Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gefaehrlich: Techart Distanzscheiben mit Rissen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2429)

WolfgangK 27.06.2004 07:31

Gefaehrlich: Techart Distanzscheiben mit Rissen
 
Hi,

ich habe heute durch Zufall entdeckt, dass meine Techart Distanzscheiben eine ganze Menge Risse aufweisen.

Diese Risse gehen sowohl von den Befestigunsloechern zu den eingepressten Radbolzen als auch von den Loechern zur Nabe. Manche der Risse gehen auch durch das Material (15mm dick) durch, es ist fast verwunderlich dass die Teile nicht beim Ausbau zerbrochen sind. :eek:

Da das Rad bei diesem Typ Distanzscheiben nur von diesen gehalten wird (und nicht mit laengeren Radbolzen in der Nabe), fliegt einem das Rad davon wenn so ein Teil bricht.

Die Scheiben wurden uebrigens immer mit korrektem Drehmoment angezogen.

Ich kann nur empfehlen, gelegentlich einen Blick auf diese Dinger zu werfen, sollte man welche montiert haben.

Gruss
Wolfgang

911C1 Dieter 27.06.2004 08:21

Kannst Du bitte Fotos von nahem machen und hier posten oder mir per EMail schicken ?

Es geht mir nicht in den Sinn was das für material sein soll ???

Die Distanzscheiben werden durch Flächenpressung gehalten. Die müssen doch "nur" ein wenig die Bremsscheibentemperaturen abstrahlen helfen ...

Grüße, Dieter

Nachtrag: gravierende Schriebfehler :D


Rüdiger 27.06.2004 09:55

Hallo Leute,
Ihr redet von 2 verschiedenen Systemen von Distanzscheiben. Wolfgang meint die,die mit 2 Lochkreisen gebohrt sind. In den 2. Lochkreis werden wieder Bolzen eingesetzt. Dieter meint einfache Scheiben zum dazwischenlegen.
Find ich schon derb, dass sowas reissen kann. Habe ich noch nie gesehen. Würde ich reklamieren und auf Umtausch bestehen.
Gruss Rüdiger

911C1 Dieter 27.06.2004 10:15

Hallo Rüdiger,
hast recht, habe nur die Hälfte gelesen ...

Hier sind natürlich die Belastungen innerhaln der "Scheiben" viel größer, Biegemomente an den Bolzen etc., trotzdem würden mich Fotos sehr interessieren ...

Gruß, Dieter

Tick 27.06.2004 10:42

Ich hatte dieses Thema vor ein paar jahren mal mit meinem Schmalen C1, da waren es an einer Scheibe zwei Risse- hinten links, habe ich nur deswegen gemerkt weil ich wegen einem schleichenden Plattfuss in der Werkstatt war und der Monteur fragte ob er das nochmal montieren soll. Seitdem kommt mir so ein Unsinn nicht mehr ins Haus ;)
Grüssle Tick

WolfgangK 28.06.2004 05:00

Hi Dieter, die Teile sind aus Alu mit eingepressten Stahlbolzen wie Ruediger schon geschrieben hat.

Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, weiss aber nicht wie man sie hier posten kann. Wenn Du Interesse hast, schick mir einfach eine email an wolfgang.kocher@hp.com

Ich habe auch Techart angeschrieben, mal sehen, was deren Kommentar ist.


Gruss
Wolfgang

911C1 Dieter 29.06.2004 01:55

@Wolfgang:
Danke für die Bilder :)

Ich denke die Bilder sagen mehr als tausend Wort und sind wohl für alle Sportwagenfahrer interessant.

Für die ungeübten Augen unter uns habe ich die Risse mit einem roten Rechteck gekennzeichnet. Ein Haarriss ist manchmal nicht zu erkennen, da aufgrund des geringen Spaltmaßes kein Dreck ansammeln konnte.

Wegen der hohen Ladezeiten sind die Bilder alle verkleinert, deswegen der Link zu den 1600x1200 pix (rund 700kb !!). :)

Grüße, Dieter



Hier Scheibe 1 in 1600x1200



Hier Scheibe 2 in 1600x1200



Hier Scheibe 3 in 1600x1200



Hier Scheibe 4 in 1600x1200

Nachtrag: wobei mir gerade auffällt, dass es sich bei den Bildern 3+4 um die gleiche Scheibe handelt !!!!
Und noch etwas fällt auf: die Scheiben sind arg dünn um sie mit den Biegekräften der Bolzen zu belasten, weiß nicht welche Legierung da genommen wurde, jedoch wäre das mit längeren Bolzen vom Radträger her nicht passiert. Gut das nichts passiert ist !


WolfgangK 29.06.2004 02:16

Hey Dieter,

vielen Dank dass Du die Bilder gepostet hast!
Bin ja mal echt gespannt was Techart dazu sagt, hab denen die Bilder auch mal geschickt.

Gruss
Wolfgang

- rosso - 29.06.2004 02:17

das ist ja der hammer !

für diese bilder sollte sich wohl auch mal die firma techart interessieren !

die dinger sehen ja lebensgefählich aus ! :o

Olaf964 29.06.2004 03:18

Der Hammer!
Wolfgang,
ich hätte da mal ein paar weitere Fragen:
Was für Felgen/Reifen fährst Du?
Sportreifen/Slicks?
Sporteinsätze/Slalom o.ä.?
Laufleistung der Scheiben?
Was für Fahrwerksmodifikationen hast Du gemacht?

Gruß Olaf
**der auch 15mm Distanzen an der HA fährt und jetzt am liebsten gleich nachschauen würde**

WolfgangK 29.06.2004 04:03

Hi Olaf,

die Teile waren auf einem 98er Boxster montiert. Die Bereifung war zeitweise 17Zoll (205/255) und 18Zoll (225/265) Michelin Sport Pilot. Keine Sportreifen oder Slicks. Kein Sporteinsatz, kein Slalom (fast schon langweilig, was?)
Fahrwerksmodifikationen? Keine. Serienfahrwerk, nicht tiefer.
Laufleistung der Scheiben? etwa 40tkm

Alles in allem also nix Ungewoehliches, nichts was IMHO zu einem solchen Schaden fuehren duerfte.

Gruss
Wolfgang

Martin B. 29.06.2004 04:23

Aua, das sieht ja böse aus !

Habe grade auch 25mm Distanzen hinten montiert. Allerdings nicht die Techart sondern von Albert-Tuning - in diesem Forum bestens bekannt.
Für die Montage der GT3 Räder auf dem 993 4S sind 25 mm Distanzscheiben von Porsche vorgeschrieben (ET ?).

Na ja - werde wohl öfters kontrollieren müssen. Auf die Antwort von Techart bin ich gespannt ! :confused:

Rüdiger 29.06.2004 04:25

Hallo,
kannst Du mal im Gutachten schauen, welches Aluminium da verwendet wurde?

Gruss Rüdiger

WolfgangK 29.06.2004 04:33

klar, kann ich machen, Antwort aber fruehestens morgen...

rtlsport 29.06.2004 05:20

Hallo,

nun, Techart wird auf ein falsches Drehmoment beim Anziehen der Radschrauben verweisen, was ich beim ersten Anblick auch denke

Grüße
Ingo

WolfgangK 29.06.2004 05:33

Ja, so sieht es aus. Wird mir eh keiner glauben, dass ich Radschrauben immer peinlich genau mit einem teuer erworbenen Profi-Drehmomentschluessel angezogen habe (und das hab ich wirklich) :rolleyes:

Martin B. 29.06.2004 05:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> nun, Techart wird auf ein falsches Drehmoment beim Anziehen der Radschrauben verweisen, was ich beim ersten Anblick auch denke [/quote]

Blöde Frage: Wie hoch ist denn das richtige Drehmoment ?


Turbohengst 29.06.2004 05:57

@Martin: 13 NM

glenn 29.06.2004 06:24

Robert, ich hoffe Du ziehst Deine Räder NICHT mit 13 Nm an. Dabei bricht die Distanzscheibe kaum aber sicher verlierst Du dabei das ganze Rad.
Es sollten eher 130 Nm sein.

Gruss Glenn

WolfgangK 29.06.2004 06:47

130 NM ist korrekt, steht so in der Bedienungsanleitung, habe ich fest eingestellt...

Wolfgang

Martin B. 29.06.2004 06:52

Naja - gell Robertsche - sisch halt Fasnet :D

Tatatata


Turbohengst 29.06.2004 08:05

Ist ja gut Jungs, habt ja Recht. Meine Funktastatur kommt eben nicht bei meiner Schreibweise nach und hat glatt die Null unterschlagen. Ein sehr guter Freund von mir ist in Pforzheim Reifenhändler und der hat mir mitgeteilt, daß bei Alufelgen 130-140 NM Anzugsdrehmoment OK ist. In diesem Sinne.....

Gusseiserner 30.06.2004 07:38

Bei Distanzscheiben muß AL 70 verwendet werden.Testet mal eure Härte der verwendeten Distanzscheiben (kann eine gute Metallwerkstatt). Bei minderwertigen Alu passiert das auf den Bildern gesehene. Wenn keine orig. Porsche Scheiben verwendet werden, würde ich auf jeden Fall den Härtetest machen (machen lassen).

Gruß Kalle
(der seit "ewigen" Zeiten mit Distanzen ohne Risse (Porsche oder AL 70)unterwegs ist)

WolfgangK 30.06.2004 08:15

Im Gutachten steht keine Materialangabe.

Techart hat mir heute angerufen und angeboten, die Teile evtl. zu tauschen (scheint bekannt zu sein :eek: ). Ich fahre morgen frueh mal vorbei, liegt fast auf meinem Weg ins Buero.

Gruss
Wolfgang

exCHBox 01.07.2004 23:30

Hallo Wolfgang, morgen ist nun seit gestern vorbei :-) Was ging? Danke für Antwort
Lo

sven.buehler 02.07.2004 02:28

Hallo zusammen,

passt zwar nicht hierher, aber das muss ich loswerden (etwas provozierend):

Genau sowas sind meine Vorbehalte gegen nicht herstellerzertifiziertes Tuning an Bremsen und Fahrwerk. Beim Motor riskiert man meistens "nur", dass er kaputtgeht, aber bei Fahrwerk und Bremsen sollte man imho entweder Originalkomponenten kaufen, sich gleich die fette, breite Werksversion bzw. Sportfahrwerk zulegen oder es besser bleiben lassen. So gefährdet man sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht unnötig.

Abgesehen davon, dass die Anbauteile minderwertiger Qualität sein können (wobei mich das bei der konkreten Firma wundert, da sie ja einen recht guten Ruf hat), handelt man sich evtl. auch Ärger an den Originalteilen (z.B. Aufhängung) ein, da die Fahrwerksgeometrie sich ändert.

P.S. Ich weiß, auch "ab Werk" gab es in letzter Zeit einige unspaßige Vorfälle mit Fahrwerken (Bsp. Audi TT, Korrosion an Radaufhängung hinten).

WolfgangK 02.07.2004 04:59

Hi, ich war gestern bei Techart und hab die Teile "abgegeben", aber der Techniker, der das begutachten soll, war nicht da (hier in Sueddeutschland sind gerade Schulferien, was viele fuer Skiurlaub nutzen).

Ich gehe davon aus, dass die Teile ersetzt werden und ich naechste Woche (hoffentlich) Post bekommen werde.

Gruss
Wolfgang

roterelfer 02.07.2004 06:37

Hi Wolfgang,

kannst Du bitte noch die Teilenr. von Techart nennen.
Ich habe auch 15er Distanzen von Techart (Nr. 093.280.015.200) an meinem 993 montiert.
Bisher ist mir noch nichts aufgefallen, werde aber demnächst meine 18Zöller montieren, und bei der Gelegenheit mal etwas genauer schauen.
Danke + Gruss
Rüdiger

rtlsport 02.07.2004 11:40

Hallo,

Ich meine, der Thread von WolfgangK zeigt hier wieder mal die ganze Güte vom Elfertreff und seinen Mitgliedern.

Der Hinweis auf fehlerhafte Bauteile, wie hier die Distanzscheiben, kann absolut "lebenswichtig" sein.
Ich bin jedenfalls sehr dankbar für diesen wertvollen Hinweis, habe gestern beim Radwechsel darauf geachtet, was ich sonst wohl so nicht getan hätte.

Viele Grüße
Ingo

WolfgangK 03.07.2004 05:30

Hallo an alle,

nachdem ich gestern von TechArt eine Email bekommen habe, dass die Teile anstandslos getauscht werden, bin ich heute frueh nochmals vorbei und hab die neuen Distanzscheiben abgeholt.

Klar kann man sich jetzt darueber streiten, ob das "mehr recht als billig" war, aber ich finde das auf jeden Fall sehr kulant.

Ich hoffe, dass die neuen jetzt laenger halten, ich werde sie sicher hin und wieder kontrollieren.

Gruss
Wolfgang

@ Ruediger: Meine Teilenummer war auch: 093 280 015 200 Datum: 11/98

911C1 Dieter 03.07.2004 06:05

Hallo Wolfgang,
das zeugt von Seriösität der Firma TechArt !

Grüße, Dieter

Henning 03.07.2004 12:40

Kulant hin oder her - nennt mich pingelig, aber ich glaube, ich würde mir aus den neuen Dingern vielleicht ein paar hübsche Kerzenleuchter basteln - ans Auto kämen mir die auf jeden Fall nicht mehr!
Wenn ich mir die Fotos ansehe und an die möglichen Folgen denke, wird mir ganz anders!

Vor allen Dingen sollte man sich mal fragen, wie so etwas überhaupt zu stande kommt. Schliesslich muss man ja entsprechende Festigkeitsberechnungen und -nachweise erbringen, um solch sicherheitsrelevante Bauteile überhaupt mit Segen des TÜV's verkaufen zu dürfen.

Letztendlich gibt's eigentlich nur zwei Erklärungen:
1. entweder ist bei der Auslegung der Dinger getorft worden und bei der Prüfung bzw. Erstellung des Gutchtens hat's keiner gemerkt oder
2. die Dinger sind aus einem Anderen Material gefertigt worden, als ursprünglich bei der Auslegung vorgesehen. Das wäre dann echt der Hammer und würde mal wieder zeigen, was die ganze Bürokratie mit DIN ISO 9001ff wirklich bringt! :mad:

Gruss, Henning, der sich seine Distanzscheiben nochmal ganz genau ansieht und dann ein wenig über den Sinn und Unsinn dieser Dinger philosophiern wird.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG