Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Modifizierter Urelfer (http://78.47.139.25/showthread.php?t=10455)

71er E 07.01.2006 02:13

Ja hmmm der RS-Bürzel... Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ich hab ihn schon fixfertig lackiert im Keller liegen. Und die Carrera-Aufkleber liegen daneben. Eigentlich wollte ich die Sachen erst montieren, nachdem ich einen RS Motor eingebaut habe. Jetzt fehlt eben bloss noch ein günstiger RS-Motor. :rolleyes: Hat jemand von Euch einen rumliegen ?? :D

Micha 07.01.2006 06:23

Zitat:

Zitat von 71er E
Jetzt fehlt eben bloss noch ein günstiger RS-Motor. :rolleyes: Hat jemand von Euch einen rumliegen ?? :D

Ja, suche auch Carrera-Motor 60tKM vom Rentner gefahn !:D

Gruß Micha

Micha 07.01.2006 07:40

@Rainer
9l sind traumhafte Werte- viel Leistung mit wenig Verbrauch- wo gibts denn sowas?
Hast du Versager oder K,L oder Motronic mit was für einem Getriebe und welche WT +Endtopf und 15 oder 16 Zöller ?

Gruß Micha

2freede 07.01.2006 08:25

der günstige rs motor
 
hmm ... ja, das ist so ne sache.

als ich vor 5 jahren meinen 2.4s motor für 8kdm bei meister nestler abgeholt habe, hatte der noch zwei rs motore für 10kdm im regal liegen ... nun, ich war jung und dumm .. und habe sie dort liegen lassen .. vor 3 wochen habe ich nachgehakt .. er hatte einen 2.4s mit 2.2s kolben und doppelzündung (leider vom964) im angebot ... fragte nach, ob er noch einen rs motor hätte ... ja, einen in teilen, doch unvollständig .. er will ihn wieder aufbauen .. heute mindestens für 10k€ ... na das ist eine wertsteigerung :rolleyes:

freede

Micha 08.01.2006 03:01

Versager = Vergaser
Viele kennen nur drei Teile im Fahrzeug Vergaser, Motor und Auspuff. Also wenns laut wurde wars natürlich der Auspuff. Wenn der Motor nicht mehr lief war der motor kaputt und wenn der Motor schlecht lief, dann war´s immer gleich der Versager(Vergaser), obwohl viieleicht nur die Zündung eingestellt werden mußte.
So oder soähnlich war´s dann immer
@Rainer
tolle Kombinationsalternative in Verbindung mit der Wirtschaftlichkeit, im Gegensatz zum Orginal und außerdem auch kein Schaf im Wolfspelz.;)

Gruß Micha

danikolaus 09.01.2006 04:12

Hi Armin,

schönes Auto (Gratulation zur Restauration), würde die Felgen wie viele meiner Vorschreiber noch eloxieren lassen...Hatte auch schon überlegt bei meinem noch die Verbreiterungen einzuschweißen, weil's mir gut gefällt. Konnte mich bisher aber noch nicht dazu durchringen. Einen ganz ähnlichen 11-er gab's vor eins zwei Jahren in der Oldtimer Markt oder Praxis, falls es Dich interressiert, kann ich die mal raussuchen. Bin nur gerade nicht zu Hause.

Viele Grüße

Niko


@all: Wer hatte in letzter Zeit Kontakt mit Meister Nestler? Ist der wieder umgezogen, da ich mal probiert hatte dort anzurufen und Ihn nicht erreicht habe...dachte schon er hätte endgültig dicht gemacht.

2freede 09.01.2006 07:55

meister nestler
 
Zitat:

Zitat von danikolaus
@all: Wer hatte in letzter Zeit Kontakt mit Meister Nestler? Ist der wieder umgezogen, da ich mal probiert hatte dort anzurufen und Ihn nicht erreicht habe...dachte schon er hätte endgültig dicht gemacht.

der gutste ist umgezogen, nachdem er in heussenstam probleme mit der halle bekommen hat. vor zwei wochen habe ich kurz mit ihm telefoniert. am nächsten tag ist er dann nach kuba für 2 wochen abgeflogen, wo er gerade seinen dritten frühling erlebt ;)

seine neue nummer 06073 - 740280

gruss freede

danikolaus 09.01.2006 08:37

@freede:

Thanks...Werde mir vielleicht was zum Dipl gönnen :D

Gruß

Niko

2freede 09.01.2006 09:30

Zitat:

Zitat von danikolaus
@freede:

Thanks...Werde mir vielleicht was zum Dipl gönnen :D

Gruß

Niko

:D :D ... ich habe auch schon bei ihm angefragt wegen des 2.4s mit den 2.2s kolben und der doppelzündung ... ein feuer, das ich nie ganz gelöscht bringe ... ich hätte fast schon zugegriffen, doch die doppelzündung ist das tandemteil vom 964 ... und wenn, dann solls ja schon der fette alte verteiler sein ... doch der wird mit gold aufgewogen :eek: ... na ja, mal sehen, was die zeit so (für motoren) bringt ;)

ich finde auch, dass man(n) sich nach solch einer kraftanstrengung belohnen sollte :D

grüss dich

freede

Micha 10.01.2006 03:46

Zitat:

Zitat von 2freede
ich hätte fast schon zugegriffen, doch die doppelzündung ist das tandemteil vom 964 ... und wenn, dann solls ja schon der fette alte verteiler sein ... doch der wird mit gold aufgewogen :eek: ...

@Freede
Was meinst du mit Gold aufgewogen, der normale Verteiler oder das "Tandemteil aus dem 964ér" . Ist der Verteiler an den alten 2,4l nicht immer der selbe außer vielleicht MArelli oder Bosch?
Der Nestler baut den Motor doch auch bestimmt so um wie du ihn gerne haben möchtest?, oder?

@Niko
Herlichen Glückwunsch zum Dipl. Gönne dir doch ein Paar PS für deinen Motor und ich sehe nur noch aus der Ferne deine Rücklichter:D

Gruß Micha

2freede 10.01.2006 04:48

hallo micha

ich meinte den alten doppelzündverteiler aus den wettbewerbsmotoren. es ist nur ein verteiler (kein tandem) hat einen bedeutend grösseren durchmesser als der serienverteiler und aus der kappe kommen 12 +2 kabel. alleine für die verteilerkappe wird um die 500€ aufgerufen :eek:

freede

Micha 10.01.2006 06:36

@Freede
Habe von der Riesenverteiler-Kappe noch nie gehört, auch nicht das die damals schon eine Doppelzündung hatten, dachte immer die wäre erst mit Einführung des 964èrs gekommen.
Meine Bildungslücke:(
Was bringt den die Doppelzündung effektiv? mehr Leistung? bessere Verbrennung? mehr Drehmoment und weniger Spritverbrauch?
Und warum ausgerechnet die 2,2 Kolben+Zylinder-was geht damit besser als mit den 2,4érn.
Laßt mich nicht dumm umher fahren :o

Gruß Micha

2freede 10.01.2006 07:44

was die doppelzündung nun genau bringt :confused: ... ich denke eine bessere verbrennung des gemisches.

der 2.2 und der 2.4 haben die selbe bohrung. die erweiterung des hubraumes wurde durch eine andere kurbelwelle mit grösserem hub realisiert.
um nun bei gleichen zylindern auf eine verdichtung von 8,5:1 zu kommen mussten kolben verwendet werden, die von der pleuelbohrung nach oben etwas niedriger bauten. nimmst du jetzt jedoch die 2.2s kolben im 2.4s, was ja aufgrund der selben bohrung geht, erhöhst du die verdichtung auf etwa 10:1, was sich eben auch in einer höheren leistung niederschlägt.
meister nestler spricht seinem 2.4s mit 2.2kolben und doppelzündung etwa 230ps zu.

freede

hausi 10.01.2006 13:10

Doppelzündung
 
Leider muss ich alle Freunde der Doppelzündung enttäuschen. Laut mehrern W
wissenschaftlichen Studien verbessert die Doppelzündung wenn überhaupt eine fast nicht messbaren Leistungssteigerung im Teillastbereich. Es hat ergeben das die Flammenfront der stärkeren Flamme die anderen einfach auspustet beziehungweise schluckt. :eek: Im Bosch Taschenbuch der Fahrzeugtechnik steht auch ein Leistungsdiagramm von einem Motor mit und ohne Doppelzündung drin. Kaum Unterschiede der Kennlinien zu erkennen. Doppelzündung war einzig und allein immer Verkaufsargument. Es kann höchsten bei Versagen einer Zündung (Kerze usw.) den weiteren Betrieb des Motors sichern (im Motorsport nicht unwichtig) Ausserdem verschlechtert eine 2 Kerze die Strömungsverhältnisse im Zylinder. (Gerade bei 4 Ventiltechnik reicht der Platz erst gar nicht) Also lieber erstmal Zündung fein einstellen und andere Optimierungen durchführen.
Gruß Hausi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG