![]() |
Zitat:
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=22947 :reise: |
Vergiss das mit den 9er an der HA...
![]() |
Zitat:
Warum vergessen ? Du fährst sie mit Nacharbeiten, oder ? |
Ich fahre 8x16 an der HA
|
Dann hatte ich was falsch verstanden.
Danke ! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich hab 9er an der HA wie bereits erwähnt.... gebördelt ist es allerdings...
|
Hast du Bilder davon ?
Kommst ja aus meiner Nähe ! |
Zitat:
|
Ja,
ich dachte an eine Nahaufnahme vom Radlauf wo man evtl. die Arbeit genauer sehen kann. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die 9 Zoll haben den Nachteil das es kaum noch Reifen in der Größe 245/45/16 gibt, 225/50/16 dagegen noch viel mehr Auswahl.
Außerdem baut die Felge hauptsächlich nach innen, nach außen ist das nur 8,3 mm mehr. Die angehängte Grafik hatte mal ein Forumskollege erstellt, da wird's deutlich Für mich persönlich 2 KO-Kriterien... Gruß Tom |
Interessant :up:
Danke. |
9x16 würde ich nur auf nen WTL/930 montieren.
|
Zitat:
|
Reifen
Zitat:
die Maxilite haben die gleichen Einpresstiefen wie die Füchse. Die Füchse 7 x 15" ET 23,3 mm passen auf der Vorderachse und haben eine Herstellerbescheinigung von Porsche. Die Füchse 7 x 16" ET 23,3 mm waren serienmäßig für die Vorderachse nicht vorgesehen, haben keine Herstellerbescheinigung und müssen vom TÜV abgenommen und eingetragen werden. Ob gebördelt werden muss, entscheidet der TÜV Ing. Ob man mit oder ohne Abnahme fährt bleibt jedem selbst überlassen. Luftgekühlte Grüße Bernd Ob man Maxilite oder Füchse fahren sollte ist eine Glaubensfrage, da nur noch für einen Insider aus der Nähe zu erkennen. Angesichts der aufgerufenen Preise für die originalen Füchse, kann ich den Wechsel auf Maxilite gut nachvollziehen. |
Zitat:
Bei meinen Maxilite damals bei dem blauen Targa musste gebördelt werden. Das schwarze Coupé was ich jetzt fahre war bereits gebördelt, insofern kein Problem mit der Eintragung der 7 Zoll 16er vorne. Und was die "Originalität" betrifft, wäre ich nicht zufällig über einen Satz Füchse gestolpert zum annehmbaren Preis wären Maxilite meine erste Wahl gewesen. Der Gewichtsunterschied ist minimal, dafür geht das Wuchten einfacher (das gleicht den Gewichtsunterschied aus ;)) und die Eintragung ist seit neuestem auch einfacher da es ein Teilegutachten gibt. Also insofern, Original ist schön, aber Maxilites würde ich nicht verteufeln. Just my 2 Cents Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG