![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Stefan917/10:
<STRONG>Ich habe nicht die geringsten Zweifel das der Herr v. Bünau das Auto zu diesem oder einem geringfügig niedrigeren Preis verkaufen wird. ...</STRONG>[/quote] Das glaube ich auch. Würde sich ja herumsprechen wenn er um hohe Summen mit sich verhandeln lassen würde. Ein Grund ist sicher auch, dass in der Münchener Schicki-Micki-Szene der Carrera 1 im Moment total angesagt ist (Hat mir ein Bekannter erzählt der es wissen muss). Und da kommts ja in der Regel auf den ein oder anderen Euro nicht an wenn "man" jetzt eben C1 "fährt". |
HiHo...
Also Porschedieter hat es messerscharf beobachtet. Der 72er T mit Stahlfelgen war vor ca. genau einem Jahr bereits bei Buenau. Ich hab die Bilder noch auf der Festplatte... Wieso? Ich denke, das ist genau der Punkt. Bei so einem Auto fällts halt auf, bei einem dunkelblauen C1 nicht... Buenau versucht wie jeder gute Händler, daß seine Kunden bei Fahrzeugverkauf zuerst zu ihm kommen. Und wenn sie ein Auto suchen, sollen Sie auch zuerst zu ihm kommen. Dann natürlich der super Kontakt zu Roithmayer... Klar, das reicht aber nicht, da die Münchner Schickimicki's nachwievor ins PZ geht... Also wird er auch Spitzen-Kontakte in die Münchner PZ's haben (Weiss ich übrigens, daß dem so ist, der 73er S war in einem Münchner PZ zum 40-jährigen Jubel-Feier-Gereier im PZ am Plympiapark ausgestellt...). Und wer weiss, was heute so alles in den Autohaus-Computern gespeichert ist, der weiss, daß man mit guten Kontakten schnell eine Auflistung aller 911er von 1965 bis 1989, die weniger wie 100.000km haben und im Umkreis von 50km zu finden sind... Und im Umkreis von 50km sind haufenweise Elfer zu finden, wo jedem hier nur noch der Sabber im Mundwinkel steht. Ich hab z.B. mal in Grünwald gearbeitet. Mein Chef hat abundzu einen SC bewegt, der seinen Vater gehört. 1.Hand und 40.000km... steht in einer Grünwalder TG neben ein paar anderen Schmuckstücken... Grüße Winnie |
@bernd
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Hi, fuer alle die, die einen 964 WTL Cabrio suchen [/quote] genau der wagen zeigt ganz gut das problem mit den wtl's. ist ja nicht so, als gäbe es keine. aber würdest du dich in ein auto setzen, was so ausieht: ![]() es ist immer das gleiche: aussenfarbe, innenfarbe oder tiptronic - nach heutigem verständnis stimmige und homogene autos sind so selten. egal ob 964er oder die älteren modelle. und damit wird der wagen beim buenau wohl auch zu diesem preis seine abnehmer finden (puh, grad die kurve zu diesem thread nochmal gekriegt ;) ) grüsse - manfred |
Schön zu lesen, dass das C1 WTL Cabrio in den nächsten Jahren im Preis steigen wird.
Dann ist meine Rente doch ein wenig besser abgesichert :-) Grüße an alle Gernot PS: Stellt sich bloß die Frage: Wegstellen oder einfach gelegentlich fahren |
@ manfred,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>genau der wagen zeigt ganz gut das problem mit den wtl's. ist ja nicht so, als gäbe es keine. aber würdest du dich in ein auto setzen, was so ausieht: [/quote] endlich mal ein auto was nicht einfallslos schwarz/schwarz schwarz/grau (schon besser) oder blau/grau/sandfarben ist (noch viel besser) aber das ist doch neudeutsch : endg.e.i.l ! wo gibbet das schmuckstück ? :D guido |
guckst du weiter oben....
beim belgischen e-bay für relativ kleines geld. für den, der es mag wohl ein absolutes schnäppchen - vorausgesetzt die beschreibung stimmt... hoffe, der link funzt: web page |
@ manfred,
danke ! aber ich hab wohl tomaten auf den augen, das ist ja ein turbolook ! aber der preis bei dem baujahr und der laufleistung ist ja ein schnapper, vorausgesetzt das ding ist in wirklich gutem zustand. aber turbolook ohne turbo ist wie 520 fahren mit m5 aufkleber, nicht so ganz mein ding. sieht aber echt super aus, die felgen könnte man ja noch tauschen. guido |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> verwarmbare zetels [/quote]
:D :D :D :D aber die zetels haben eine schlimme farbe :( |
@ Andreas
Werde morgen mein Zimmer "geheel groen" streichen!!!! :D :D :D :D :D JB |
Hier noch ein vermeintliches Schnäppchen...
TL mit Lackmängeln der ist schon ewig am stehen..hab ich mir im Frühjahr angesehen...der gammelte neben einer garage dahin...ich sag mal wert ist der nichts. ein umgebauter Targa mit gammel interieur und selbst ausgedengelten Kotflügeln..die Spachtelmasse reisst in Brocken den Lack auf... vorne mit der Rohrzange böse ausgezogen..da wächst das Moos drin..dabei weiss der Besitzer genau was er da hat...der ist eigentlich sehr nett...aber das er echt einen Idioten sucht...frechheit. damals 19.000 Euro...für 18.000 sofort zum mitnehmen....am besten gleich zum Schrottplatz. Das mit Abstand schlimmste Bastlerfahrzeug was mir je untergekommen ist. Ich bin extra hingefahren, er sagte nur naja wenn Sie Ahnung haben dann sehen Sie ja selbst das Sie kein Interesse haben werden...... naja wenigstens kein Blender...weil, wer das nicht sieht...ist selber schuld Was denkt Ihr, wenn man sich das Foto so betrachtet?? ausser den AZEVs... Johannes :( |
wenn ich das Bild betrachte: "Schnäppchenalarm" ...
wenn ich Deine Statements lese: Anwalt anrufen und Aufwandsentschädigung einklagen ! Gruß Dieter |
wie soll man ein auto ernsthaft mittels einem solchen bild beurteilen? :confused:
|
@ Stefan:
Ich kenne dein Autos nicht, aber was heißt relativ glaubhaft ??? Sind die kleinen Macken Lackfehler oder Unfallschäden ???. Wenn mich nicht alles täuscht hat hier vor kurzem einer ein 964er WTL-Cabrio für 35-40 Keuros gekauft und vorher beinahe nichts vernünftiges gefunden. Basato glaube ich, oder ?? Klar ist es WTL mässig es ist nicht einfach.. es sind kaum Autos vorhanden und der Markt in D wird immer dünner. Ein Grund, zumindest lt. verschiedener Verkäufer, starke Nachfrage aus dem Ausland, insb. Frankreich, Schweden... Mein WTL Cabrio 93, 3. hd, ist schwarz mit rotem Leder (dieses sixty rot, schwer zu beschreiben, nicht grell), viele schreien - ich finds einfach ****.. seltene Kombination.. hatte im Sommer noch einen anderen schwarzen 93' 964 WTL C2 gesehen mit besserer Historie und 100tkm, aber grüner Innenausstatung und Holz.. ächz, no go!! für 30.000,--. Mit relativ glaubwürdigen Kilometern meine ich, dass bei einem 10 Jahre Auto immer ein Unsicherheitsfaktor bleibt.. der Wagen ist 3. Hd, Inspektionsrechnungen sind stimmig, Zustand von Motor (trocken) und Technik auch, innen ist er wie neu.. ein paar Macken..? ja klar, Inspektion war fällig und natürlich gibt es einen Haken, der Wagen hat einen reparierten Unfallschaden vorne.. damit muss man leben können.. die Vermessung hat nichts ergeben - alles sauber, insofern ist es (für mich) ok.. bin ja auch nicht ganz unfallfrei durchs Leben gegangen :-).. andererseits bin ich auch sicher werden viele Unfallwagen als unfallfrei verkauft.. Fazit: ganz ohne Haken, Tiptronic und Holz in edler Farbe und dann noch optisch und technisch makellos gibt es kaum noch bei einem Auto von dem vor über 10 Jahren gerade 700 gebaut wurden... weihnachtliche Grüsse, Andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Fazit: ganz ohne Haken, Tiptronic und Holz in edler Farbe und dann noch optisch und technisch makellos gibt es kaum noch bei einem Auto von dem vor über 10 Jahren gerade 700 gebaut wurden...
[/quote] Hallo Andreas, und eben deshalb sind gerade die so teuer, nicht nur auf dem Papier sondern auch in echt. :cool: |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> und eben deshalb sind gerade die so teuer, nicht nur auf dem Papier sondern auch in echt. [/quote]
@andreas / stefan seh ich genauso. aber diese tatsache schafft auch die sicherheit, in das auto und seine technik auch noch investieren zu können, wenn es nötig ist. und ich schreibe hier bewusst investieren ... bei solchen autos in dem pflegezustand, über den wir hier diskutieren wird das geld zurückkommen, falls mal ein verkauf ansteht. und falls dieser nicht ansteht, kann sich der besitzer über ein über 10 jahre altes auto im topzustand täglich neu und das über jahre freuen. in ein auto, welches beliebig verfügbar ist und wo die preisentwicklung nur den weg nach unten kennt, hätte z.b. dieter sicher keinen neuen teppichsatz gelegt, wie er es nun mit seiner fatlady gemacht hat oder noch macht. auch ich hätte nicht noch einige keuros in die hand genommen, um den letztlich doch noch gefundenen wtl auf den punkt zu bringen - gefahren ist er auch vorher ohne fehl und tadel. aber er war eben ein echtes mediziner-alltagsfahrzeug mit 120 tkm und den daraus resultierenden unzuläglichkeiten. dafür war der preis mit 31 angemessen, wenn nicht sogar günstig. aber er hatte eine top-substanz, einen super gehenden dichten motor und neben dem serviceheft einen 3 cm dicken randhefter mit allen originalrechnungen (inkl. reifen) seines fahrzeuglebens. und aus dem status des alltagsfahrzeugs ist er nun raus, unzulänglichkeiten wie gerissener dachinnenhimmel, steinschlagerprobte frontscheibe, jaulender heckgebläsemotor, angeschlagene dreieckslenker, matter lack, angerottete motorverblechung mit festsitzenden schrauben - alles behoben. hat viel geld gekostet, aber nu steht er top da. nicht jeder sucht ein solches fahrzeug. fakt ist aber auch, das genau diese fahrzeuge (eh selten) immer seltener und damit wohl auch teurer werden.... und wer dann ein solches fahrzeug anbietet, genehmigt sich einen aufschlag - siehe von bünau. grüsse - manfred |
ich halte das wie Du Manfred, was nicht perfekt ist fliegt raus :D
aber ich tu das für mich und nicht für einen eventuellen Nachfolger ;) Lieben Gruß, Dieter |
@dieter :)
klar, ich tue es natürlich auch primär für mich ... aber wenn es denn mal zum verkauf kommen muss, dann war es eben bei solchen autos kein rausgeschmissenes geld. grüsse und schöne feiertage manfred |
ich wußte es immer das mein Geld im Porsche gut angelegt ist, nur erklär das mal einer meiner Bank :D ;)
Gruß Dieter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>wenn ich das Bild betrachte: "Schnäppchenalarm" ... wenn ich Deine Statements lese: Anwalt anrufen und Aufwandsentschädigung einklagen ! Gruß Dieter</STRONG>[/quote] hallo Dieter, der Anruf beim Anwalt würde schon mehr kosten als der Aufwand, 2 km fahren und nen Kaffee gabs da auch umsonst.. ;)..ich sag ja : netter Typ...aber echt ein frecher Verkaufsversuch...@andreas...eben, auf dem Foto sieht er glatt fahrbereit aus..nicht nach einem Blumenkübel. und wer Ihn kauft, kann sich nicht mal betrogen fühlen..ist offensichtlicher Schrott Johannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG