Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fahrbericht 996 4S - ich revidiere meine Meinung (und auch wieder nicht) (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1589)

Stefan917/10 25.08.2005 07:24

Fahre ich einen 996 :confused:

Prince 69 25.08.2005 09:06

996 und GT3 sind 2 verschiedene Porsche

996 hatte ich vorher und war nicht so begeistert, aber GT3 einfach nur **** ;)

sven.buehler 25.08.2005 13:09

Hallo zusammen,

einen SC bin ich persönlich noch nicht gefahren. Beim 964 kann ich mitreden. Der ist schon etwas kommoder als ein C1, ohne dass der Wandel so dramatisch ist wie zwischen C1 und 996.

Einige von Euch wissen ja, in meiner Er-Fahrung fehlt mir noch der 993 - nach wie vor mein heimlicher Favorit (modern und doch noch klassich).

Einen GT3 würde ich mir auch gerne mal zu Gemüte führen. Mal sehen, vielleicht muss ich ja nochmal reklamieren :D


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wasser-Luftdiskussionen kann ich nur noch als Scherz betrachten [/quote]

Finde ich auch, das Kühlungsprinzip sollte nicht zu Religion gemacht werden. Aber Luftgekühlt, das heißt:
- klingt gut
- ist klassisch
- ist wendig
- ist massiv und robust
- hat Charme
- ist Maschine :)

-AS- 25.08.2005 13:45

Stefan, mein Posting bezog sich auf Robert-curlywurly - Du hast Dich dazwischengedrängelt! ;)

Black Sabbath 27.08.2005 12:03

...hm, ich hatte neulich als "Inspektionswagen" mal einen modifizierten 996. Mit Sportfahrwerk und Sportendtopf (Klappenanlage).

Musste leider anerkennen, dass dieser in fast allen Bereichen (von der Optik mal abgesehen) um Welten besser als mein 993 war. Und der geht lt. PZ schon ziemlich gut.

Schätze allerdings, dass dieser 996 mind. 340 PS (nominal 320) hatte.

Und mit dieser Klappenanlage gibts auch richtig guten Sound.

Also, war ziemlich beeindruckt. Und machte mächtig Spaß. Den 996 für die Arbeit, das Cabrio für den Urlaub. Das wärs.

xxx964xxx 02.10.2010 21:01

Hallo zusammen,

Ihr sprecht hier ständig von einem Vergleich zum C1 und 996. Was ist mit C1 gemeint? Die Nomenklatur C2/C4 kommt von Carrera 2/Carrera 4, und beschreibt einzig das Antriebskonzept und nicht eine historische Reihenfolge von Versionen.. Demnach gab es auch keinen C3.

Gruss vom Besserwisser,:krone:
Andre

Obirah 993-4S 03.10.2010 09:34

Hi Andre,

C1 war der erste Elfer mit Carrera Bezeichnung. Jedenfalls habe ich das so immer gedacht...

Grüße,
Frank

xxx964xxx 03.10.2010 11:21

...der erste 911, der die Bezeichnung Carrera trug, war der 73er 911 Carrera RS. Der Wagen wurde in einer Kleinserie von ca. 500St. gefertigt um die Homologation für den Rennsport zu erlangen und kostet heute ein Vermögen. Vielen bekannt durch den Entenbürzel genannten Heckspoiler.

Wie gesagt, es gab weder einen C1 noch einen C3. Es gab nur C2 und C4 was ab der Generation 964 das Antriebskonzept beschreibt.

Die 'Modellbezeichnungen Chronologisch' lauten wie folgt:
1. Urmodell(64-73)
2. G-Modell(73-89)
3. 964(88-94)
4. 993(93-98)
5. 996(97-06)
6. 997(04-xx)

Andre

P.S.: Das ausgerechnet die Fahrer der Luftgekühlten Generationen hier im Thread offensichtlich kaum über die Modellhistorie der alten 911 Generationen Informiert sind, verwundert mich als 996 C4S Fahrer doch etwas.:D

xxx964xxx 03.10.2010 11:50

...mit anderen Worten, die Bezeichnung C1 gab es nicht nur keinesfalls offiziell, sie macht bei der Modellreihe 73-89 auch überhaupt keinen Sinn, da der erste Carrera nicht dieser Modellreihe zugehörte.

Andre

P.S.: Der Vorgänger des 3er BMW hies ja auch nicht 2er BMW, oder?:)

So, und jetzt könnt Ihr weiter schon über die 996 Fahrer lästern. Ab heute fahren sie also nicht nur langweilige Autos, sondern sind auch noch die Besserwisser der Nation.

dirk 04.10.2010 07:41

Moin,
auch wenn Du hier einen uralten Thread ausgegraben hast :klatsch:, das weiss hier so ziemlich jeder. Die Jungs hier wissen auch, wann beim 3,2er das grosse gegen das kleine Leuchtenband getauscht wurde, wann die Innenausstattung vom SC abgelöst wurde und wann das G 50 das 915er abgelöst hat. Nur weil 3,2er Carrera zu tippen mehr arbeit macht, hat mal irgendwann einer die absolut inoffizielle forenübergreifende Abkürzung C1 erfunden, sprich der Carrera vor dem C2 und nicht der Carrera mit einem angetriebenen Rad :D

Gruß,

Dirk.

Stefan917/10 04.10.2010 09:00

... und das Urmodell ging auch nicht von 64-73.
Auch in der vor G-Modell Reihe gibt es klare Unterscheidungen. Dazu muss man aber schon ein wenig in der Schreibweise der Foren drin sein. Bei 5 Beiträgen würde mir das auch schwer fallen.

xxx964xxx 04.10.2010 10:43

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 152780)
... und das Urmodell ging auch nicht von 64-73.
Auch in der vor G-Modell Reihe gibt es klare Unterscheidungen. Dazu muss man aber schon ein wenig in der Schreibweise der Foren drin sein. Bei 5 Beiträgen würde mir das auch schwer fallen.

Hallo zusammen,

das dies hier jeder weiss, war mir bis zu Euren Antworten nicht klar. Ganz im Gegenteil.

Es sind nun mal die Fakten, dass der 3,2 Carrera entgegen des Post von Obirah 993-4S nicht der erste Carrera war. Und, dass die Herleitung des Begriffs C1 für den 3,2 nicht nur deshalb keinen Sinn macht. Sondern vor Allem, weil der Begriff C2 Modellreihen übergreifend seit bereits 22 Jahren als Beschreibung des Antriebs etabliert ist.

Ciao,
Andre

MG 04.10.2010 13:10

Hallo Andre

Den Begriff "Carrera 2" gibt's auch schon viel länger (ein echtes Traumauto), und ist - wie der Begriff Carrera - schon lange vor dem Porsche 911 entstanden. Der 911 RS war z.B. bereits der fünfte Carrera.

In Wiki kannst Du folgendes dazu lesen (und es würde mich nicht wundern, wenn der dortige Autor auch hier aktiv wäre):

Zitat:

Im Jahre 1954 belegte der Rennfahrer Hans Herrmann mit einem Porsche 550 Spyder einen sensationellen dritten Platz in der Gesamtwertung beim Rennen Carrera Panamericana. Sensationell, da er in einem Wagen mit vergleichsweise kleinem Motor (Hubraum von nur 1,5 l) zwei wesentlich stärkeren Ferrari (mit jeweils 4,5 l Hubraum) dicht auf den Fersen blieb. Den Klassensieg errang der Porsche dabei mühelos. Seitdem wird der Beiname "Carrera" bei Porsche traditionell für besonders sportliche Modelle verwendet.

Viel 'wichtiger' ist doch, wer ddie Bezeichnung "C1" überhaupt aufgebracht hat. Ich denke, da gibt es mehrere Väter. Dass der Begriff genauso 'falsch' ist im engeren Sinne wie 'G-Modell', 'F-Modell' oder 'Wasserkocher' usw. dürfte den meisten klar sein.


PS: Sehr interessant übrigens, den alten Thread mal wieder zu lesen. Der Andreas erklärt dem Stefan, dass ein GT3 was besonderes ist. Wenn man die Leute dazu kennt, kann man sich nur kringeln.

xxx964xxx 05.10.2010 14:38

...na, dann ist ja Alles geklärt.

Viel Spass noch mit Euren Elfern, egal mit welcher Bezeichnung
Andre


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG