Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sportlenkrad im 911 3,2l Carrera (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21559)

tomhammer 21.01.2014 19:45

Hallo zusammen,

da ich den Thread ja mal eröffnet habe, darf ich meinen Senf auch noch dazugeben;):floet:

Es kommt auch ein bißchen auf das Verhältnis Beinlänge zu Oberkörperlänge an.
Ich bin auch nur 1,80 m habe genau wie Flo es beschreibt durch den exzentrischen Adapter auch mehr Platz zwischen Knie und Lenkrad und es ist etwas weiter vom Armaturenbrett weg.

Ich hatte vorher einen Z3, da saß ich mit dem Kopf unterm Dach, mein Kumpel genauso, obwohl er 5 cm größer als ich ist, hat aber nur längere Beine und war jedes Mal erstaunt, dass ich im Sitzen genauso groß war wie er:confused:

Hat bei mir den Vorteil das ich relativ weit vorne sitze (bei mir ist nur der Beifahrersitz nach hinten versetzt damit die Ga(ö)ttin mehr Platz hat) und deshalb ohne Nabenverlänegrung auskomme.

Was ich damit sagen will, ist das jeder individuell anders sitzt, unser Auto aber nur die Möglichkeit bietet den Sitz zu verstellen...:motz:

Da muss sich halt jeder eine individuelle Lösung einfallen lassen.:up:

Und für uns "Kleine" scheint die Zubehörlenkradlösung die beste zu sein...

Gruß Tom

DerseineLösunggefundenhatundauchgerneeindickeresLe nkradhat

Flojo 24.04.2014 21:23

Heute gibts zum Thema "Sportlenkrad" von mir was neues Altes!

Eine echte Rarität, ein MOMO Prototipo "S" Typ M20340!
Es ist DAS Ur-Sportlenkrad zu Beginn der 70er, noch VOR dem Lochspeichenklassiker, dem "normalen" Prototipo (mit 3x2 Speichenlochung).

Es hat 36cm Durchmesser, ist ca. 2cm geschüsselt und die Kranzstärke kommt dem OEM Porsche Sportlenkrad sehr nah.
Mein bisheriges Raid "1" (KBA 70006) dagegen ist viel dicker.

Dazu kommt, das das Leder seidenglatt ist, wirkt fast unberührt, rundum, bis auf 2-3 Charakterspuren, die dem Ganzen den richtigen Vintagelook geben. Und das passt nun auch zu meinem alten Hupenknopf in Post #69!

Klar, es musste aufbereitet werden und noch fehlt der Exzenterring, aber seht selbst:

hier sieht man den ranz der jahre (war vorne auch so)...


grundgereinigt...


ich will es schwarz, gut abkleben!


was eine Schönheit!
die Macke rechts unten habe ich dezent mit Flüssigleder gefüllt - fast perfekt.








Probemontage mit MOMO-Nabe L231 - wow!

Epoophoron 25.04.2014 05:12

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 187162)
Heute gibts zum Thema "Sportlenkrad" von mir was neues Altes!

Eine echte Rarität, ein MOMO Prototipo "S" Typ M20340!
Es ist DAS Ur-Sportlenkrad zu Beginn der 70er, noch VOR dem Lochspeichenklassiker, dem "normalen" Prototipo (mit 3x2 Speichenlochung).

Es hat 36cm Durchmesser, ist ca. 2cm geschüsselt und die Kranzstärke kommt dem OEM Porsche Sportlenkrad sehr nah.
Mein bisheriges Raid "1" (KBA 70006) dagegen ist viel dicker.

Dazu kommt, das das Leder seidenglatt ist, wirkt fast unberührt, rundum, bis auf 2-3 Charakterspuren, die dem Ganzen den richtigen Vintagelook geben. Und das passt nun auch zu meinem alten Hupenknopf in Post #69!

Klar, es musste aufbereitet werden und noch fehlt der Exzenterring, aber seht selbst:

hier sieht man den ranz der jahre (war vorne auch so)...


grundgereinigt...


ich will es schwarz, gut abkleben!


was eine Schönheit!
die Macke rechts unten habe ich dezent mit Flüssigleder gefüllt - fast perfekt.








Probemontage mit MOMO-Nabe L231 - wow!

Hey Flo - sieht Top aus. wo hast du diese Lochbleche im Fussraum her ?

Gruß

Flojo 25.04.2014 12:47

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 177477)
Für das Momo Prototipo gibt es keine ABE und das Lenkrad trägt keine KBA-Nr.

der o.g. Fakt hat mir keine Ruhe gelassen, jetzt auch, wo ich das tolle "S" M20340 mein Eigen nenne.

Für eine erfolgreiche TÜV-Abnahme eines der "Prototipo" habe ich nun folgendes zusammengetragen, dass man beim Vorsprechen etwas in der Hand hat:

a) die KBA-70064 des C/V36 Cavalino (*)
b) die Momo Nabe L231
c) die Montageanleitung aus dem Lieferumfang der Nabe L231
d) den Exzenterring

(* diese ABE dient als Grundlage dafür, dass überhaupt ein 36er Momo im 11er je freigegeben wurde. Zudem steht darin die Nabenzuordnung für 11er. Und in den Auflagen wird unter Punkt 5 der Exzenterring vorgeschrieben.)

Dass alles optisch/technisch zusammenpasst spricht dann für sich und sollte dem Ermessen des Prüfers genügend Grundlage geben.

Beim "S" M20310 kann man sogar auf die KBA 70002 verweisen, die der TÜV in der Datenbank abfragen kann.
Ggf. hilf das dann auch/zusätzlich für das "normale" Prototipo

Das Alles kann helfen, wenn man nicht nach Bayern oder Stuttgart zu einem "Spezi" fahren will/kann, oder man keine Abnahme-/Briefkopie bekommt/findet.

Viel Glück!

kastala 25.04.2014 13:55

Hallo Flo,

mehr geht wohl nicht.

Wünsch Dir viel Glück/Erfolg - und dass Du an den "richtigen" gerätst.

Flojo 25.04.2014 22:12

Nachtrag um den Thread zu füllen.

Ich sprach Anfangs viel vom Raid "1" als 36er Alternative zum Momo Prototipo.
Dabei vergas ich das 38er Raid "3" zu präsentieren.
Wer also kein Problem mit dem OEM-Durchmesser von 38 hat UND ein Sportlenkrad MIT ABE-Freigabe für 911 sucht, ist das das Richtige.

hier 3 bilder aus 2012





Flojo 27.04.2014 15:18

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 187162)
... und noch fehlt der Exzenterring, ..

voila!





Man sieht jetzt deutlich, wie es höher steht, perfekt zum Ablesen der Anzeigen. Beim 300kmh-Tacho sehe ich jetzt die 140-Marke.

foa 27.04.2014 20:37

Zitat:

Wer also kein Problem mit dem OEM-Durchmesser von 38 hat UND ein Sportlenkrad MIT ABE-Freigabe für 911 sucht, ist das das Richtige.
und wo bekommt man sowas, hab ich noch nie gesehen nur die 36er Version....

Frank

Flojo 27.04.2014 21:15

kurze google-suche... und bitte:

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwAg&dur=369

kastala 27.04.2014 21:16

Hallo Frank,

ich hätte hier noch was

http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=21891

foa 27.04.2014 21:40

:rolleyes: hatte auch google befragt aber nix gefunden naja, vielen Dank :up:

@Axel ne 4 Speichen mag ich nicht, sollte schon Richtung Raid oder Nardi gehn....

Nachtrag: passen die Hupenknöpfe vom Momo auch ins Raid ? oder worauf muß man da achten ?

Arg... seh grade dass das 38 Raid nicht zu haben ist .....

Frank

kastala 27.04.2014 21:43

kein Problem - ich mag es auch nicht.
Hat aber halt ne ABE. Vielleicht gefällt es anderen.

Flojo 27.04.2014 23:35

Frank, hast ne Mail!

foa 28.04.2014 08:21

Du auch ...

Flojo 28.04.2014 10:42

Zitat:

Zitat von Jochen F. (Beitrag 187316)
Das MOMO Prototipo hier ist keine 7cm geschüsselt.
Hab ich bei mir mit einer kurzen Nabenverlägerung montiert.
Sitzt für mich perfekt und sieht richtig gut aus.

Servus

das verlinkte ist die aktuelle Folgeproduktion des bekannten Lochspeichenklassikers. Es ist knapp 2cm geschüsselt.

Welche Nabe hast Du, dass Du eine Verlängerung montiert hast? Die Nabe C231?
Diese ist für die tief geschüsselten Lenkräder.

Die Nabe L231 bringt den gleichen Abstand zum A-Brett wie das Originallenkrad.
Eine Verlängerung ist eigentlich nicht nötig, ergibt sich aber technisch w/der ABE-Anforderung eines Exzenterrings.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG