![]() |
Ölstandsanzeige geht nicht mehr
Habe folgendes Problem:
an meinem 86er Carrera 3,2 funktioniert die Ölstandsanzeige nicht mehr. Und zwar von jetzt auf gleich. Die Anzeige reagiert zwar auf den Zündstrom und hebt sich leicht, bleibt aber auch bei betriebswarmen Öl und auf ebenem Grund nach 2 - 3 Min Leerlauf im roten Bereich stehen. Nur bei extremen Gasstössen zuckt sie mal in den mittleren Bereich, was sie sonst nur beim Bremsen getan hat. Öl ist genug drin (3/4 über Min) und Druck ist auch da. Das ist es schonmal nicht. Ich habe schon die Kontakte des Geber am Tank gereinigt und kontrolliert. Kabel hat auch keine Beschädigung soweit ich das sehen kann. An der Anzeige habe ich die Kabel mal abgezogen. Wenn ich das untere Kabel abstecke, fällt die Anzeige ganz ab, wie bei ausgeschalteter Zündung (denke mal ohne gemessen zu haben, das ist der Strom), wenn ich den oberen Stecker ziehe, schlägt sie voll nach oben aus (daher denke ich, dass es sich bei dem Stecker um die Masse handelt). Nach meinen Infos ist die Anzeige bei Vollauschlag, wenn ein Masseproblem vorliegt. Denke ich da richtig, oder ist es andersherum?? Jetzt stelle sich mir die Frage, ist eher der Geber defekt oder das Instrument. Hat da wer von Euch Erfahrung und kann mir einen Tipp geben? Danke und Gruß Chris |
Ölstandanzeige geht nicht mehr - bei mir auch.
Hallo, das gleiche Problem habe ich seit kurzem auch. Das Kombi-Intrument habe ich gewechselt - aber das war es nicht. Das gleiche Erscheiningsbild wie beim alten Instrument. Gestern habe ich den Tankgeber gewechselt. Immer noch das gleiche. Jetzt wollte ich mich daran machen, den Kabelbaum zu untersuchen. Vieleicht hast Du den Fehler schon gefunden und kannst mir dabei ein paar Tips geben.
![]() Danke im Vorraus. matten_2 |
Geber Ölstand
Hallo,
ich war mit gleichen Problem beim Schrauber, der meinte: Geber austauschen Ich werde berichten. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
Ölgeber
Hallo Einstieg, hast Du schon resultate?:confused:
MfG Matten_2 |
Ölstandsgeber
Hallo Matthias,
leider nicht, habe erst am 03.11.10 meinen Werkstatttermin Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
Ölstandsgeber
Hallo Bernd, hallo Matthias,
ich habe das gleiche Problem mit der Anzeige, würde mich freuen, wenn ihr mir von Euren Resultaten berichten würdet. Gruss Sven |
Ölstandsanzeige geht nicht mehr
Hallo alle Zusammen,
juhu sie geht wieder. Also am Anfang war es so, dass die Anzeige nichts mehr gemacht hat. Nur bei Zündung an; Zeiger geht im unteren roten Feld. Also Strom vorhanden? ![]() Geber ausgebaut. Geber am Kabelbaum angeschlossen und siehe da es geht nichts. Strom kommt an (6,5 Volt) und wenn der Arm vom Geber auf "voll" gehebelt wird, dann steht der Zeiger auf "Voll". Also Geber ausgetauscht. Neuen Geber, leider direkt am Instrument getestet, zeigt an und geht auch beim bewegen das Geber-Arms in verschiedene Bereiche. Alles eingebaut und wieder angeschlossen - und, es geht nicht. ![]() Kabelbaum geprüft. Massefehler am Geber festgestellt. Massekabel am Geber in Ordnung. ![]() Man darf halt kein Digital-Messgerät benutzen. Dass zeigt immer Null Ohm an, auch wenn nur noch ein dünner Zwirn am Gehäuse hängt. Als ich ein analoges Gerät genommen habe zweigt dieses Werte an, die im dreistelligen Ohm-Bereich waren. Also Stecker entfernt; Kabel abisoliert und neuen Kabelschuh draufgedrückt. Null-Ohm am Chassie. Und die Anzeige geht wieder ![]() Noch eine Anmerkung: Wenn ihr euere Anzeige testen wollt, dann gleich im "noch" ausgebauten Zustand am richtigen Anschluss. Und immer daran denken, dass nur bei richtiger betriebstemperatur der Öltank wieder gefüllt wird, so dass die Anzeige den richtigen Stand wieder gibt. Bei mir stimmt es jedenfalls. ![]() Gruß an alle Mitleser und Interessenten. Euer Matthias ![]() |
Olstandsanzeige
Bei mir waren es auch mehrere Fehler gleichzeitig. Vielleicht ein Tip, man kann mit einem Widerstand die Kabel und das Instrument prüfen. 190 Ohm ist Vollausschlag, 0 Ohm ist Anzeige unten. D.H. einfach einen Widerstand zwischen die beiden Kabel halten ( am Ölkand ). Besser noch ein Poti. Geht das Instrument, dürften die Kabel und die Anzeige in Ordnung sein.
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG