Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ölverlust - spaßige Variante (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1166)

guido_993cab 21.07.2003 12:29

Ölverlust - spaßige Variante
 
hallo jungs,

ich hab da mal ne frage (an die profi-schrauber?) :

meine funbox (993 cabrio) steht zwar noch in der (winterschlaf)-garage, schüttelt sich aber schon leicht. im zuge einiger kleinerer pflegedienstleistungen habe ich die hintere motorabdeckung entfernt, und schau an : die gesamte rechte seite ist mit öl eingesaut. Das zeug läuft am ventildeckel runter und tropft auf den wärmetauscher.

Es handelt sich um rötliches, dünnflüssiges ATF-öl und da ich einen schalter fahre kann es sich wohl nur um servo-öl fürs lenkgetriebe handeln. an der servopumpe ist´s aber, soweit ich sehen kann, trocken.
letztes jahr war der motor zum kupplungswechsel draußen und ich vermute als ursache der undichtigkeit eine vorübergehende indisposition des schraubers. bei so viel arbeit kann man ja mal übersehen, die leitungen wieder richtig anzuziehen. :(

hier also die frage: wo genau werden zum motorausbau die druckschläuche der servolenkung abgeflanscht? Ist meine vermutung plausibel oder gibt es andere übliche verdächtige ?

danke in voraus

guido

Rolo 23.07.2003 16:39

Hallo

Jups wenn der Motor raus muss wird der Behälter leergesaugt wobei eine Restmenge in Pumpe und Schlauch zurückbleibt und sich in der Motorverblechung sammelt.

Die wird normalerweise abgebaut und alles gesäubert.

Beim Einfüllen geht aber manchmal was daneben oder war eine Undichtigkeit.

Kann man zwar per Dampfstrahl reinigen so das fast nichts zurückbleibt aber kostet Zeit und Geld und Öl konserviert ja auch recht gut ;)

Grüsse

guido_993cab 24.07.2003 12:55

hallo,
nun ja, öl zur konservierung ist in diesem fall immerhin besser als salz.
da das öl aber hier an anderer stelle dringend gebraucht wird, würde ich der leckage schon gerne auf den grund gehen. restmengen vom motorausbau sind eher unwahrscheinlich, da der ausgleichsbehälter auch leer ist.

ich habe jedenfalls die erreichbaren bauteile mal mit bremsenreiniger sauber gemacht, so dass die ölquelle nach der ersten frühjahrstour ausfindig zu machen sein sollte. Trotzdem vielen dank für den response

grüße, guido


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG