![]() |
hi,ein guter freund von mir hatte sich ebenfalls ein solches wägelcjen importieren lassen,neben der volkskrankheit (zündanlassschalter)
musste bei ihm der motor komplett neu,nach unseren witterungsbedingungen eingestellt werden,er hatte exakt die selben probleme welche du hier beschreibst.(inkl.TÜV!*lach*) allerdings kam sein auto aus californien....viel glück und baldigen erfolg,nico |
Zitat:
Ich tippe ja immer noch stark auf eine Unterspannung der Batterie unter Last, es bringt nichts nur die Batteriespannung zu messen, selbst wenn ein Zellenschluss vorliegt kann man sie durch eine Fahrstrecke wieder vollpumpen, aber sie bringt keine Leistung mehr. Kann sein das dann das Steuergerät der nachgerüsteten Alarmanlage ( Bosch Bloctronic wurde damals gerne verbaut) nicht auf macht. Rätselhaft bleibt trotzdem vieles. Ich bin aber sicher das Du irgendwann auch dieses Problem in den Griff bekommst. Such Dir EINEN guten Fachmann für Deinen Liebling, nicht tingeln gehen, alle wollen Geld verdienen, es gibt auf 1 Problem 3 Lösungsansätze in 4 verschiedenen Werkstätten. So vorzugehen ist der Garant das man die Lust verliert! Ist nur ein Rat, ich habe viel Lehrgeld bezahlt und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Der Spass wird um so grösser wenns dann endlich anspringt das Teil. Immer! Nicht nur manchmal:reise: Gruss thomas |
Hello all,
es war der neue Anlasser, der Magnetschalter hatte einen Wackler - angeblich. :up:Jetzt ist ein gebrauchter Starter aus einem Rennwagen drin. Seit gestern habe ich Porshy wieder. Mal kucken, ob das wirklich des Rätsels Lösung war. Bei dem Wetter werde ich ihn leider nicht soooo oft testen können. Liebe Grüße - ASTRID |
Hallo Guido,
sorry aber wo genau ist das Massekabel zum Getriebe. Gruß Gerald |
moin,
Zitat:
in fahrtrichtung rechts vorne am getriebe, neben der durchführung der schaltwelle zum innenraum. das ist da am halter und an der karosserie rechts am boden verschraubt. und da gammelt es gerne mal. guido |
Hallo
Danke für Info Gruß Gerald |
Hallo Astrid,
lesen wir denn gar keine Neuigkeiten mehr von Dir und Porshy, ist das Auto schon so zuverlässig wie die Besitzerin?? Ich bin gespannt was es zu lesen gibt :-) Gruß Thomas |
Hallo Thomas, Hallo Alle,
es gibt nichts Neues - Porshy startet absolut zuverlässig - immer - und fährt, und fährt, und fährt... und ich habe meinen Spaß dabei :smile:. Gestern war ich - waren WIR :smile: - bei einem Fahrsicherheitstraining und kann jetzt auch bestätigen, dass das "Elferle" - wie ihn der Trainer (er war wohl Franke) nannte - den Namen "Heckschleuder" völlig zurecht trägt, er hat viele Pirouetten gedreht, zum Anschauen war es angeblich schön:smile:. ... Lauter :smile:... ich bin glücklich.. Liebe Grüße - ASTRID |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG