Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wasserkocher (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5036)

UP1211 17.12.2004 09:01

Wasserkocher
 
Hallo,


an alle Wasserkocher, die es noch nicht wissen sollten:

Der Motor des normalen 996 hat nichts mit dem des 996 Turbo und des 996 GT3 zu tun, vielmehr handelt es sich lediglich um einen hubraumerweiterten Boxster-Motor, also mit Ölwanne.
Aus diesem Grunde hat Porsche auch ganz offiziell Bedenken angemeldet, normale 996 auf der Rennstrecke mit Sliks zu fahren, da es schon zu Abrissen des Schmierfilms gekommen ist.
Die Motoren der 996 Turbo und 996 GT3 hingegen basieren auf dem (deutlich stabileren und auch teureren) zweigeteilten Kurbelgehäuse der alten Luftis und sind, wie diese, auch mit einer Trockensumpfschmierung ausgestattet.
Porsche hängt diesen Unterschied natürlich nicht an die große Glocke, klar ist aber, daß es sich bei Motor des normalen 996 letztlich um ein nicht voll rennstreckentaugliches Billigprodukt handelt.

Also: wenn schon Wasserkocher, dann wenigstens Turbo oder GT3.


Gruß UP1211

umn 17.12.2004 09:40

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von UP1211:
<STRONG>
...
klar ist aber, daß es sich bei Motor des normalen 996 letztlich um ein nicht voll rennstreckentaugliches Billigprodukt handelt.
...
</STRONG>[/quote]
Klar, auch das G96 Getriebe ist nicht rennstreckentauglich, denn die Zahnradpaarungen (bzw. jeweils ein Rad derselben) sitzen fest auf den Wellen und sind nicht austauschbar. Deswegen basiert das Turbo/GT2-3 Getriebe ja auch auf dem G50 Getriebe.

Da mir beim Kauf meines 996er aber verschwiegen wurde, dass es dafuer keine Anhaengekupplung gibt, benutze ich ihn eigentlich nur zum Bierholen im Supermarkt. Slicks werden auf dem einen Kilometer eh nicht warm, aber ein auf die Supermarktparkplatzverhaeltnisse abgestuftes Getriebe waere natuerlich schon was Feines.

Gruss
Uwe

Andi_996 17.12.2004 10:04

@ Uwe: :D :D

Ich schicke allerdings meine Freundin mit ihrem Lupo zum Bierholen, weil sie dann auch mehr als einen Kasten mitbringen kann ;)

Gruß vom Billig-"Porsche"fahrer, der sich nichtmal ein Dach leisten kann, geschweige denn einen richtigen Motor :cool:


Need for Speed-ster 17.12.2004 10:41

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von UP1211:
<STRONG>Hallo,


an alle Wasserkocher, die es noch nicht wissen sollten:

Der Motor des normalen 996 hat nichts mit dem des 996 Turbo und des 996 GT3 zu tun, vielmehr handelt es sich lediglich um einen hubraumerweiterten Boxster-Motor, also mit Ölwanne.
Aus diesem Grunde hat Porsche auch ganz offiziell Bedenken angemeldet, normale 996 auf der Rennstrecke mit Sliks zu fahren, da es schon zu Abrissen des Schmierfilms gekommen ist.
Die Motoren der 996 Turbo und 996 GT3 hingegen basieren auf dem (deutlich stabileren und auch teureren) zweigeteilten Kurbelgehäuse der alten Luftis und sind, wie diese, auch mit einer Trockensumpfschmierung ausgestattet.
Porsche hängt diesen Unterschied natürlich nicht an die große Glocke, klar ist aber, daß es sich bei Motor des normalen 996 letztlich um ein nicht voll rennstreckentaugliches Billigprodukt handelt.

Also: wenn schon Wasserkocher, dann wenigstens Turbo oder GT3.


Gruß UP1211</STRONG>[/quote]


UP1211,

ich muss Dir leider sagen, dass Du für mich ein ganz armes Licht bist. Es ist mal egal ob es so ist wie Du sagst oder nicht, aber ich finde es traurig andere Porschefahrern somit Ihr Auto madig zu machen. Ich bin selber den normalen 996 gefahren und muss sagen, dass es ein Super Auto ist. Da änderst Du auch mit deinem Schwachsinnsposting nichts dran. :mad:

Gruß
Frank

Martin GT3 17.12.2004 10:49

@Frank
Hast doch recht. Wenn ich (noch)einen 996 fahren würde, wäre ich auch sauer die Wahrheit zu erfahren.......

Aber UP.... hat trotzdem recht.

Kuck doch mal nach der ET-Nummer vom Motorgehäuse eines GT3. Die lautet 964XXXXXXXX
Ich schließe mich UP an.
Wenn schon 996, dann turbo, GT2 oder GT2!

Gruß
Martin

2freede 17.12.2004 10:53

KINDERGARTEN !! .... :confused:


Albert 17.12.2004 10:58

Liegt wohl an der langen Hitzeperiode.
Hört doch endlich auf mit dem S.C.H.E.I.S.S
Ich freu mich ehrlich auf die 996 Fahrer in Interlaken, besonders auf Alpert.
Albert


Need for Speed-ster 17.12.2004 11:07

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Martin Gleissner:
<STRONG>@Frank
Hast doch recht. Wenn ich (noch)einen 996 fahren würde, wäre ich auch sauer die Wahrheit zu erfahren.......

Aber UP.... hat trotzdem recht.

Kuck doch mal nach der ET-Nummer vom Motorgehäuse eines GT3. Die lautet 964XXXXXXXX
Ich schließe mich UP an.
Wenn schon 996, dann turbo, GT2 oder GT2!

Gruß
Martin</STRONG>[/quote]

Solch ein Blödsinn. Wer bitteschön holt sich denn einen normalen 996 für die Rennstrecke?
Oh Mann, bei manchen Leuten erkenne ich nicht die Objektivität eines richtigen Gusseisernen, sondern lediglich Neid. Das finde ich schon traurig. :confused:

Gruß
Frank

umn 17.12.2004 11:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von turbotime:
<STRONG>
...
Ich bin selber den normalen 996 gefahren und muss sagen, dass es ein Super Auto ist.
...
</STRONG>[/quote]
Ja, Frank, aber dann haste dir 'nen Turbo gekauft. Und jetzt kannste Slicks montieren oder die Getriebeuebersetzung aendern wie's dir Spass macht. Und wenn du noch einen 964 Motor hast, kannste sogar die Kurbelgehaeuse hin- und wechslen, wie du lustig bist. Oder einfach mal die Zylinder runterschrauben, geht bei unserem Boxter-Motor naemlich auch nicht.

Ja, das Leben kann schoen sein, wenn man einen Turbo hat. Aber Andy hat noch nicht einmal ein Dach ueber dem Kopf!

Gruss
Uwe

Danny 17.12.2004 11:11

....und trotzdem freue ich mich jetzt schon auf den kommenden Mittwoch, an dem ich meinen neuen 996 C4 in Silbermetallic im PZ abholen kann... :D :D

Der Wagen geht wie die Sau und macht richtig Spaß !!!

Und ich sag´s Euch ehrlich:
Zum täglichen Gebrauch ist mein 964 C4 einfach nicht finanzierbar. Ich glaube kaum, daß selbst ein 993 der letzten Baujahre an die geringen Unterhaltskosten eines 996 rankommt.

Und ganz zum Schluß:

Sollte mein Wasserkocherbilligboxsterverschnittaufgebohrtmotör chen hochgehen, gibt´s die Garantie.

Mein Audi S3 war da mit seinen zwei Motorschäden in 1,5 Jahren auch nicht gerade besser.....


Gruß

Danny

Need for Speed-ster 17.12.2004 11:45

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Und ganz zum Schluß:

Sollte mein Wasserkocherbilligboxsterverschnittaufgebohrtmotör chen hochgehen, gibt´s die Garantie.
[/QB][/quote]

So schaut es aus, wobei ich die Garantie nicht einmal nutzen musste an meinen billig Porsche. :D

Gruß
Frank

-AS- 17.12.2004 11:57

Ich fahre mein 964 C4 Cabrio im täglichen Einsatz - muss aber zugeben, dass das wirklich 'ne Stange Geld kostet (erst 7,5 k€ Werkstattkosten, jetzt eben die 160.000 km Inspektion, und nun brauche ich schon wieder einen neuen 205/255-Sommerreifensatz nach 13.000 km, außerdem grade noch Winterkompletträder besorgt, und nun muss ich noch Schalter am Beifahrersitz und das Lüftergebläse erneuern... also es ist wirklich teuer, aber mein Auto ist nun echt top, sieht klasse aus, und macht mir subjektiv mehr Spass als es ein 996 je könnte - da einfach mehr Charisma und Sound vorhanden). Aber ich muss zugeben, dass mich ein 996 unter dem Strich wohl billiger käme...

Ciao, Andreas
- und viel Spass beim Weiterzanken... :D ;)

P.S. Wenn ich mir *neben* meinem 964 C4 Cabrio einen 996 leisten könnte, würde ich ihn aber zum Alltagsauto degradieren, und den 964er für die schönen Momente aufheben... soll heißen dazu würde er mir schon taugen - als "Elferschoner"... ;)


Danny 17.12.2004 14:04

Hallo Andreas,

da kann ich Dir nur beipflichten.

Für den Alltag nen 996 und für die Emotionen einen C1, 964 oder 993.

Gruß

Danny

Magic 17.12.2004 15:22

Ich komme gerade aus der Garage wo ich meine Sliks, nach einer Ausfahrt auf der Rennstrecke zwischen Haus und Bäcker, wieder demontiert habe. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich noch das Kurbelgehäuse fürs Wochenende aufgezogen und die Kolben mit genommen - darin bleibt der Kaffee so schön warm.

Die armen 996 Fahrer müssen auf all das verzichten!

Daniel996 17.12.2004 22:18

Ihr kennt ja meine Meinung zum 996! Obwohl ich selber einen fahre.

Aber gleich davon zu sprechen ein "normaler" 996 sei ein billiges Auto, dass ist einfach nur totaler Quatsch.

Sogar mit einem normalem 996 fahre ich jedem Lufti um die Ohren wenn´s denn auch nur ein "normaler" ist.

Er hat schon Recht, wenn er schreibt dass die GT2 und GT3 Motoren andere sind, 3600cm2 zu ich glaube 3596cm2 aber wieso soll dass dann gleich ein billiger Motor sein????

Kritik ist ja schön und gut, aber diese Miesmacherei ist doch für gar nix Nütze.

Ich bin ja auch nicht auf alle Luftis losgegangen als ich am Grossglockner war und bei 35Grad reihenweise die Luftgekühlten dann doch nicht mehr so kühl waren und stehen blieben um ihr Schätzchen nicht zu überhitzen wärend ich weiter mit meinem Wasserbüffel geheitzt bin.

Gruss
Daniel


Jubi 17.12.2004 22:59

Auweh

WASSER auf den Mühlen all derer, die in der letzten Vergangenheit die Umgangsformen innerhalb des Forums angeprangert haben.

Was soll das gewesen sein? Hilfreich? Oder etwa WITZIG????
Nun ja, habe schon wesentlich besser gelacht.

@Freede: Schließe mich Dir mal wieder vorbehaltslos an.

Es scheint jedenfalls Slicks nicht nur im Bezug auf Reifen-Profile zu geben.

Unter Baureihen-Späßen verstehe ich jedenfalls was völlig anderes.

Abgesehen davon, dürften wohl die wenigsten Luftis unter uns, trotz angeblicher Tauglichkeit, Slicks für die Rennstrecke auf ihre Fahrzeuge montieren.
Mir jedenfalls ists schnurz.

Fahrt einfach eure 996 wie bisher mit Genuß und Freude und laßt Euch damit, immer wieder
gern gesehen, bei uns, z.B im Schwabentreff, blicken.

@Danny: Viel Spaß am Mittwoch :D

@Magic: Wieso mit Slicks zum Bäcker? Ist das ein Zaunpfahl für den Teigmaestro, um ihm zu signalisieren, daß auf eine echte Brezel auch ein Schwung Salz (Profil der Brezel)gehört? :D

Und nun: Schwamm drüber
Jubi

Daniel996 17.12.2004 23:44

@Jubi:
O.K. Schwamm drüber
IHR(luftis) müsst halt nur aufpassn, dass wenn wir(sind das Wasser ja gewohnt) den Schwamm auswringen, nicht nass werdet ;) ;)

Grüsse
Daniel

glenn 18.12.2004 00:04

@all

Hier scheint es wiedermal an der Art und Weise des Postings zu liegen.
Technisch gesehen ist alles korrekt was UP1211 geschrieben hat. Was den "Billig-Motor" betrifft ist es kommerziell gesehen auch richtig. Mir wurde gesagt, dass ein 993-Motor etwa CHF 40'000 kosten soll und ein 996-Motor etwa CHF 13'000. Ob das genau stimmt weiss ich nicht, also nicht hauen.
Technisch gesehen ärgert das unsere Gusseisernen. Kommerziell gesehen müssen wir froh sein, dass Porsche diesen Weg gegangen ist, sonst würde diese, von uns so geliebte, Firma nicht mehr existieren.
Ich denke die meisten 996-Fahrer gehen nicht auf die Rennstrecke, ebensowenig wie der Rest. Also was nützt ein teures Rennstrecken-Fahrzeug wenn es eh nicht genutzt wird. Auch ich von der Lufti-Fraktion muss neidlos anerkennen, dass die Technik nicht stehen geblieben ist und uns die 996 allemal platt machen.

Gruss Glenn
seidnettzueinander

Rainer 18.12.2004 00:14

Leute....................

Emotionen sind gut und schön, doch lasst diese nicht zu hoch schlagen und schon gar nicht in persönliche Angriffe ausarten.....

Denn dann passiert das, was die meisten hier nicht unbedingt wollen (meine Person eingeschlossen) - dann werde ich leider wieder tätig werden müssen und ...........

In diesem Sinne

Rainer

Gueni 18.12.2004 00:20

wer wie was ? .. Rennstrecke ? ... faehrt man eh nur mitm alten elfer ... RSR 2.8 ... RS 3.0 oder 934 geht auch noch an ...

is doch ar---klar, oder ? ;) :)

Gueni

umn 18.12.2004 00:23

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von glenn:
<STRONG>
...
Mir wurde gesagt, dass ein 993-Motor etwa CHF 40'000 kosten soll und ein 996-Motor etwa CHF 13'000. Ob das genau stimmt weiss ich nicht, also nicht hauen.
...
</STRONG>[/quote]
Hi,

ein M96/01 Motor kostet VK netto EUR 18,000. Auf der Rennstrecke kann man ihn natuerlich schon fahren, nur in mit Slicks kann's problematisch werden.

Gruss
Uwe


Daniel996 18.12.2004 00:27

Nur noch eine Kurze Frage: Warum soll ein 993 Motor, mehr als das doppelte kosten?

Ist der aus Platin?

Gruss
Daniel

Gueni 18.12.2004 00:34

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Daniel996:
<STRONG>Nur noch eine Kurze Frage: Warum soll ein 993 Motor, mehr als das doppelte kosten?

Ist der aus Platin?

Gruss
Daniel</STRONG>[/quote]
Luft is doch sehr teuer, gell ?
Gueni

Ralle993 18.12.2004 00:48

Hi Daniel !

Wahrscheinlich kostet ein 993 Motor das Doppelte, weil der 993 Motor nicht mehr in Gross-Serien hergestellt wird und weil die Lohn- und Materialkosten einfach deutlich höher sind.

Sicherlich wurde bei der Entwicklung des
996 Motors viel mehr Wert auf den späteren Produktionsablauf gelegt, als noch bei den Luftgekühlten.

Diese leiten sich doch eigentlich von einem "Ur-Motor" ab, bei dessen Entwicklung sicherlich viel weniger prozessorientiert nachgedacht wurde, als es heute bei den
Auto-Herstellern zwingend erforderlich ist.

Und Unikate sind eben einfach teurer.

Gruß Ralf

hans964 18.12.2004 00:49

Habe mich aus praktischen Erwägungen, allerdings schweren Herzens, von meinem 964 WTL Cabrio getrennt und mir einen 996 Cabrio zugelegt. OK, der Sound ist nicht vergleichbar aber ansonsten ein super, zeitgemässes Auto mit klasse Fahreigenschaften und mir ist sch....egal ob ich damit auf der Rennstrecke oder mit Slicks fahren kann.
Gruß Hans

Daniel996 18.12.2004 01:04

@Hans:
Endlich mal einer, der nicht sagt:"Früher war ALLES besser"

Gruss
Däni

Daniel996 18.12.2004 01:10

An den höheren Materialkosten kann´s ja nicht liegen.Oder wird beim Bau eines 993 Motors mehr Material verwendet. Hochwertiger ist das dort verwendete Material bestimmt auch nicht.

Denke es wird an der Stückzahl liegen.

Übringens: Wir Wasserbüffelfahrer haben mehr Ventile als Ihr,älabätsch ;) ;) ;)

Liebe Grüsse
Daniel

berniethebike 18.12.2004 01:15

... also, am Ton kann man ja noch arbeiten, jedoch wie schaut's mit den Fakten aus? Offiziell hat der 996 eine Trockensumpfschmierung, und noch etliche Feinheiten mehr (3 Ölpumpen, Swirlpots, 2strahlige Kolbenspritzdüsen.) Ich gebe zu, der Verzicht auf Slicks für normale Rennsteckentrainings hat bei mir eher pekuniäre Gründe (obwohl's mich schon mal jucken würde) - d.h. selbst wenn es technisch möglich wäre, würde ich's wohl nicht tun. Aber ich fänd's schon interessant - zumal Boxsterfahrer schon mal über kurzfristige Motorgeräusche (bei extremen Fahrsituationen, jedoch bereits mit Straßenreifen) berichtet haben, die sie auf Öl-Unterversorgung zurückgeführt haben. Grundsätzlich jedoch freue ich mich an- und über meinen "Billigmotor", wenn sich dies dereinst auch am Ersatzpreis niederschagen sollte. Aber hoffentlich kommt's gar nicht erst dazu.

Bernie

umn 18.12.2004 01:27

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Daniel996:
<STRONG>
...
Denke es wird an der Stückzahl liegen.
...
</STRONG>[/quote]
Es liegt in erster Linie an der konstruktiven Auslegung des Motors (z.B. Zylinder und Kurbelgehaeuse ein Teil) und den Fertigungsverfahren (z.B. Sqeeze Casting, gecrackte Pleuel).

Zu Zeiten der Entwicklung der M64 Motors hatte man von Design-To-Cost noch nicht viel gehoert.

Gruss
Uwe

Seven-911 18.12.2004 01:28

@Daniel
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Sogar mit einem normalem 996 fahre ich jedem Lufti um die Ohren wenn´s denn auch nur ein "normaler" ist.[/quote]

Einige (Dieter, Rainer, ev. Roadrunner-Thomas) sicherliche, aber Du doch nicht :D :D :D , denn man muss auch noch ein bisschen Fahren können :D

Saludos,
Balazs


Daniel996 18.12.2004 01:31

Also richtige Trockensumpfschmierung hat der normale 996 nicht.Dachte ich auch,aber Rotrunner hat mir das dann erklärt.

Trotzdem soll die Schmierung besser sein, als bei normalen Autos z.B. BMW.

Und auch ich freue mich über die nicht ganz so hohen Ersatzteilpreise.Wäre ja am Besten, wenn´s garnicht dazu käme.Und was vielle bei dieser Diskussion noch vergessen :Durch das fehlen der Luftkühlung wird einfach keine so grösse Ölmenge benötigt und deshalb auch kein Trockensumpf. Zumindesst beim normalen 996! O.K. bei den turbos und GT3´S kann man schon eher davon ausgehen,dass deren Besitzer mal auf die Rennstrecke gehen.

Also mein Motor läuft wirklich einwandfrei und zieht über das ganze Drehzahlband super durch. Auch nach 4Wochen nicht-fahren keine Probs.

Wie schon so oft besprochen ist das einzige Problem die billige Verarbeitung-da stimme ich voll zu.

Generell ist es aber eine eindeutige Weiterentwicklung.

Nur mal so am Rande: Ich will den 993-Turbo sehen, der nach 10Runden mit Dieter ;) ;) als Fahrer keine Probs hat.

Gruss
Däni

Magic 18.12.2004 01:34

@Jubi: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wieso mit Slicks zum Bäcker? Ist das ein Zaunpfahl für den Teigmaestro, um ihm zu signalisieren, daß auf eine echte Brezel auch ein Schwung Salz (Profil der Brezel)gehört? [/quote]

...ja so ungefähr :D ...eigentlich wollte ich damit nur ausdrücken wie "froh" ich darüber bin, dass ich anscheinend mit meinem Auto Dinge machen kann, die sowieso nie tun würde :D

@Rainer: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Denn dann passiert das, was die meisten hier nicht unbedingt wollen (meine Person eingeschlossen) - dann werde ich leider wieder tätig werden müssen und ........... [/quote]

Ich denke, so lange es die Richtigen(Störenfriede) trifft, hat da niemand etwas dagegen.

@Daniel: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Übringens: Wir Wasserbüffelfahrer haben mehr Ventile als Ihr,älabätsch [/quote]

Vorsicht! ...sonst fange ich noch an die Ventiele an meinem 928 GTS zu zählen :D ...ähmm, da fällt mir ein - der ist ja auch ein Wasserbüffel...mist, das ging nach hinten los :D ;)

BTW: Kann mir(ahnungslosem Laien) bitte mal jemand erklären, was es mit der Beziehung "996 Motor vs. Slickreifen" auf sich hat :confused:

Daniel996 18.12.2004 01:41

@Balsz:

1.Dieter spielt in einer ganz anderen Liga ;) ,den kannst Du wirklich nicht mit mir vergleichen.

2.Rotrunner hat nen i-Mac-ist daher ein Kreativer und die kannst Du auch nicht mit mir vergleichen.Der ist soviel beruflich mit dem Porschi unterwegs, da lernt er eifach wie man Kurven fährt.Mein Arbeitsplatz ist direkt AUF der Autobahn(BAB-Tankstelle) und da ist halt auch mein Arbeitsweg nur immer grade aus.

3.Rainer hat nen GT3 und der ist auch ein Wasserbüffel und nur deshalb fährt der so schnell.

PS:
Hast Du Rotrunner´s Video gesehn? Echt goil,oder?
Ach ja, Gratuliere zum 500 Beitrag.
Grüsse
Dani


Daniel996 18.12.2004 01:56

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von umn:
<STRONG>
Es liegt in erster Linie an der konstruktiven Auslegung des Motors (z.B. Zylinder und Kurbelgehaeuse ein Teil) und den Fertigungsverfahren (z.B. Sqeeze Casting, gecrackte Pleuel).

</STRONG>[/quote]

Kannst Du mir erklären was Sqeeze Casting usw. bedeutet.

Gruss
Daniel

Ralle993 18.12.2004 02:34

@Daniel,

squeeze casting: "Druckguss"

"gecrackte Pleuel ??"
Vielleicht soll das "gespaltene" Pleuel bedeuten.


Gruß Ralf

umn 18.12.2004 03:12

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Daniel996:
<STRONG>
Kannst Du mir erklären was Sqeeze Casting usw. bedeutet.
...
</STRONG>[/quote]
Hi,

Squeeze Casting ist im Prinzip so'n weiterentwickeltes zweitstufiges Druckgrussverfahren, kann man zur kostenguenstigen Herstellung von Zylinderkurbelgehaeusen verwenden. Porsche bzw. KS verwenden das Lokasil-Verfahren (mit keramischen Preforms), vielleicht gibt's da auf deren Homepage Informationen zu. Hat den Vorteil, dass man die Zylinder nicht nachher aufwaendig Nikasil-Beschichten muss.

Beim Cracken von Pleuels schmiedet man das Pleuel mit unterem Pleuelauge, und bricht es dann auseinander. Wenn man es dann montiert, passen die Bruchflaechen sehr schoen passgenau zusammen. Ist zwar in der Herstellung teurer als ein zweiteiliges Pleuel, laesst sich aber schneller/besser montieren und ist daher insgesamt kostenguenstiger. Gecrackte Pleuel sind im Prinzip ein alter Hut, vielleicht hat auch schon der M64/05 welche. War nur'n Beispiel, Tausende von Euros kann man damit auch nicht sparen. :)

umn 18.12.2004 03:52

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Magic:
<STRONG>
...
BTW: Kann mir(ahnungslosem Laien) bitte mal jemand erklären, was es mit der Beziehung "996 Motor vs. Slickreifen" auf sich hat
...
</STRONG>[/quote]
Gerne. Mit Slicks lassen sich in Kurven sehr hohe Querbeschleunigungen erzielen; also wird alles, was sich im Auto befindet (incl. Fahrer und Oel) nach aussen gepresst. Wenn das Oel nun in der Oelwanne zu sehr nach aussen gepresst wird, kann es passieren, dass die Druckpumpe Luft ansaugt und die Oelversorgen kurzzeitig zusammenbricht. Das kann beim M96/01 mit Slicks passieren.

Bei einem Trockensumpfmotor kann das nicht passieren, denn der hat einen separaten Oeltank, der so gestaltet ist, dass die Druckpumpe immer mit Oel versorgt wird.

Gruss
Uwe

Elferfan 18.12.2004 03:55

@ Daniel,
Warum ein 993 Motor doppelt so teuer ist wie ein 996?

Na ganz einfach, Qualität hat halt Ihren Preis ;) auweia, da wird turbotime wieder kochen, naja kann er ja auch....wg. Wasser ;)

Leute , cool bleiben, können wir uns nicht darauf einigen , das der 996 trotz allem, ein super Auto ist.
Wer Deckungsbeiträge emotionalisiert oder verfälscht wird mit Boxsterfahren nicht unter 1000km bestraft.

Ich wünsche allen ein beulenfreies Wochenende, denen ohne Dach schnucklige,sonnige 28 Grad, den Luftis genug Luft, und den Wassergekühlten weniger erhitzte Debatten und viel Spaß mit Ihrem Schätzchen.

Tom,dersichmanchmalnurnochwundert :D

Daniel996 18.12.2004 04:12

Code:

M96/01
bedeutet das, dass nur Mj.01 keine Trockensumpf hat?

Grüsse
Daniel

996 4S 18.12.2004 04:12

Hui!!! Das´war ja eine lustige Diskussion, aber ich komme scheinbar zu spät und spare mir daher jetzt alles! Ist wohl auch alles gesagt! Ich für meinen Teil muss nichts an meinem Wagen ändern können um glücklich zu sein! Gestern Abend lief er wieder wie ... (da fällt mir nichts zu ein)! Morgen geht es gleich wieder weiter! Freue mich schon! Also auch von mir allen ein schönes We! Jemand vielleicht demnächst auf Sylt? Bin ab dem 30. eine Woche lang dort!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG