![]() |
Hallo hubsi.fahre selbst c1 bj 87 mit dp11 und find den mit etwas kat änderung klasse ( macht sich auch im schiebebetrieb vernehmbar ) frag mal bei www.sportwagen-eiden nach,der ist wirklich ok und hat viele gebr.teile am lager.911 grüsse reini
|
hallo hupsi,
du erhälst meine erste anwort hier im forum ( *nicht ohne stolz ) habe leider den fehler gemacht und mir bei fvd den edelstahlendtopf für 500,- +16% zu kaufen. konnte es kaum erwaten und habe ihn am gleichen abend montiert. resultat? ne glatte 6 mit anlauf!!! am nächsten tag bei fvd angerufen und mein leid geklagt. supernetter service, auspuff zurück per post. habe mir dann parallel den bursch bestellt und mitlerweile auch angebaut!!! der sound gefällt mir "SUPERGUT" die optik ist leider nicht so klasse, da unten der endtopf etwas rausschaut. desweiteren habe ich das chromendrohr um ca. 2,5 cm abgesägt , da das ding da hinten vieeeeel zu lang ist. ein bis zwei leichte modifikationen an dem angeschweißten halter am fahrzeug sind auch vorzunehmen, sonst paßt es nicht. für den preis von ca. 350,- euro ist das ding auf jeden fall schwer in ordnung. werde mir allerdings nächste woche bei einem freund die dp11 anhören, weil alle die ich kenne davon in den höchsten tönen sprechen. der kostet für einen c1allerdings ca. 1375,- kracher....... also sparen -und bis dahin bursch fahren gruß aus hamburg, remo :) |
@remo:
ich habe auch den Edelstahltopf von FVD und finde ihn ganz klasse. Er klingt sonor aber verhalten; ich möchte ja nicht die ganze Nachbarschaft wecken :). Er ist eben nicht so (peinlich) laut, wie viele andere. Das Auto ist doch auffällig genug, da kann ein bischen Zurückhaltung bei den Lärmemmissionen nicht schaden; zumal es bei mir zu Hause (ich wohne sehr nah am Berliner Kurfürstendamm...) ohnehin schon laut genug ist. Gruß, Thomas |
Danke für die vielen Antworten und Beiträge zu meiner Frage! Ich werde mir wohl den Bursch-Endtopf kaufen, aber erst, nachdem ich bei der Hauptuntersuchung war. Parallel dazu werde ich mir wahrscheinlich die Wärmetauscher ausbauen und durch Leerrohre ersetzen.
Heizung brauche ich im Sommer nicht. Außerdem nervt es, dass sie sich nicht ganz ausschalten lässt. Es kommt immer noch heiße Luft, obwohl der Regler auf 0 steht und die Klappen auch auf sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG