €urodisneydollars gekostet ( nur die Scheibe ).

Die übrigen Arbeiten wie z. B. das Dach zu lackieren, die Querlenker zu tauschen, die Kettenkästen abzudichten und noch ein paar Dinge mehr hat dann noch mal 4.300 €uronen gekostet.....

Ich kann nur sagen:

laß die Umgebung Deiner Scheibe genau prüfen, ob alles OK ist. Die Folgekosten ( siehe oben ) könnten Horror-mäßig sein.

Gestern war ich dann mal wieder Auto waschen.

Als ich zu Hause in der Tiefgarage stand, fiel mir das total zerkratzte Dach auf.

...Die Schaum-Bürste der Waschbox war wohl schon vor den Autos auf der Welt.... Ich hoffe, daß da etwas Politur hilft.

Inzwischen hab ich zwar ein komplett technisches Top-Fahrzeug aber einen schei...-Lack, der zwar zum Teil neu ist, aber eben schon wieder aussieht wie 2 Monate Kriegsteilnahme..

Zu Deiner anderen Frage, ob die Scheibe geklebt ist, kann ich nur soviel sagen:

Durch das Lackieren des Dachs mußte natürlich auch die Heckscheibe raus. Und so wie die Umgebung ( vor allem innen ) aussieht, schmieren die jeden Fleck im Auto, an den sie hinkommen mit Kleber voll.

Problematischer ist also nicht wie das Auto von außen aussieht, sondern von innen.

Ich empfehle Dir viele Detailphotos in der Umgebung der Scheibe mit ner guten Digicam und aufgedrucktem Datum.


Gruß

Danny
__________________


"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2004, 20:05
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo,
die Scheibe wird nicht geklebt! Was Danny mit Kleber meint weiß ich nicht, kann sich bei einer 11er Scheibe nur um Dichtmasse handeln. Bei einem intakten Scheibenrahmen braucht man keine D-Masse zu verwenden.

Der Einbau einer geklebten Scheibe ist erheblich günstiger & einfacher.

viele Grüße
Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2004, 11:08
Ribe1 Ribe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Würselen
Beiträge: 110
Ribe1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Falsch !!!!!!
Alle 964 Scheiben sitzen in Dichtmasse ab Werk, für Airbagautos ist das Kleben Pflicht.
Da zum neuen Einsetzen der alte Kleber entfernt wird, kann man sich bei unsachgemäßer Behandlung einen ganz toll verfaulten Scheibenrahmen einfangen. Bleibt bitte dabei, wenn eure Scheiben getauscht werden und schaut den Jungs auf die Finger oder geht in eine Werkstatt eures Vertrauens. Ich muss ehrlich gestehen, dass meine Scheibe nicht verklebt ist, weder vom Glas zum Gummi noch der Gummi im Rahmen. Meine Scheibe ist dicht. Leider müssen einige Fahrzeuge aufgrund der Toleranzen an Glas und Rahmen mit Dichtmasse abgedichtet werden. Diese Dichtmasse ist kein Scheibenkleber wie wir ihn üblicherweise kennen , sondern ein dauerelastisches Material.

Bernd aus dem Glasland
__________________
DER ORGINALE BERND :-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2004, 07:53
speedball964 speedball964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 84
speedball964
Beitrag

So...die Scheibe ist nun im PZ Osnabrück eingebaut worden. Sie ist auf jedenfall mit Dichtmasse eingesetzt denn das Zeug quillt aus der Gummidichtung.
Ich bin nicht ganz zufrieden mit der Scheibe da die Scheibenantenne wellig ist. Mich als Perfektionisten nervt sowas!
Allerdings habe die auch noch den Fehlerspeicher ausgelesen und die Einspritzanlage geprüft. Wird in die Scheiberechnung mit rein gerechnet. Musste somit "nur" meine 150Euro Selbstbeteiligung bezahlen.
Würdet Ihr trotzdem mekkern wegen der Scheibenantenne? Eure Meinung?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2004, 10:17
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Leute, Ribbe hat den totalen Durchblick. Genau so ist es, bleibt vo allen Dingen beim Wechseln dabei!!! Bei meiner vor kurzem erneuerte Scheine war auch der Scheibenrahmen an zwei Stellen fast durchgerostet, weil eine "Fachfirma", die übrigens Karosseriereparaturen durchführt, total geschlammt hat. Ich werde zukünftig beim Scheibenwechsel nach Aachen fahren, denn diese Werkstatt, welche meine Elferschebe gewechselt hat, ist noch "pingeliger" als ich, und das will was heißen. Bei Intresse an der Adresse, bitte PM an mich. Ich hab nicht´s davon, will nur dem Einen oder Anderen aus der Umgebung vor Entäuschungen bewahren.
Gruß Kalle

PS:übrigens ist die Scheibe beim RS nicht geklebt und trotzdem dicht. Der vorherige Fachbetriebt hatte jede Menge Dichtmasse verwendet.

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2004, 11:11
Ribe1 Ribe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Würselen
Beiträge: 110
Ribe1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ja ja Kallllllllle

der Unterschied ist, dass die einen Scheibeneinbauer sind , und die von dir angesprochene Firma eine Karosseriebaufirma mit 30 Jahren bester Porscheerfahrung ist.
Das allerschlimmste ist aber der so "pingelige" Chef, der auch vom Porschevirus angesteckt ist, aber lieber mit nem Hammer spielt als mit einer Tastatur.
__________________
DER ORGINALE BERND :-)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.11.2004, 00:28
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von speedball964:
<STRONG>
Ich bin nicht ganz zufrieden mit der Scheibe da die Scheibenantenne wellig ist. Mich als Perfektionisten nervt sowas!
Allerdings habe die auch noch den Fehlerspeicher ausgelesen und die Einspritzanlage geprüft. Wird in die Scheiberechnung mit rein gerechnet. Musste somit "nur" meine 150Euro Selbstbeteiligung bezahlen.
Würdet Ihr trotzdem mekkern wegen der Scheibenantenne? Eure Meinung?</STRONG>[/quote]

Hi Speedball,

wenn's Dich stört, würde ich es auch reklamieren.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG