Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2005, 07:19
Thorsten Subtil Thorsten Subtil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
Thorsten Subtil
Beitrag Frage an die Rechner Spezialisten

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Rechnerspezialisten unter uns:
Ich habe seit rund 4 Wochen die Bediensoftware der Fa. Lenz für die Kattronik beim C1 auf meinem alten 486 er Escom Laptop laufen. Eine schöne Sache, denn man hat nun die Möglichkeit, sich die Einspritz-, Zündungs, -und Lambdakennfelder anzusehen und zu editieren, einen Fehlerspeicher auszulesen, Daten über einen gewissen Betriebzeitraum auszuzeichnen und auszuwerten usw..
Gewisse Funtionen, wie z.B. die Beschleunigungsanreicherung (BA) und die Schubabschaltung kann man mit den Funktionstasten ändern.
Und hier kommt mein Problem: Mit z.B. "F1" wird der Wert erhöht und mit "Control F1" vermindert. Bei meinem alten Laptop klappt nur das erhöhen, das vermindern nicht. Ich habe auch schon mit Alt, Alt Gr, usw. versucht, aber es wird nichts. Hier gibt es aber doch bestimmt eine Tastenkombination, die das erledigt. Wer weiss hier weiter? PS: Das Programm läuft auf DOS!!!!

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2005, 08:08
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

Hi Thorsten,
was mir da spontan einfällt wäre daß die Tastaureinstellung nicht auf deutsch oder
nicht richtig eingestellt ist(Tastenanzahl).
wenn du z.B. das Z drückst und ein Y auf dem Bildschirm erscheint müßteset das Keybord
auf "amerikanisch" eingestellt sein.Du kannst auch mal das ö,ü,ä drücken und sehen
was du auf dem Bildschirm angezeigt bekommst.
Leider weiß ich jetzt nicht ob diese Einstellung im BIOS oder bei der Installation geändert werden muß.

Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2005, 08:13
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

In der config.sys! US-Belegung hat aber keinen Einfluss auf die Strg-Taste.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2005, 08:32
Thorsten Subtil Thorsten Subtil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
Thorsten Subtil
Beitrag

Müsste deutsch sein. Beim Programm beenden wird abgefragt "Beenden J/N?" und mit der "J" Taste kann ich das Programm beenden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2005, 08:47
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi !

Hier würde ich sagen:

Schaue mal in Deiner Config.sys nach,ob
dort die "keyboard.sys" geladen wird.
(Device=C:\DOS\keyboard.sys).
Ansonsten:
Softwarefehler oder Strg-Tasten Deiner Tastatur defekt.
Arbeitsspeicherkonfiguration auch mal
überprüfen. "mem /c"
Jedoch auch unwahrscheinlich.

(Definiert ob nun Deutsch/USA wird es in der
Autexec.bat über die "keyb.com" (keyb gr).Das kann aber mit diesem Fehler nichts zu tun haben,da die Tastenfunktionen "Strg+Fxx"
dieselben sind.)

Gruß
Artur

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2005, 09:41
Benutzerbild von jab
jab jab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
jab
Beitrag

Funktionieren andere Ctrl-Kombinationen, z.B.
CTRL-C oder CTRL-ALT-DEL?
Hast Du mit beiden CTRL-Tasten versucht?

Luftige Grüsse,
Jürgen
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.02.2005, 05:25
Benutzerbild von wba
wba wba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
wba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thorsten Subtil:
<STRONG>Müsste deutsch sein. Beim Programm beenden wird abgefragt "Beenden J/N?" und mit der "J" Taste kann ich das Programm beenden.</STRONG>[/quote]

sure?
die Wahrheit ist doch:

Beenden J(etzt nicht) / N(atürlich)

*feixend*
Wolfgang, der leider zu Deinem Problem keine Lösung hat außer dem Vorschlag, das Programm mal auf einen anderen Rechner zu installieren und zu checken, ob das Prob da auch auftritt...

__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.02.2005, 05:39
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Thorsten,

soll ich dir mein Laptop leihen ????

Ist allerdings XP drauf aber eine DOS-Simulation sollte da drauf doch auch laufen oder???

Am Freitag brauche ich es aber wieder übers Wochenende.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.02.2005, 05:48
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Thorsten,

verwendest Du die DOS Box unter Windows? Ggf. ist Shift-F1 als Hotkey definiert.

Du solltest ein originales MS-DOS von früher von Diskette booten und dann nochmal testen.

Ist aus der Ferne immer schwer zu bestimmen.

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.02.2005, 07:22
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi !

Den XP-Rechner wird er für diesen Zweck so ohne Weiteres
nicht gebrauchen können.

Da es eine alter 486er ist,wird er wohl kaum
über Win3.11 hinausgekommen sein.

Meine Diag-Software (nicht für Porsch)
läuft wie viele andere noch unter DOS,da
sie nicht aufwendig ist und
hochauflösende graphische Benutzeroberflächen á la Win**** nicht braucht.
Daß sie unter DOS läuft bedeutet nicht
automatisch minderwertig/Behelf.

Dazu kommt noch,daß manche Software für
das Interface noch
beide serielle Schnittstellen benötigt,
womit auch alte Schläppies gerade mit DOS bestens geeignet sind.

Gruß
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.02.2005, 09:11
Thorsten Subtil Thorsten Subtil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
Thorsten Subtil
Beitrag

Also erst mal danke an alle.
Ich habe das Problem heute mit einer externen Tastatur lösen können.
Auf dem Laptop ist nur DOS als Betriebssystem und das Lenz MMS als Anwendung- sonst nix! Komischerweisse funktionieren mit der Laptop Tastatur so Sachen, wie "^C" im DOS, aber nicht "^ F1" im Programm!
Aber jetzt gehts ja. Ist übringes interessant, wie das Auto reagiert, wenn man an der Schubabschaltung bzw. an der Beschleunigungsanreicherung herumspielt
Stefan: Du musst ihn demnächst mal fahren, wenn die Abstimmung fertig ist. Und viel Spaß in L. Lass das Auto aber ganz, gell!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.02.2005, 09:23
Thumi Thumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 86
Thumi
Beitrag

Hallo Thorsten,
freut mich zu hören, dass alles läuft.

Was mich und ich denke auch andere Mitleser sehr interessiert, ist Deine Laptoplösung. Vielleicht könntest Du hierüber ein wenig berichten. Geht das nur mit Lenz-Kat ?

Thumi
__________________
There is no substitute for cubic inches exept more cubic inches !
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.02.2005, 22:01
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Hallo Leute,

wollte zu meinem Prob eigentlich keinen eigenen Thread starten, da aber hier sowieso eine Frage an die "Rechnerspezialisten" gestellt wird, stell ich meine Frage einfach auch mal rein.

Also: Mein PC (Athlon 1,4) läuft täglich!6Tage die Woche von 7Uhr morgens bis ca.18Uhr abends. Und das ohne Ausfälle oder irgendwelche Probs. Sogar Windows stürtzt wirklich nie ab, auch weil ich alle Dienste abgeschaltet habe, die ich nicht wirklich brauche. Ausserdem defragmentiere ich regelmässig. Jetzt sagte mir ein Mitarbeiter, der sich "angeblich" mit PC´s auskennt, es wäre besser den Computer auch über die Nacht anzulassen-das wäre besser als den PC einmal am Tag hoch und einmal runterzufahren. Stimmt das? Von den Betriebsstunden her, ergibt das ja mehr als eine Verdopplung! Was sagt Ihr dazu?
Ich weiss, dass ist kein Computerforum hier, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass sich hier einige Leute mit dem Thema auskennen.

Danke schon mal im Voraus.
Liebe Grüsse aus München

Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.02.2005, 22:17
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Daniel,
der Tip die Kiste durchlaufen zu lassen, kommt eigentlich mehr aus der Mainframe - Welt. Ich kann mich noch erinnern, daß ich in Paderborn, wo ich mein Informatikexamen gemacht habe, das Rechenzentrum ehrenamtlich mit betreut habe und das dauerte immer recht lange die alte Siemens C40 mit BS 2000 runterzufahren. Beim PC macht es eigentlich nur Sinn, wenn Du die Platte schonen willst, soll heißen im Standby wird die eh abgeschaltet und Du ersparst ihr so die Zugriffe beim Hoch und Runterfahren aber für gewöhnlich laufen nachts eigentlich nur die Server und die Rechner von den Dauerchattern und früher auch meiner als ich die Nächte zum Programmieren genutzt habe, herrlich diese Ruhe...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.02.2005, 22:25
Benutzerbild von Oli.S
Oli.S Oli.S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 218
Oli.S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Daniel,

beim PC ist das wie bei einem Auto: der Startvorgang ist etwas stressig, wenn mal alles läuft, dann läufts. Allerdings sollte man die Stromkosten nicht vergessen.

Wenn Du ein qualitativ hochwertiges Netzteil in Deinem Rechner hast, dann hält er wesentlich mehr Ein- und Ausschaltvorgänge durch. Bei einem Schlechten können Spannungsspitzen entstehen, die ungesund fürs Mainboard sind.

Egal, wie Du dich entscheidest, das Wichtigste ist: immer schön Backups machen. Sonst heisst es eines Tages "Hilfe, meine Festplatte ist defekt und da waren alle meine wichtigen Daten drauf..."

Gruß,
Oli

__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG