Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2004, 01:50
alex911er alex911er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 3
alex911er
Beitrag italien reimport

hallo,

nochmals vielen dank für die guten hinweise auf meine erste anfrage. hier sind wirklich jede menge porschefans, die viel erfahrung und kompetenz in das board bringen und solchen neueinsteigern wie mir super weiterhelfen.

bei meiner intensiven suche fällt mir verstärkt auf, dass viele 911er, die derzeit angeboten werden ( ich suche in erster linie nach den 3,2ern ) aus italien reimportiert wurden oder werden.
aktuelles beispiel, carrera cabrio bj.87, lief wohl bis 2000 in einer hand in italien, seit 2000 mit neuem brief in deutschland, in dritter hand. KM 125000.

3 von 4 abgefragten 911er hatten eine vorgeschichte dieser art.
nun fahren italiener sicher auch gerne porsche, klar, aber warum verkaufen sie die gebrauchten doch wieder gerne nach deutschland zurück ?

habe in anderen beiträgen schon einiges darüber gelesen, wie ist denn der umstand einzuschätzen ?
muss man hier mit betrug beim KM-angaben oder mit mangelnder wartung rechnen ?

nochmals danke und einen schönen sonnigen tag.

gruß aus wiesbaden bei 36 grad im schatten

alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2004, 02:14
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Moin moin...

Die volle Bandbreite zwischen beiden Extremen kommt vor: Zweifelhafte Kisten mit skrupellos zurückgedrehten Kilometerständen auf der einen Seite, Autos in einem in Deutschland oft nicht anzutreffenden Top-Zustand auf der anderen. In Italien ist die "Kostenstruktur" um diese Autos anders, so dass Leute, die sich sowas leisten können, nicht wie oft bei uns an der Wartung sparen müssen, und im Sportwagenland Nummer 1 gibt es auch extreme Porsche-Liebhaber, teilweise "Ehrenmänner" mit einem Verhaltenskodex, von dem sich in Deutschland so mancher eine Scheibe abschneiden kann. Aber es laufen auch Verbrecher rum - ganz das Gemisch also, das es eben überall gibt, bei Italien-Autos jedoch mit extremeren Ausprägungen zu beiden Seiten. Also: Von "Möhre" bis zu einem hier nicht zu findenden Sahnestückchen ist alles drin...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.12.2004, 02:15
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Servus Alex,
tja das mit den Autos ist so ne Sache, man muß die italiensiche Mentalität berücksichtigen.

Im Ernst, in München stehen einige 11er , viele kommen via Südtirol, oder über einen Händler aus Memmingen, der aber nur im Kundenauftrag verkauft ( Warum nur?)

Also ich bin mit einer Halbitalienerin verheiratete, mein Geschäftspartner lebt seit 10 Jahren in Florenz und deshalb habe ich natürlich auch in Italien geschaut, weil die Autos da etwas billiger sind,

aber....Fast alle haben zwischen 70 und 120tkm auf der Uhr, alle haben kein Scheckheft, und wenn Sie schon in Deutschland eingefüht wurden , natürlich nur einen italienischen Vorbesitzer.Die Pflegementalität ist in Italien nicht sehr ausgeprägt, ( natürlich gibt es Ausnahmen )
Der Tachostand ist eher ein Vorschlag denn eine Dokumentation, und in die Werkstatt fährt man, wenn etwas kaputt ist, wenn´s denn sein muß!

Wenn Du Dir zutraust Möhren und Blender auszusortieren kannst Du sicher gut 3000 Teuro sparen, aber bedenke, das der Wiederverkauf nicht gerade leichter wird.

Bevor ein Aufschrei losgeht, ich liebe das Land, meine Frau, die Menschen in Italien, Ihre Mentalität, habe selbst einen Fiat 500 und einen Alfa Bertone in Florenz gekauft, und gerade deshalb kann ich sagen, a bisserl gschlampert sans scho mit die bella macchina.

Gruß
Tom, der viel perfetta und bellisima Porsche gesehen hat.

PS. der Günther aus Nürnberg ist glaube ich der ideale Ansprechpartenr für dich, der ist nicht nur nett, kennt sich , sondern hat in Italia wohl schon mal einen 11er gekauft
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.12.2004, 02:20
Faber2 Faber2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 70
Faber2
Beitrag

Hallo Alex,

bin auch auf der Suche und habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Gerade Händler scheinen sich vorzugsweise südlich der Alpen einzudecken.

Zunächst: ich liebe bella Italia und verbringe meist meinen Urlaub dort. Ich fahre dann dort mit einem Mietauto rum und habe folgendes bemerkt: der Italiener als solcher fährt "wie'd Sau" (Empfehlung:Großraum Napoli), wie man bei uns im schwabenland sagt. Rote Ampeln oder Einbahnstraßen-was ist das? Einfach draufhalten und losfahren.Passiert aber komischerweise nix Gravierendes dabei! Diese nonchalante Haltung lässt sich auch am Erhaltungszustand des Feld- wald und Wiesen Italiener-Autos ablesen:auch Luxuskarossen sind staubüberzogen und haben unausgebesserte Kratzer und Dellen. Der Italiener betrachtet deutsche Vorstellungen von Sorgfalt, Pflege und Perfektion als belächelnswerte Marotten -und vielleicht hat er ja recht damit;-). da ich bei einem gebrauchtennPorsche aber doch viel Wert auf diese Dinge legen möchte, würde ich sagen: Finger weg von Porschis aus bella Italia.

Grüße

stalker
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2004, 02:28
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ach so, noch ein kleiner Nachtrag von mir: Die bezeichneten "Sahnestückchen" sind allesamt teurer als die Autos hier und stehen i.d.R. nicht beim Händler, weil der italienische Porsche-Freak seinen Liebling nicht an einen Händler gibt, sondern lieber direkt an den Nachbesitzer, der dann z.B. versprechen muss, dass keinesfalls ein Spoiler dran kommt oder so.

Alles, was bei Händlern steht und billig ist, das ist m.E. auch "verdächtig"! Sorry, Jungs, ich will hier keinem auf den Schlips treten, sicher gibt es Ausnahmen. ich berichte hier nur von dem, was ich bisher so gesehen habe. Was meine beiden "Vorredner" geschrieben haben, kann ich ebenfalls absolut bestätigen.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
...der auch schon mit dem Auto durch Florenz, Pisa etc. gefahren ist und trotz roter Ampel mitten im Querverkehr stand...
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.12.2004, 17:11
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Soweit ich weiß zahlen italienische Sportwagenfahrer eine "Luxussteuer", so dass nur wirklich begüterte Italiener Porsche fahren (oft Notare etc.)

Es gibt in Italien auch keinen funktionierenden Zweitmarkt für Porsche, und viele deutsche Händler nutzen den Umstand, dass man deshalb dort die Autos in der Regel weit unter deutschen Preisen kaufen kann, um über den Re-Import mit "deutschen" VK-Preisen dann ordentlich Gewinn zu machen...

Der Händler der "im Auftrag" verkauft bezieht seine Autos stets von dem Gleichen, der 45 Min. Fahrtminuten von Memmingen entfernt wohnt (ich kenne den "Lieferanten", er holt regelmäßig Porsches aus Italien, spricht gut italienisch, und fährt quasi jede Woche ien anderen Porsche mit roten Nummernschildern). Hab von ihm auch mal einen C1 angeboten bekommen, bevor ich den 964er kaufte. Er hat sich nur auf C1 spezialisiert...

Ciao, Andreas

__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2004, 22:17
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Alex,

ich habe meinen Elfer auch aus Italien, bzw. von einem Händler gekauft der das Auto aus Italien bezogen hat.

Es gibt hierzu auch schon eienn recht langen, ergiebigen Thread den du mal lesen kannst...

THREAD ZU MEINEM ELFER AUS ITALIEN>>>>>>>>>>&gt ;>>>

__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.12.2004, 23:46
alex911er alex911er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 3
alex911er
Beitrag

hallo stefan,,
besten dank für den link. das eindeutige statement von harry war etwas versteckt am ende, aber ist dafür umso deutlicher positiv ausgefallen
also, wo licht ist, ist eben manchmal auch schatten.
werde dem thema italien-import tendenziell offen gegenüberstehen und alle geschilderten umstände zeigen ja auch, dass hierbei echte perlen dabei sein können.
und um gottes willen, nix gegen die italiener, ein grossartiges land mit tollen menschen. gut, die regierung mag sich aktuell zur ein oder anderen entgleisung hinreissen lassen, im gegensatz zu unserem kanzler fahr ich jetzt erst mal zwei wochen in urlaub dahin. habe auch 4 gaggia-espressomaschinen made in italy, also wenn ich mich bei euch für eure guten tips mit ratschlägen zur guten espressozubereitung revanchieren kann, dann gerne

beste grüße

alex
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.12.2004, 00:06
boxxxer boxxxer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 153
boxxxer
Beitrag

Hallo Alex,

du mußt dir das entsprechende Auto einfach ansehen. Ich habe bei der Suche nach meinem 11er mit Italien Importen nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Freund vo mir hat allerdings einen seht schönen 88er C1 an Land gezogen. Wie es so ist - es gibt immer Licht und Schatten.

Allerdings gilt halt auch bei einem schönen 11er aus Italien - beim Wiederverkauf wirst du für dafür weniger Geld bekommen als für ein deutsches Fahrzeug mit Scheckheft !

Viel Spaß bei der Suche - und immer dran denken das bessere und leider meist teuerere Auto ist immer einer Gurke, die dann zum schwarzen Loch für den Geldbeutel wird, vorzuziehen.

Gruß aus München

Tom
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.12.2004, 04:50
Albus Dieter Albus Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Schemmerhofen
Beiträge: 33
Albus Dieter
Beitrag

Hallo,
Wie alle schon richtigerweise erwähnt haben, wo Licht ist .... Aber trotzalledem möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten: Vor 3 Jahren beschloss ich mir einen 3.2 zu kaufen. Nach etlichen Besichtigungen von ausschl. deutschen Autos (verschwiegene Unfallschäden etc.)stieß ich auf einen ital. Reimport. Nicht ganz billig, mit 70 tkm auf der Uhr (ob sie stimmen weiss ich bis heute nicht- da kein SH). Obwohl ich später in diversen Foren im Internet total verunsichert wurde, muss ich nach diesen 3 Jahren feststellen, dass ich noch nie einen 11 er in diesem Zustand gesehen habe. Zudem habe ich vor einem Jahr einen turbo zugelegt (dt.Auto, SH, 2.Hd., gleiche Farbe, gleiches Baujahr, 100 tkm).
Dieser kann meinem Italiener nicht annähernd das Wasser reichen. Mein Italo-Porschi hat einen Unterboden, Motor wie geschleckt, kein Ölverlust, kein U-schutz wirklich ein Gedicht.Im Gegensatz zum turbo: Alles mit U-Schutz vollgeschmiert, Ölverlust, Leitungen und Motorgehäuse vom Salz zerfressen. Wie erwähnt das sind meine Erfahrungen und ich habe den direkten Vergleich. Daher Vorsicht mit Pauschal-Urteilen. Gruss und viel Glück Dieter
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.12.2004, 13:26
Arno_911 Arno_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
Arno_911
Beitrag

...ich kann mich Dieters Meinung nur anschließen, der Zustand bzw. die Substanz ist bei einem "alten" Auto entscheidender, als all das Papier. Wir neigen leider alle zusehr zur Papiergläubigkeit. Jeder Dreck wird einem heute mit irgendwelchen Gutachten, erfüllten Normen etc. verkauft. Deshalb möglichst gut Bescheid wissen und zur Besichtigung erfahrene Leute hinzuziehen. Und Geduld haben.
Ich bin mit meinem Italien-911er total zufrieden, nicht die Spur von Korrosion irgendwo, und läuft tadellos! (gekauft letzten Herbst, seitdem über 10tkm gefahren)
Arno.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.12.2004, 02:51
holly2003 holly2003 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: osterhofen
Beiträge: 41
holly2003
Beitrag

Hallo Alex,

auch ich möchte mich den beiden letzten Beiträgen anschließen. Ich habe jetzt meinen sechsten 911er, ein 88er Coupe, aus Italien. Ich habe es in München bei Bünau gekauft und bin mit dem Fahrzeug absolut zufrieden - kein Salz, 1A Technik und vor allem auch Optik. Allerdings auch mit (!) Scheckheft. Übrigens habe ich auch zwei meiner anderen Elfer nach Italien verkauft, also scheint das Preisgefüge dort wohl nicht notwendigerweise niedriger zu sein. Mein Rat wäre es, einen Elfer-Fachmann beim Kauf mitzunehmen. Viel Spaß bei der Suche.

Christian
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.12.2004, 03:33
930 Robert 930 Robert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
930 Robert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Wie schon gesagt gibt es Licht und Schatten. Ich möchte noch auf die sehr aktive Porsche Szene in Italien hinweisen mit Porsche Clubs in fast jeder grossen Stadt. Dort kann man sich auch gerne über den Hintergrund von manchen Autos informieren und auch Hilfe/Unterstützung bei einem Wagenkauf anfragen.
Mit italienische kommt man besser durch, aber ich denke das english auch eine Möglichkeit ist.

Bei Bedarf kann ich einige Adressen weitergeben.

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.12.2004, 04:57
luelue01 luelue01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Budapest
Beiträge: 29
luelue01
Beitrag

Hallo Robert,

da ich auch auf der Suche nach einem 911 bin und auch Italien als Land für eien Autokauf in Erwägung ziehe, würde ich mich über ein paar Adressen freuen.

Über das internet (mobile) ist der eine oder andere zwar im Angebot, allerdings ist die Suche etwas unbefriedigend.

Vielen Dank erst mal
__________________
luelue01
Get up and smile ;-))
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.12.2004, 05:45
alex911er alex911er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 3
alex911er
Beitrag

hallo robert,

dir und allen anderen besten dank.
auf dein angebot mit entsprechenden adressen komme ich gerne zurück, gerne per mail an mich oder hier ins forum einstellen.
ich bin die nächsten zwei wochen in italy und könnte die ein oder andere abwechslung mit 911er-besichtigung gebrauchen

aber es ist echt verrückt, habe die letzten tage ca. 10 anfragen gestartet und tatsächlich 9 von 10 C1er haben schon mal jenseits der alpen residiert. immer das gleiche: selten ein scheckheft, seit ca. 2000 wieder in D, dann ca. 3 vorbesitzer im brief, gesamt kilometer so um die 130.000, preis so um die 17.900 eur.
sieht gerade so aus, als würden die in italien hergestellt

grüße

alex
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG