![]() |
@Stephan:
Spurverbreiterung ist schon klar, aber nur bis 28mm hinten ! mehr zeugt dann von TL (meiner hat bei knackig vollen Radhäusern 50mm) immer in Anbetracht der Werkskotflügel ... es gibt auch breitere und links mehr wie rechts oder umgekehrt :D Gruß Dieter |
Hallo
Also das Papier ist tatsächlich unten am Kofferraumdeckel gewesen, aber leider keine M-Codes: Sort.Nr. 106-1888 115 067 Fahrg.Nr. WP0ZZZ 91 Z GS 100841 Typ. 911 330 Motor/Getrieb 93020-63G 91572-73G Lack Nr./Innen ausst. L999 MG das ist leider alles was auf der ettikete stand. wo kann man diese M-Codes sonst noch finden ausser im Scheckheft? Bin am verzweifeln :rolleyes: |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ch937:
<STRONG>Hallo Also das Papier ist tatsächlich unten am Kofferraumdeckel gewesen, aber leider keine M-Codes: Sort.Nr. 106-1888 115 067 Fahrg.Nr. WP0ZZZ 91 Z GS 100841 Typ. 911 330 Motor/Getrieb 93020-63G 91572-73G Lack Nr./Innen ausst. L999 MG das ist leider alles was auf der ettikete stand. wo kann man diese M-Codes sonst noch finden ausser im Scheckheft? Bin am verzweifeln :rolleyes:</STRONG>[/quote] also unter der Lacknummer an 6. Stelle stehen die M codes auf dem Aufkleber und der sollte im Kofferraumdeckel und im Scheckheft identisch sein. Leere M Listen gibt es auch.. aber die Sort.nummer ganz oben habe ich noch nie gesehen?? Habe bestimmt schon 40 gesehen in den letzten jahren. nachgebastelt oder sind die schweizer Kleber speziell?? Wer weiss was über die Sort. Nummer?? Johannes |
![]() das sieht so aus, ist von einem deutschen Kofferaum. Oben erkennt man die "Sortnummer". Was die bedeutet weiß ich aber auch noch nicht ... Gruß Dieter |
Hallo Jungs
Vielen Dank für Eure Unterstützung. Ich komme wohl nicht drumherum mir das auto am Weekend anzuschauen und selbst einen Blick auf diesen "ominösen" Aufkleber zu werfen. Werde sicherlich wieder berichten, sofern von interesse. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
das sieht so aus, ist von einem deutschen Kofferaum. Oben erkennt man die "Sortnummer". Was die bedeutet weiß ich aber auch noch nicht ... Gruß Dieter[/QB][/quote] @Dieter hmm ist mir noch nie aufgefallen, aber vielleicht Baujahr abhängig.. Die scheckheft Kopien die ich habe sind alle 87-89, da stehen auch nur Nummern..morgen schau ich nochmal in die Kofferraumklappe. :) Bei mir stehen siolche Nummern nur im Brief rechts unten: KOMM-Nr. 113.019/255 PROD-NR. 118 0051 FARBE F5V9RZ ............was immer das heisst. RZ heisst die Innenaustattung auf dem Kleber. Gruss Johannes PS: wenn man alles wüsste wärs ja langweilig |
Das Auto steht nun zum Verkauf. Bin immer noch dran rauszukriegen, was genau von Porsche gemacht wurde (betr. WTL/TL). Es sieht so aus, das die Verbreiterung - also Karrossier - tatsächlich von der AMAG (Generalimporteur von Porsche in der CH) gemacht worden ist. Weitere Beschreibungen und Bilder findet ihr hier:
911 Turbolook >>>> ![]() |
Oha, 16'000€ oder Fr. 24'000.- :eek: nicht schlecht dieses Angebot!!
|
@Claudio:
kein WTL sondern TL weil: die seitlichen Gummis auf der Heckstoßstange weisen keine Katzenaugen auf ! ... hätte mich auch gewundert das es Turbobremsen ohne Löcher gibt ... Gruß Dieter |
@Dieter
Die Katzenaugen wurden entfernt, da die Löcher für die verschraubungen der Katzenaugen in der Gummileiste vorhanden sind. Komisch gell? :confused: :eek: |
@Claudio:
Die Katzenaugen sind in einem eingearbeiteten "Gummifenster" (ist ein Gummi wie beim Turbo), wenn man die rausnimmt sind da viereckige Löcher im Gummi 6x4cm groß ;) Was Du vielleicht siehst ist die Befestigung des normalen Gummis. (Käppchen fehlt ?) Gruß Dieter |
Ja so sieht es aus. Die Löcher sind normal. Eine Kappe fehlt bei dem.
Und wenn AMAG die Blecharbeiten gemacht hat .... dann ist es kein WERKS TL sondern ein TL ab Zulassung ;) Es gibt also WTL und TL ab Werk, TL mit Originalteilen und TL von der "Fachwerkstatt" mit Originalteilen und TL von der Werkstatt mit Zubehörteilen :-) So viele Möglichkeiten für so wenig Autos :-) Marc - mir gefällt er (bis aufs Lenkrad) |
So, lezter Preis ist 15'000 Euro mehr geht nicht (nur für gute Freunde liegt evtl. noch was drin ;)), an alle die angefragt haben, bin immer noch dran mit AMAG wegen WTL/TL am abklären.
|
Hier kann man den Unterschied gut an den Gummis(Katzenaugen) sehen:
ohne Katzenaugen (TL) ![]() mit Katzenaugen (WTL) ![]() |
@Dieter: WTL und PTL im Vergleich :D . Schönes Gespann :) .
Gruß Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG