![]() |
Das Turbolenkrad in gutem Originalzustand ist sicher eine Option, das hier ist aber aufgearbeitet und sieht irgendwie dicker aus.
Ansonsten sind gute Original-Turbolenkräder echte Mangelware und die Preise... Hat gerade ein Forumskollege verkauft. Brachte über 400,- EUR bei Ebay:tromm: Tja, weiter geht die Suche... Gruß Tom |
Zitat:
|
Sportlenkrad im 911 3,2l Carrera, was fahrt Ihr so?
Hallo zusammen,
ich muss das Thema noch mal nach oben holen, leider kamen bisher sehr wenig Antworten. Deshalb noch mal die Frage, was fahrt Ihr für Lenkräder anstelle des 4Speichenlenkarads im Carrrera 1 (ab 1986 meine ich) Ich suche nämlich nach einer Alternative. Danke für Eure zahlreichen Antworten:wink::) Gruß Tom |
Ich hatte eine Zeit lang das hier drin:
![]() dann hätte ich noch das hier rumliegen (ist dunkelblau), original Porsche Zubehör ![]() |
hallo tom,
im letzten monat habe ich bei meinem 3,2er targa ein gebrauchtes nardi personal f 350 nachgerüstet = 3 cm kleiner im durchmesser und 25 mm mehr abstand. -foto siehe beitrag von ingo/roadrunner- fährt sich einwandfrei, lenkung etwas direkter, aber auch nicht schwergängiger. mehr sicherheitsabstand zur polsterkante, komfortableres griffgefühl, individuelle optik. nachteil: tacho wird zwischen 100 und 130 verdeckt, kann man aber mit dem drehzahlmesser ausgleichen (3000/min = 120 tacho). war aber mit dem serien-3speichen-lenkrad auch nicht viel anders... gruss winnie |
Sportlenkrad im 911 3,2l Carrera, was fahrt Ihr so?
Hallo zusammen,
@Uli: Das untere ist ein Indianapolis Formel, von Italvoloanti, oder? Das würde mir auch gefallen. Schade das es blau ist, ich habe eine schwarze Lederausstattung, das passt dann farblich nicht. @Winnie: Hast Du das 3Speichenlenkrad noch? Falls ja, hättest Du Lust es zu verkaufen? Dann würde ich mich über ein paar Fotos und 'ne Preisvorstellung freuen. Gruß Tom |
hallo tom,
ja, das originalteil liegt verpackt im keller und soll als ,,reserverad,, erhalten bleiben...sorry. leider nicht zu vertickern. gruss winnie |
Dieses war bei meinem 911SC USA-Import eingebaut, habe dann auf das originale 3-Speichen Lenkrad gewechselt. Wenn jemand Interesse hat oder mir sagen kann, wo ich eine ABE für das Teil bekommen kann, gerne melden.
![]() |
Sportlenkrad im 911 3,2l Carrera, was fahrt Ihr so?
Hallo zusammen,
@Winnie: Kann ich verstehen, würde ich auch so machen:) @Stefan: Ich hätte Interesse an dem Indianapolis wenn es die KBA Nummer 70008 hat. Steht auf der Rückseite des Lenkrads auf der senkrechten Speiche. Der Durchmesser ist 365 mm, oder? Schick mir doch 'ne PN mit Deiner Preisvorstellung und vielleicht noch ein paar Fotos. Gruß Tom |
Original-Lenkrad für 3,2-er gesucht
Hallo an alle,
Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber vielleicht will sich einer von Euch von seinem nicht so tollen 4-Speichen-Lenkrad trennen, wenn er auf ein neues umsteigen will. Ich suche nämlich noch ein Original-Lenkrad für einen 85-er (vor Modellwechsel), am besten in schwarz oder blau. Zur Zeit fahre ich ein Nardi Personal Fittipaldi in 35 cm mit Porsche-Hupenknopf, welches auch eingetragen ist und ganz gut in der Hand liegt. Das Problem mit dem Tacho besteht wie bei allen kleineren Durchmessern. Von diesem würde ich mich dann trennen oder tauschen. Gruß Michael |
Zitat:
|
Hi,
ab MJ 85 war das Vierspeichen-Lenkrad in der Tat Serie (84 noch das Dreispeichen-Lenkrad). Grüße Matthias |
Zitat:
|
|
Ich besitze das gleiche Lenkrad, es liegt seit einigen Jahren im Keller, mit einer Nabe für einen VW Passat Bauj. 84.
Wo bekomme ich eine Nabe für meinen Porsche 911 Carrera mit Papieren (ABE etc.) her? Gruß Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG