Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2012, 15:37
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 168
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage zum Türschloss

Hallo,

in meinem vorhergehenden Fred zum Thema Türschloss und Zentralverriegelung war meine Frage wohl wegen der geringen Resonanz zu speziell, scheinbar spielt auch die nachgerüstete Alarmanlage eine Rolle und die hat ja nicht jeder.
Jetzt aber eine "hoffentlich" einfache Frage für euch: Lässt sich ein Auto das eine Zentralverriegelung hat, mit dem Zündschlüssel auf-, und auch wieder zuschließen, wenn die Zentralverriegelung defekt oder deaktiviert ist?

Ich hatte neulich das Türschloss ausgebaut weil sich die windige Zentralschraube hinten gelöst hatte. Seitdem kann ich mit dem Zündschlüssel das Tüschloss nur noch öffnen, nicht aber verschließen, zum Schließen hab ich im Schloss keinen mechanischen Kontakt. Und die ZV spinnt auch.
Hab ich was falsch wieder zusammengebaut? Es handelt sich um einen 87er 3,2...

Vielen dank schonmal
Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2012, 15:57
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Dennis,

du bist ja in der Library angemeldet. Schau' in der rubrik 'Elektrik' nach 'Alarm | Wegfahrsperre' - geh' auf seite 4, dort ist eine belegung aller anschluesse der ZV beschrieben ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2012, 11:27
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 168
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William,

danke für den Tipp mit der Library, ich hab mir das Dokument angesehen und welche Kabel für die Zentralverriegelung sind weiß ich jetzt. Aber zuerst mal würde mich interressieren, ob ich mit dem Schlüssel die Türe öffnen und auch wieder schließen kann, wenn die Zentralverriegelung nicht funktioniert. Wer kann mir diese Frage beantworten?

Gruß
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2012, 14:35
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Hab ich was falsch wieder zusammengebaut?
wahrscheinlich sogar ziemlich sicher.

Zitat:
Aber zuerst mal würde mich interressieren, ob ich mit dem Schlüssel die Türe öffnen und auch wieder schließen kann, wenn die Zentralverriegelung nicht funktioniert. Wer kann mir diese Frage beantworten?
die zentralverriegelung hat mit dem mechanischen schließen über türschloß nichts zu tun. d.h.: wenn mechanisch alles richtig zusammengebaut geht das auch nur über das türschloß.

ich vermute mal das du irgendwas von der betätigung falsch oder nicht zusammengesteckt hast.

das aus der ferne durch die glaskugel zu beurteilen ist schwer weil der zusammenbau eigentlich selbsterklärend ist.

guck mal im pet nach der teilezeichnung, da kannst du sehen wie es zusammengehört.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2012, 18:36
911er Specht
 
Beiträge: n/a
ZV am 911er G50 spinnt

Hallo Leute,
seit gestern spinnt meine ZV (ohne Alarmanlage), die in meinem Modell Serie ist. Einmal klappts und einmal nicht (sowohl ZV - als auch mechanisch). Wenn's dann klappt und ich steige ein, starte den Motor, leuchtet ständig die vor dem Schalthebel eingebaute Kontrollleuchte für die manuell von innen zu betätigende ZV zum Ein- und Ausschalten. Wenn ich von innen " sKnöpfle " drücke, kann ich manuell von innen nicht mehr öffnen. Ich muss die Scheibe runterlassen und von außen mit dem Schlüssel aufmachen - sofern ich Glück habe und es funtkioniert, komm ich auch wieder raus (ohne durchs Fenster zu klettern).
Hat noch jemand solch ein Erlebnis mit einem alten 11er???
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2012, 11:11
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 168
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Werner,

leider bin ich mit dem Thema auch noch nicht weiter gekommen und kann dir keine besonderesn Tipps geben.
Was mich aber wundert, ist dass du den wagen einmal mit der Schlüssel mechanisch aufbekommst, und manchmal nicht. Wenn du ohne die ZV zu betätigen die Türe auch mit dem Schlüssel nicht mehr aufbekommst würde das eher dafür sprechen, dass sich die kleine Zentralschraube hinten am Schloss gelöst hat. So war es auch bei mir. Aber dann konnte ich das auto generell nicht mehr auf und zuschließen. was mich auch wundert, die taste an der Mittelkonsole ist bei mir zwar da, hat aber garkeine Funktion, da geht nicht mal ein Kaber hin... Hat dafür jemand ne erklärung? Ist meine ZV nachgerüstet? geht das überhaupt ohne Probleme?
Immerhin weiß ich jetzt schonmal, dass ich die Tür auch mechanisch wieder verschließen können muss, und das ist bei mir nicht der fall. Ich kann nur mechanisch aufschließen. Muss mich also nochmal mit dem Zusammenbau befassen.

Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS

Geändert von 911dennis (16.09.2012 um 11:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2012, 17:38
tiras tiras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
tiras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dennis,

wenn Du zu einem Ergebnis bzgl. mechanischem Öffnen gekommen bist, lass es uns bitte wissen!
Unser 87er targa lässt sich nämlich auch nur über die ZV öffnen (und auch schließen!). Bei abgeklemmter Batterie geht gar nix. Ich habe bisher gedacht, das sei so vom Werk gewollt (US-Modell), aber nix genaues weiß man nicht...

Viele Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.09.2012, 18:23
911er Specht
 
Beiträge: n/a
911er G50 Türschloss spinnt

So Leute,
ich habe am Mittwoch einen Termin beim Fachmann gemacht und wenn ich da was weiß, mache ich "Meldung"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.09.2012, 11:38
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 168
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo nochmal,

da ich meinen Porsche wegen genannter Kupplungsprobleme frühzeitig einwintern musste hab ich natürlich auch die Batterie abgeklemmt. Ergo: die ZV funktioniert nicht mehr. Aber jetzt kann ich auf der Beifahrerseite mit dem Schlüssel auch nicht mehr Zuschließen. Es besteht nur eine mechanische Verbindung beim Aufschließen. Das widerspricht also dem was Guido oben geschrieben hat.
Ich hatte die Verkleidung an der Beifahrerseite noch nie ab und auch alle Abdeckungen und Verkleidungen sehen nicht danach aus, als wäre da schonmal was gemacht worden. Jetzt bin ich ein bisschen ratlos. Allerdings spricht das bei meinem Problem wieder für einen defekten Mikroschalter am Schloss der Fahrerseite. Hatte das Ganze ja schon in nem separaten Fred berichtet.
Gibt es niemanden im Forum der eine ZV hat und die Batterie abgeklemmt, sodass er das mal prüfen kann, ob er mit dem Zündschlüssel am Türschloss zuschließen kann?
Den Bericht vom 911er Specht vermisse ich hier allerdings Was ist bei dir rausgekommen?

Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.09.2012, 14:09
911er Specht
 
Beiträge: n/a
Hallo Dennis,
die Sache ist noch nicht ganz ausgestanden - zumindest habe ich noch keinen "Bericht" in Form einer Rechnung. "Mach-heniger" muss auch nochmal ran und die Türverkleidung wieder weg machen, da er beim "Finish" vergessen hat, den Türgriff ordentlich hin zu schrauben. So wie er es mir auf die Schnelle berichtet hat, bekam die ZV zwar einen Impuls, verwechselte aber manchmal ob geöffnet oder geschlossen ist. Der Mikroschalter war i.O. und wenn der "Mach-heniger" am WE sein Werk "gefinished" hat, berichte ich nach.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.09.2012, 18:37
Benutzerbild von ziu
ziu ziu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
ziu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Probier mal den Verriegelungsknopf zu drehen und dann die Tür mit gezogenem Türöffner zu schließen.
__________________
Gruß Günter!

-------------------------------------------------

964 C2 Cab `92
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.09.2012, 19:24
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Dennis,
hast Du keinen Strom in der Garage?
Dann läßt Du die Batterie drin, nimmst ein Batterieerhaltungsgerät (z. B. Cetek 600) mit Adapter für den Zigarettenanzünder, das versorgt die stillen Verbraucher, wie Zeituhr, Alarmanlage etc.
Ich mache das seit 25 Jahren so, und noch keine Batterie hat schlapp gemacht.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.09.2012, 11:37
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 168
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

das Cetek 600 hab ich auch, aber ich bräuchte ca. 60m Kabel um Strom am auto zu haben. Das ist aber auch nicht mein Hauptproblem. Mich wundert vor allem mal dass mir niemand sagen kann ob ein Auto mit ZV bei abgeklemmter Batterie mit dem Zündschlüssel schließen kann oder nicht.
Bevor ich das nicht mit Sicherheit weiß, kann ich nicht richtig auf die suche nach dem Problem gehen ohne auf verdacht teile zu tauschen...

Gruß
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.09.2012, 19:33
Benutzerbild von Porschejonny
Porschejonny Porschejonny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: Leonberg
Beiträge: 89
Porschejonny befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Türschloss

Hi Dennis,

mein 964er mit ZV lässt sich bei abgeklemmter Batterie mit dem Schlüssel nicht abschliessen, nur öffnen. Ich denke die Schlossmechanik müsste die gleiche sein wie bei dir.
__________________
Jonny

Geht nicht gibts nicht, geht schwer gibts schon.

964 C4 Cabrio, EZ 03/90, 162Tkm, indischrot, seit 2000 bei mir.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.10.2012, 13:14
targa1987 targa1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 1
targa1987 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dennis,
bei meinem '87er US Modell mit ZV kann ich bei abgeklemmter Batterie auch nur auf- und nicht mehr abschliessen. Wenn ich mir die übrigen Kommentare so durchlese ist das wohl normal und du hast alles richtig gemacht...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG