![]() |
Sorry, ich kann's nicht lassen: Dein Porsche bekommt eine Narbe durch Gewalteinwirkung auf's Blech. Was Du suchst ist bestimmt eher eine Nabe.
Gruß - Christoph |
Hallo Jörg,
wenns`s das Indianapolis ist was du meinst, dann: Zitat:
Die ABE gibt's bei Atiwe http://www.atiwe-rdi.com/ (die haben Italvolanti mal übernommen) wenn man nett fragt als Kopie. Gruß Tom |
Zitat:
das zwang mich auch den tacho nach links zu verdrehen, dass ich die skala noch bis knapp 140 voll ablesen kann (300er tacho). abhilfe schafft da ein "exzenterring" oder auch "nabenring" oder auch "lenkraderhöhung" genannt, welcher die position um ca. 1cm nach oben verschiebt. der ring von momo passt auch für raid, der von nardi passt für beide erstgenannten hersteller nicht (anderer bohrungslochkreis). ![]() |
Hallo zusammen,
ich kann mich Florian da nur anschliessen. Mittlerweile habe ich ein Indianapolis Formel Ati 3 von Italvolanti montiert. Der Durchmesser ist ca. 37,5 cm. Ich habe auch noch einen Excenterring verbaut. http://shop.lenkradshop.de/epages/62...roducts/501134 Dieser hebt das Lankrad um einen Zentimeter nach oben. Letztlich wie beim Original 4-Speichenlenkrad, das ist auch exzentrisch. Der Tacho bleibt also vernünftig ablesbar und durch den Exzenter gewinnt man noch 1,5 cm Nabenhöhe (also Abstand in Richtung Fahrer). Bei mir ist das Lenkrad jetzt an der gleichen Position wie vorher das Original 4-Speichenlenkrad, sowohl von der Höhe als auch vom Abstand zum Armaturenbrett. Gruß Tom |
Zitat:
- man gewinnt beinfreiheit (weil 1-1,5cm höher zum bein) - man gewinnt fingerfreiheit (weil ca. 1-1,5cm weg vom A-brett) letzteres hat ungemeine vorteile (aus eigener erfahrung)! |
Excenterring
Hallo zusammen !
Weiß jemand ob und wo es diesen Excenterring auch fürs original Lenkrad meines 78er SC gibt ? danke lg Fritz |
Hallo Fritz,
die genannten Exzenter werden zwischen Nabe und Lenkrad montiert. Das geht nur bei Zubehörlenkrädern (Atiwe, Momo etc). Bei Deinem Lenkrad ist Nabe und Lenkrad ein Teil (also innen verschraubt/vernietet). Außerdem ist Dein Lenkrad schon exzentrisch. Es gab mal von Porsche die Option eine Nabenverlängerung von 30 mm zu bestellen damals, ist im Teilekatalog 86 sowohl für das 3-Speichen- als auch für das 4-Speichenlenkrad aufgeführt. Die Dinger sind aber mehr als rar. Ansonsten gibt es noch das hier: http://www.weinkath-carwheels.de/len...rsche_911.html Für Originallenkräder. Ob das aber eine ABE hat... Ansonsten gibt's bei Cargraphic wohl noch was, hier ein Beitrag aus einem Nachbarforum: http://www.elferliste-service.de/wbb...2188#post92188 Gruß Tom |
Bei eBay (Nr.330925784528 ) bietet "antica1000" (aus Frankfurt) just ein Lenkrad mit Verl. an...
|
hallo...frage mal an die experten:
exzenter bedeutet doch, dass das lenkrad beim einschlagen auf- und niedereiert, oder? wie wirkt sich das denn auf das lenkgefühl aus? gruss winnie |
Zitat:
sollte so sein wie bei den "neumodischen" unten abgeflachten Lenkrädern :smile: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, dass hat man(n) schnell im Griff ;) Gruß und einen schönen Tag wünscht Euch Mario |
Zitat:
Das fühlt sich nicht anders an als das Originallenkrad. Mein Original 4-Speichenlenkrad ist auch einen Zentimeter exzentrisch nach oben, deshalb, wie oben geschrieben, hat sich bei mir nichts geändert außer dem Design und der Dicke des Kranzes. Das Lenkverhalten (Abstand, Exzentrizität, Abstand vom Armaturenbrett etc.) ist exakt gleich geblieben zum Serienlenkrad. Daher also keine Umgewöhnung notwendig. Die o.g. Ebay-Auktion spiegelt genau wieder was ich geschrieben hatte, rar und teuer... Gruß Tom |
Moinsen,
ich habe mir dieses mal von cargraphic gekauft. Die Excenterverlängerung habe ich wieder zurüchgegeben, dat war nichts. Hab nun ne Originale. ![]() ![]() ![]() Gruß Martin |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also meine Favoriten sind diese 3 hier...
Habe alle 3 vorrätig...bei Interesse PN an mich ;o)) |
Hallo,
habe gerade in "Biete" ein Trennungsobjekt eingestellt. |
wie schon auf Seite 1 beschrieben ist meiner Meinung nach das Prototipo S passender als das Prototipo
hier mal ein Bild aus meinem 83er SC ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG