
17.12.2004, 09:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
|
|
Wasserkocher
Hallo,
an alle Wasserkocher, die es noch nicht wissen sollten:
Der Motor des normalen 996 hat nichts mit dem des 996 Turbo und des 996 GT3 zu tun, vielmehr handelt es sich lediglich um einen hubraumerweiterten Boxster-Motor, also mit Ölwanne.
Aus diesem Grunde hat Porsche auch ganz offiziell Bedenken angemeldet, normale 996 auf der Rennstrecke mit Sliks zu fahren, da es schon zu Abrissen des Schmierfilms gekommen ist.
Die Motoren der 996 Turbo und 996 GT3 hingegen basieren auf dem (deutlich stabileren und auch teureren) zweigeteilten Kurbelgehäuse der alten Luftis und sind, wie diese, auch mit einer Trockensumpfschmierung ausgestattet.
Porsche hängt diesen Unterschied natürlich nicht an die große Glocke, klar ist aber, daß es sich bei Motor des normalen 996 letztlich um ein nicht voll rennstreckentaugliches Billigprodukt handelt.
Also: wenn schon Wasserkocher, dann wenigstens Turbo oder GT3.
Gruß UP1211
__________________
|

17.12.2004, 09:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von UP1211:
<STRONG>
...
klar ist aber, daß es sich bei Motor des normalen 996 letztlich um ein nicht voll rennstreckentaugliches Billigprodukt handelt.
...
</STRONG>[/quote]
Klar, auch das G96 Getriebe ist nicht rennstreckentauglich, denn die Zahnradpaarungen (bzw. jeweils ein Rad derselben) sitzen fest auf den Wellen und sind nicht austauschbar. Deswegen basiert das Turbo/GT2-3 Getriebe ja auch auf dem G50 Getriebe.
Da mir beim Kauf meines 996er aber verschwiegen wurde, dass es dafuer keine Anhaengekupplung gibt, benutze ich ihn eigentlich nur zum Bierholen im Supermarkt. Slicks werden auf dem einen Kilometer eh nicht warm, aber ein auf die Supermarktparkplatzverhaeltnisse abgestuftes Getriebe waere natuerlich schon was Feines.
Gruss
Uwe
|

17.12.2004, 10:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Kassel
Beiträge: 672
|
|
@ Uwe:
Ich schicke allerdings meine Freundin mit ihrem Lupo zum Bierholen, weil sie dann auch mehr als einen Kasten mitbringen kann
Gruß vom Billig-"Porsche"fahrer, der sich nichtmal ein Dach leisten kann, geschweige denn einen richtigen Motor
__________________
 - don't hate the player, hate the game
|

17.12.2004, 10:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 118
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von UP1211:
<STRONG>Hallo,
an alle Wasserkocher, die es noch nicht wissen sollten:
Der Motor des normalen 996 hat nichts mit dem des 996 Turbo und des 996 GT3 zu tun, vielmehr handelt es sich lediglich um einen hubraumerweiterten Boxster-Motor, also mit Ölwanne.
Aus diesem Grunde hat Porsche auch ganz offiziell Bedenken angemeldet, normale 996 auf der Rennstrecke mit Sliks zu fahren, da es schon zu Abrissen des Schmierfilms gekommen ist.
Die Motoren der 996 Turbo und 996 GT3 hingegen basieren auf dem (deutlich stabileren und auch teureren) zweigeteilten Kurbelgehäuse der alten Luftis und sind, wie diese, auch mit einer Trockensumpfschmierung ausgestattet.
Porsche hängt diesen Unterschied natürlich nicht an die große Glocke, klar ist aber, daß es sich bei Motor des normalen 996 letztlich um ein nicht voll rennstreckentaugliches Billigprodukt handelt.
Also: wenn schon Wasserkocher, dann wenigstens Turbo oder GT3.
Gruß UP1211</STRONG>[/quote]
UP1211,
ich muss Dir leider sagen, dass Du für mich ein ganz armes Licht bist. Es ist mal egal ob es so ist wie Du sagst oder nicht, aber ich finde es traurig andere Porschefahrern somit Ihr Auto madig zu machen. Ich bin selber den normalen 996 gefahren und muss sagen, dass es ein Super Auto ist. Da änderst Du auch mit deinem Schwachsinnsposting nichts dran.
Gruß
Frank
|

17.12.2004, 10:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
|
|
@Frank
Hast doch recht. Wenn ich (noch)einen 996 fahren würde, wäre ich auch sauer die Wahrheit zu erfahren.......
Aber UP.... hat trotzdem recht.
Kuck doch mal nach der ET-Nummer vom Motorgehäuse eines GT3. Die lautet 964XXXXXXXX
Ich schließe mich UP an.
Wenn schon 996, dann turbo, GT2 oder GT2!
Gruß
Martin
|

17.12.2004, 10:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
|
|
KINDERGARTEN !! ....
|

17.12.2004, 10:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
Liegt wohl an der langen Hitzeperiode.
Hört doch endlich auf mit dem S.C.H.E.I.S.S
Ich freu mich ehrlich auf die 996 Fahrer in Interlaken, besonders auf Alpert.
Albert
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

17.12.2004, 11:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 118
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Martin Gleissner:
<STRONG>@Frank
Hast doch recht. Wenn ich (noch)einen 996 fahren würde, wäre ich auch sauer die Wahrheit zu erfahren.......
Aber UP.... hat trotzdem recht.
Kuck doch mal nach der ET-Nummer vom Motorgehäuse eines GT3. Die lautet 964XXXXXXXX
Ich schließe mich UP an.
Wenn schon 996, dann turbo, GT2 oder GT2!
Gruß
Martin</STRONG>[/quote]
Solch ein Blödsinn. Wer bitteschön holt sich denn einen normalen 996 für die Rennstrecke?
Oh Mann, bei manchen Leuten erkenne ich nicht die Objektivität eines richtigen Gusseisernen, sondern lediglich Neid. Das finde ich schon traurig.
Gruß
Frank
|

17.12.2004, 11:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von turbotime:
<STRONG>
...
Ich bin selber den normalen 996 gefahren und muss sagen, dass es ein Super Auto ist.
...
</STRONG>[/quote]
Ja, Frank, aber dann haste dir 'nen Turbo gekauft. Und jetzt kannste Slicks montieren oder die Getriebeuebersetzung aendern wie's dir Spass macht. Und wenn du noch einen 964 Motor hast, kannste sogar die Kurbelgehaeuse hin- und wechslen, wie du lustig bist. Oder einfach mal die Zylinder runterschrauben, geht bei unserem Boxter-Motor naemlich auch nicht.
Ja, das Leben kann schoen sein, wenn man einen Turbo hat. Aber Andy hat noch nicht einmal ein Dach ueber dem Kopf!
Gruss
Uwe
|

17.12.2004, 11:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
|
|
....und trotzdem freue ich mich jetzt schon auf den kommenden Mittwoch, an dem ich meinen neuen 996 C4 in Silbermetallic im PZ abholen kann...
Der Wagen geht wie die Sau und macht richtig Spaß !!!
Und ich sag´s Euch ehrlich:
Zum täglichen Gebrauch ist mein 964 C4 einfach nicht finanzierbar. Ich glaube kaum, daß selbst ein 993 der letzten Baujahre an die geringen Unterhaltskosten eines 996 rankommt.
Und ganz zum Schluß:
Sollte mein Wasserkocherbilligboxsterverschnittaufgebohrtmotör chen hochgehen, gibt´s die Garantie.
Mein Audi S3 war da mit seinen zwei Motorschäden in 1,5 Jahren auch nicht gerade besser.....
Gruß
Danny
__________________
"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
|

17.12.2004, 11:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 118
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Und ganz zum Schluß:
Sollte mein Wasserkocherbilligboxsterverschnittaufgebohrtmotör chen hochgehen, gibt´s die Garantie.
[/QB][/quote]
So schaut es aus, wobei ich die Garantie nicht einmal nutzen musste an meinen billig Porsche.
Gruß
Frank
|

17.12.2004, 11:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Ich fahre mein 964 C4 Cabrio im täglichen Einsatz - muss aber zugeben, dass das wirklich 'ne Stange Geld kostet (erst 7,5 k€ Werkstattkosten, jetzt eben die 160.000 km Inspektion, und nun brauche ich schon wieder einen neuen 205/255-Sommerreifensatz nach 13.000 km, außerdem grade noch Winterkompletträder besorgt, und nun muss ich noch Schalter am Beifahrersitz und das Lüftergebläse erneuern... also es ist wirklich teuer, aber mein Auto ist nun echt top, sieht klasse aus, und macht mir subjektiv mehr Spass als es ein 996 je könnte - da einfach mehr Charisma und Sound vorhanden). Aber ich muss zugeben, dass mich ein 996 unter dem Strich wohl billiger käme...
Ciao, Andreas
- und viel Spass beim Weiterzanken...
P.S. Wenn ich mir *neben* meinem 964 C4 Cabrio einen 996 leisten könnte, würde ich ihn aber zum Alltagsauto degradieren, und den 964er für die schönen Momente aufheben... soll heißen dazu würde er mir schon taugen - als "Elferschoner"...
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

17.12.2004, 14:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
|
|
Hallo Andreas,
da kann ich Dir nur beipflichten.
Für den Alltag nen 996 und für die Emotionen einen C1, 964 oder 993.
Gruß
Danny
__________________
"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
|

17.12.2004, 15:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
|
|
Ich komme gerade aus der Garage wo ich meine Sliks, nach einer Ausfahrt auf der Rennstrecke zwischen Haus und Bäcker, wieder demontiert habe. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich noch das Kurbelgehäuse fürs Wochenende aufgezogen und die Kolben mit genommen - darin bleibt der Kaffee so schön warm.
Die armen 996 Fahrer müssen auf all das verzichten!
__________________
...it's a kind of magic
|

17.12.2004, 22:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Ihr kennt ja meine Meinung zum 996! Obwohl ich selber einen fahre.
Aber gleich davon zu sprechen ein "normaler" 996 sei ein billiges Auto, dass ist einfach nur totaler Quatsch.
Sogar mit einem normalem 996 fahre ich jedem Lufti um die Ohren wenn´s denn auch nur ein "normaler" ist.
Er hat schon Recht, wenn er schreibt dass die GT2 und GT3 Motoren andere sind, 3600cm2 zu ich glaube 3596cm2 aber wieso soll dass dann gleich ein billiger Motor sein????
Kritik ist ja schön und gut, aber diese Miesmacherei ist doch für gar nix Nütze.
Ich bin ja auch nicht auf alle Luftis losgegangen als ich am Grossglockner war und bei 35Grad reihenweise die Luftgekühlten dann doch nicht mehr so kühl waren und stehen blieben um ihr Schätzchen nicht zu überhitzen wärend ich weiter mit meinem Wasserbüffel geheitzt bin.
Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|