Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ein Tag bei Cartronic (http://78.47.139.25/showthread.php?t=11552)

Monkele 23.12.2006 09:53

Ein Tag bei Cartronic
 
Hallihallo,

gestern war ich mal wieder bei den freundlichen Jungs von Cartronic.

Mein 993 hat ja ein H+R Gewindefahrwerk verbaut...welches aber nicht wirklich als Fahrwerk funktionierte....

Der Porschi war "Knüppelhart" und bei Bodenunebenheiten fing die Vorderachse an zu springen....ab 180km/h ein reines Abenteuer. Bei Bodenwellen streifte irgendwo die 18 Zoll Bereifung in den Radhäusern...auch nicht so prickelnd.

Kurzum....gestern früh um 6.30 Uhr ab auf die Autobahn um mich nach Gummersbach zu quälen....

Um 9.20 Uhr angekommen....das Team freudig begrüsst....und den Wagen in die Werkstatt gefahren.
Salwa (mein Beifahrer) und Ich bekamen auch gleich den Firmenpassat kostenlos zur Verfügung gestellt, so das wir ins nächste Cafe fahren konnten.... Frühstück war angesagt!!!!!

Eine Stunde später kamen wir zurück und Cartronic war auch schon kräftig am schrauben.

Gewindefahrwerk eingestellt...Kanten nochmals gebördelt...Achsen kpl. vermessen.

Leute,Leute...die Jungs verstehen ihr Handwerk. Mein Porschi war auf der Probefahrt nicht wiederzuerkennen.....einfach Klasse :up:

Da ich nun schon mal da war, so dachte ich mir, könnte ich mir ja auch gleich noch einen Chip, eine grössere Drosselklappe und eine andere Auspuffanlage gönnen :floet:

Was soll ich sagen.....Cartronic war so flexibel....die bauten gleich kpl. die Anlage, Drosselklappe und Chip ein. :up: Hier nochmals meinen ganz speziellen Dank an das Mechanikerteam.... Jungs ihr seit Spitze !!!!

Das Ergebnis kann sich sehen bzw. hören lassen.... der Sound gefällt mir extrem gut....der Wagen hängt deutlich besser am Gas und im gesamten Drehzahlbereich hat der 993 auch ordentlich zugelegt.
Dies konnte ich auf der Heimfahrt ausgiebig testen :floet:

Während der Wartezeit bemühte man sich sehr um uns... Kaffee...kalte Getränke...alles kein Problem. Auch hier nochmals ein grosses Dankeschön an Thomas Kirchhöfer und sein supernettes Team.

Fazit....ich habe mein Weihnachtsgeschenk bereits am 22.12. bekommen... Danke Anni :bussi:

Cartronic ist immer ein Besuch wert.....und ich freue mich schon auf Januar, wenn Salwa und Ich die Jungs wieder in Gummersbach besuchen.....diesmal mit Salwas 964er.... :floet:

Obirah 993-4S 23.12.2006 13:36

Nicht übel. So soll Service sein!
Aber ich habe auch noch nie was schlechtes von Cartronic gehört.

Das mit dem Leistungskit überlege ich ja auch schon laaaange. Du hast ja noch einen 993 ohne Varioram, oder?
Ein kleines bisl besseren Durchzug wär' ja schon nicht schlecht.... ;)

Grüße und schöne Weihnachten an alle...
Frank

Monkele 23.12.2006 13:51

Yep Frank....

ich hatte bis gestern noch die Ausführung mit 272 PS... bis Gestern :diablo:

Ich bin ja da auch ein wenig verwöhnt, wenn es um Beschleunigung geht.... mein C1 ist ja bestimmt noch ein paar Fahrern in Erinnerung :floet:

Aber nun passt alles am 993 so wie es sein soll :up:

mrbrother 29.12.2006 17:44

cartronic
 
@Micha

Kann die Gebeisterung gut nachvollziehen.

Bin letztes Jahr von Berlin zu cartronic gefahren, um chip und Drosselklappe einbauen zu lassen. (Auspuff hatte ich schon)

War auch vollauf zufrieden mit dem Service. Mit dem ERgebnis sowieso. :up:
Hatte ja schon die WLS mit 3,8ltr. Der Motor läuft jetzt wesentlich sauberer.

Wie waren Deine PS-Werte auf dem Prüfstand vorher und nachher?

Obirah 993-4S 29.12.2006 20:20

Grummel, grummel.

So langsam komme ich auch auf den Geschmack. Aber im Moment fehlt mir etwas die Kohle. Vielleicht Ende 2007.

btw: Muss man das eigentlich der Versicherung mitteilen? Denke mal schon, oder? Macht das was aus in der Versicherung?

Grüße
Frank

Monkele 29.12.2006 21:17

Zitat:

Zitat von mrbrother
@Micha

Kann die Gebeisterung gut nachvollziehen.

Bin letztes Jahr von Berlin zu cartronic gefahren, um chip und Drosselklappe einbauen zu lassen. (Auspuff hatte ich schon)

War auch vollauf zufrieden mit dem Service. Mit dem ERgebnis sowieso. :up:
Hatte ja schon die WLS mit 3,8ltr. Der Motor läuft jetzt wesentlich sauberer.

Wie waren Deine PS-Werte auf dem Prüfstand vorher und nachher?

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mich die Werte auf einem Leistungsprüfstand nicht soooo interessieren....ich probiere das lieber selbst aus :floet:

Deswegen hatte ich auch keinen Test auf dem Prüfstand gefahren...war auch nicht wirklich Zeit dafür....okay...ich muss gestehen...die Drehmomentkurve vorher---nachher würde mich nun doch interessieren... aber egal...

mrbrother 29.12.2006 22:44

Schade, hätte mich interessiert.

Bei meinem war sehr deutlich, dass sowohl die Drehmomentkurve als auch die Leistungskurve nicht homogen waren. :(

Das war nach der Abstimmung des Chips weg. :up:

Man konnte definitiv auf dem Papier erkennen, was man beim fahren spürte!

tobue 30.12.2006 11:17

@Obirah 993-4S
Sicher ist diese Veränderung auch der Versicherung mitzuteilen wenn es denn rundherum postalisch sein soll. Nach der Eintragung beim Tüv (Mehrleistung) gings zur Versicherung. Im Ergebnis wurde die Versicherung 10% teurer. Sowohl Haftpflicht als auch Kasko.
Alles halb so schlimm also.
Ansonsten ist der gängige Tenor eher: Merkt ja eh keiner :cool:

thorsten

Monkele 30.12.2006 11:26

Zitat:

Zitat von tobue
Ansonsten ist der gängige Tenor eher: Merkt ja eh keiner :cool:

thorsten

Sehe ich nicht so... der Vorteil bei Cartronic ist ja eben die Eintragungsfähigkeit (TÜV Gutachten) beim TÜV, um dieses eben legal zu betreiben....

Ich habe in der ersten Januarwoche meinen Termin beim TÜV.... :floet: danach wird es der Versicherung gemeldet.

Alles andere würde ja überhaupt keinen Sinn machen....

tobue 30.12.2006 16:38

Oh je, sollte Bemerkung mit dem Tenor ist wohl missverständlich gewesen. Sorry. Als ich den weg zur Versicherung antrat wurde mir von vielen Seiten zugetragen das den Umbau doch eh niemand merken würde und somit dei Mehrkosten vermieden werden könnten.

Auf gar keinen Fall sollte da ein Bezug zu Boardern oder deren Umbaumentalität entstehen.

thorsten

hoppepit 30.12.2006 19:10

Zitat:

Zitat von tobue
Nach der Eintragung beim Tüv (Mehrleistung) gings zur Versicherung. Im Ergebnis wurde die Versicherung 10% teurer. Sowohl Haftpflicht als auch Kasko.

..ist aber vermutlich nicht bei allen Versicherungen so. Nach der Leistungssteigerung bei meinem ehemaligen Ovali-Käfer von 30 auf knapp über 100 PS hat die Versicherung mir keine Prämien erhöht.

Monkele 30.12.2006 21:56

Zitat:

Zitat von hoppepit
..ist aber vermutlich nicht bei allen Versicherungen so. Nach der Leistungssteigerung bei meinem ehemaligen Ovali-Käfer von 30 auf knapp über 100 PS hat die Versicherung mir keine Prämien erhöht.

Stimmt...bei der DA-Direkt interessiert es auch keinen... bis 300PS zumindest...so die Aussage vom Servicecenter. Es gibt keine Prämienerhöhung.... Ich werde es trotzdem nochmals schriftlich mitteilen....man weiss ja nie :floet:

Juergen993 05.01.2007 12:49

Die geänderten PS waren doch nur früher für dei Versicherungen interessant, als sich die Prämie nach den PS-Klassen richtete, doch nicht mehr heute. Es sei denn der Wert wird dadurch erheblich ! gesteigert, was bei 10 Mehr-PS wohl kaum der Fall sein wird.
Und bei einer erhöhten Prämienforderung von 10 % für Haftpflicht - und Kasko, wie oben geschrieben wurde, würde ich mal schnell den Versicherer wechslen.

Selbst für eine Mercedes A-Klasse mit kompletter Brabus-Ausstattung im Wert von über 12.000 € inkl. Leistungsteigerung habe ich bisher noch nie einen erhöhten Prämiensatz gezahlt.
Auch spielt es heute bei der Prämienfindung keine Rolle mehr , ob das Auto Buchhalter- oder Vollausstattung hat,
was bei meinem 993 auch mal eben ein Unterschied von 20 T€ machte.

Fazit: Die o.g. Antibeispiele hinsichtlich Prämienerhöhung sind nicht immer die Messlatte

Ob man die leichte PS-Veränderung meldet ist dann Geschmacksache, meistens interressiert es die Versicherung nicht, schaden tut es aber ja auch nicht, eine höhere Prämie ist auf jeden Fall inakzeptabel.

Gruss
Juergen

tobue 06.01.2007 08:09

Die Versicherungsfrau des Vertrauens gab zu Protokoll das bei mir auch nicht die Mehr-PS ausschlaggebend waren. Wobei die erheblich mehr als 10 betrugen.
Viel mehr ging es wohl um einen erziehlten Mehrwert des Kfz durch die Umbaumaßnahmen. Insofern hat Juergen da sicherlich recht. Da es für Umbaufahrzeuge keine Tabellen gibt ist aber Kreativität angezeigt. !0% sind schon so wenig das es kaum ins Gewicht fällt.
Ein Wechsel scheint mir auch kaum nötig da der Elfer das ganze Jahr über laufen kann und nicht auf Saisonkennzeichen zurückgegriffen werden muß.
Da ich es gerne postalisch habe geht nichts ohne Eintragung und Meldung bei der Versicherung wenn es denn relevant für die ist.

Jeder Jeck macht dat halt anders :)

Juergen993 06.01.2007 10:36

Klar sind 10 % nicht viel, aberda bin ich Prinzipienreiter. Warum wird bei der Prämie kein Unterschied zwischen Voll- und Magerausstattung gemacht, lässt man nachträglich was einbauen, soll man 10 % mehr zahlen ? Will mir einach nicht in den Kopf. Wenn es ein Versicherungsvermittler ist, steckt er sich die Differenz vielleicht noch selber in die Tasche.
Da muss ja durch den Umbau dann schon ein erheblicher Mehrwert erzeugt worden sein, der dann auch auf Gebrachtwagenniveau deutlich mehr als 10 % ausmacht.

Juergen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG