Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2004, 12:12
Hupsi Hupsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Asbach
Beiträge: 3
Hupsi
Frage Sportendtopf für C1 3,2 l (Werkskat)

Wer hat Erfahrungen mit diversen Endtöpfen (dp-11, Cargraphic, Bursch ..?) Mir ist mittlerweile klar, dass dp den besten Endtopf produziert, aber vielleicht gibt es ja Vergleichbares zu einem günstigeren Preis.
Oder: Wer verkauft einen gebrauchten dp-11 Endtopf? DANKE!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2004, 01:48
Salamander Salamander ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Maastricht
Beiträge: 51
Salamander
Daumen hoch

Hi Hupsi,

ich habe meinen C1 mit DP11 gekauft und war Anfangs , naja irgendwie peinlich berührt.
Das Ding ist schweinelaut, vor allem im unteren Drehzahlbereich.
Habe nach ein paar tagen echt überlegt den gegen einen originalen Topf zu tauschen.
Andererseits ist der Sound gigantisch.
Man muß sich einfach damit anfreunden, dezentes rumrollen kann man damit vergessen denn die Leute drehen sich pausenlos um.
Alles andere was ich bisher gehört habe klingt 100% wie Serie.
alles von FVD, Noname diverser Anbieter, Cargraphic...
Nur Bursch habe ich noch nicht gehört, soll laut US-Foren auch auch gut klingen, aber kein Edelstahl.
Wenn ich das richtig gesehen habe ist DP=GHL, ein US-Hersteller.


Gruß
Harald
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2004, 03:52
MarcC1 MarcC1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Ettlingen
Beiträge: 582
MarcC1
Beitrag

Hi Hupsi,

ich selber fahre die DP11 und bin sehr zufrieden
Zu laut finde ich meine nicht, eher genau richtig. Sound ist super.
Ich konnte vor kurzem bei einer Ausfahrt die Cargraphic (mit Kat) probehören und war eher entäuscht. Er hat sie im Winter gekauft und will nun evtl. auch auf DP11 umrüsten.
Du wirst aber mit der Suche Funktion einige Beiträge zum Thema Auspuff am C1 finden.

Viele Grüße

Marc

P.S. fahre DP11 allerdings ohne Kat
__________________




AIR CULT
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2004, 05:04
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Beitrag

DP11 ist super, aber als Kompromis gibt es auch Dansk Autopart (kann man bei FVD kaufen) Schalldämpfer. 1 rein 2 aus (84mm) klingt wirklich gut ohne dröhngeräusch oder resonanz.
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2004, 09:21
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Zitat Harald:
DP=GHL, ein US-Hersteller.

@Harald:
das ist so nicht ganz richtig.
dp ist eine eingetragene Marke der dp-Motorsport GmbH mit Sitz in Deutschland.

Der viel gepriesene Typ dp11 resultiert aus den letzten beiden Buchstaben des zugehörenden Fahrzeugtyps.
dp11=911, dp28=928, dp44=944, dp68=968 etc.

Diese Anlagen sind handgefertigt und haben alle ein TÜV-Gutachten, jedoch gibt es eine Menge Fälschungen auf dem Markt, da solte man vorsichtig sein. Die Fälschungen wurden/werden beim 2.-8.Käufer bei dp-motorsport reklamiert wegen gerissenen Anschlüssen, geplatzen Töpfen und ähnlichem Mist.

Das passiert nicht bei den Originalen Anlagen, diese bestehen aus mehr als 24 Teilen und sind aus teurem weichem und dickem Edelstahl. Sie wiegen ein paar Gramm mehr aber sind ungeschlagen im Sound und Haltbarkeit, und das hat seinen Preis.

Wer sich also nicht sicher ist ein Original zu fahren, der kann mir gerne Bilder zuschicken, ich werde dann ein Auge drauf schmeissen ...

und noch dazu fahre ich den Turbo-Prototypen und einen originalen dp11, jeweil mit und ohne Werks-Kat

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2004, 10:36
Salamander Salamander ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Maastricht
Beiträge: 51
Salamander
Beitrag

Hi Dieter,

wow also sitzt du ja direkt an der Quelle!
Ich bin auch nur darauf gekommmen weil ich bei "Pelikanparts" Bilder von der GHL-Anlage gesehen habe und die sieht aber 100% so aus wie meine DP11.
Konnte mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das Zimmermann/DP als kleiner Hersteller sowas selbst konstruiert bzw. fertigen läßt.

Kannst du mir mal den Unterschied zwischen der Turbo(Normal-Version erklären?

Viele Grüße
Harald
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2004, 11:11
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Harald:

die dp11 gibt es für alle 911 SC und Carrera. Dies ist eine "lange" Version mit verschiedenen angeschweißten Halterungen je nach Typ.

eine dp11 für den Turbo gibt es nicht offiziell als dp11, wird aber so als Exportversion verkauft. Das ein Turbo einen ganz anderen Abgasgegensdruck verträgt als ein Sauger ist klar, deswegen auch der komplett andere innere Aufbau. Aufgrund des Laders baut der eigentliche Topf wesentlich kürzerund ist leichter, Anschluß ist natürlich auch anders.

Der Sound ist typisch eines Turbos, auch wenn man diesen Topf mit geändertem Anschlußrohr/-flansch unter den Carrera schraubt. So wie bei Fat-Lady

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.10.2004, 03:48
AZE AZE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Andernach
Beiträge: 3
AZE
Beitrag

Mein erster Beitrag hier (freu).
Der Thread ist zwar schon was älter, aber villeicht interessiert es ja.
Ich habe den Bursch-Endtopf unter meinem 3,2 er Targa und bin wirklich sehr zufrieden.
Das schöne ist, dass bei niedrigen Drehzahlen auch unerkanntes Gleiten möglich ist.
Ansonsten sehr kering und tief.
Für den Preis kann man eigentlich nichts falsch machen.


Gruß
André
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.10.2004, 03:59
LH911 LH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Umgebung von Tübingen
Beiträge: 55
LH911
Beitrag

Rotes C1 Cabrio mit Cargrahic Edelstahltopf, jedoch mit 2 Endrohren.

Sound herrlich, sehr zufrieden.

Peinlich für einen Freund mit Serie 993 Cabrio. Er hörte sich in keinem Tunnel mehr. Hat allerdings jetzt aufgerüstet: Sportauspuffanlage GT für 993.

Ergebnis: Er hat den perfekten Sound, ich bin mit meinem zufrieden. Unsere Frauen haben gemeinsame Tunnelfahrten verboten. Grund: anstehende Sanierungsarbeiten, da sich die Wände deformieren.

Gruß

Lothar
__________________

Think twice !!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.10.2004, 05:01
Triumphator Triumphator ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Triumphator
Beitrag

Ich lese hier ständig von dieser sensationellen
Dp11 ! Was kostest "die" überhaupt,und wo ist die Bezugsquelle ?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.10.2004, 05:09
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@triumphator

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> und wo ist die Bezugsquelle [/quote]

die gibts im Auspuff-Fachhandel oder bei Obi

__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.10.2004, 05:19
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> die gibts im ... [/quote]

aber was kostet das ding?


gruss
oliver
__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.10.2004, 07:39
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

was der kost weiß ich auch nicht, zumals ja verschiedene ausführungen gibt. ruft am besten mal dort an.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.10.2004, 07:42
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@hupsi

den bursch gibts nicht mit tüv - klingt aber gut und ist richtig günstig (333 euro/www.mittelmotor.de) - zumindest, wenn er seit letztem jahr nicht teurer geworden ist.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.11.2004, 03:10
911erlein 911erlein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 11
911erlein
Beitrag

Hallo zusammen!

Ich habe mir auf Empfehlung bei FVD den Auspuff Megaphon gekauft. Kostet alles in allem rund 340€. Er hat ein 74 mm Chrom- Endrohr und ist aus normalen Blech. Jetzt wo die Farbe ab ist sieht es aus wie verzinkt. Von Edelstahl habe ich abgesehen da der alte Auspuff nach 170 Tkm auch noch nicht durchgerostet war.
Zum Klang: G...eil
Man kann im unteren Drehzahlbereich leise fahren und bei mehr Gas und höherer Drehzahl den Boxerklang genießen!
In Tunneln macht meine Freundin schon unaufgefordert das Beifahrerfenster runter weil ich dem Spieltrieb in mir nach kommen muß und runter schalte. Es ist immer wieder ein Erlebnis den „kleinen“ brüllen zu hören! *schwärm*
Letzte Woche kam ich an die Aral wo gerade ein 996 Cabrio tankte. Der Fahrer grinste und meinte: „Der hat noch den typischen Boxerklang“.
*muß aber dabei sagen das es keinen Tüv gibt*
Allerdings habe ich es im April darauf ankommen lassen und bin mit dem Auspuff zum TÜV- er hat nichts gesagt.

Grüße Frank
__________________
[IMG]C:\WINNT\Profiles\imara\Desktop\porsche.jpg[/IMG]
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG