Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Keramikbremsen oder nicht? Der lebensentscheidende Meter? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=15838)

markus 18.10.2009 00:21

Keramikbremsen oder nicht? Der lebensentscheidende Meter?
 
Hallo,

ich habe mir als zusätzliches Spielzeug den R8 V10 mit Stahlbremse bestellt.

Meinem Kenntnisstand zufolge ist der Bremsweg bei gleichen Straßenvehältnissen bei Keramik- und Stahlscheiben absolut gleich, da die Bremswirkung ja durch die Reifenhaftung und das Regelverhalten des ABS begrenzt wird.

Inzwischen habe ich aber von einigen Leuten gehört, die Keramikbremsen wären aber in der Bremswirkung wesentlich besser. Daher liebäugle ich jetzt mit den Keramikscheiben. Ich habe mit meinem Händler telefoniert und könnte die Bestellung noch abändern.

Ich habe ausgiebig in den älteren Beiträgen über die Keramikbremse gelesen und bin jetzt noch mehr verunsichert.

In den Beiträgen stand,

daß die Scheiben zur Kontrolle ausgebaut und gewogen werden müssen,
daß eine Ersatzscheibe 4500 Euro kostet,
daß sie für Rennstrecke untauglich sind,
daß bei Unachtsamkeiten bei der Radmontage die Kante der Bremsscheibe ausbrechen kann, und
daß die Scheiben unter Umständen eine wesentlich kürzere Lebensdauer haben können als die Stahlversion.

Die gefundenen Beiträge sind alle schon etwas älter und es stand auch irgendwo geschrieben, daß es eine neuere Scheibenversion und dreierlei Belagsqualitäten geben würde.

Sind die Keramikbremsen inzwischen wirklich so gut, wie ursprünglich von Porsche behauptet wurde, oder gibt es noch immer Probleme?

Ich werde wohl eher selten auf einer Rennstrecke fahren (ich würde wohl kaum den Unterschied der ungefederten Masen bemerken), mir geht es hauptsächlich um einen möglichst kurzen Bremsweg bei einer Notbremsung im tagtäglichen Verkehrswahnsinn, also um den lebensentscheidenden Meter . Bin ich dann tatsächlich mit einer Keramikbremse besser bedient, oder kann ich es getrost bei der Stahlbremse belassen?


viele Grüße
Markus

Team Herrmann 18.10.2009 10:10

Beim Audi R8 ist die Ceramic Bremse die "eindeutig" bessere Bremse gegenüber der Stahlversion. Das Anbremsen sowie die Verzögerung ist deutlich spürbar besser. Das liegt zum Teil an den größeren Bremssätteln und der geänderten Hydraulikübersetzung. Desweiteren bringt es ca 16 Kilogramm weniger ungefederte Radmasse auf die Waage als die Stahlvariante.

Mfg
Team Herrmann

nixPANAMERA 25.10.2009 19:12

Keramikbremse
 
Team Herrmann hat Recht !!!

Keramik ist technisch die bessere Wahl bezüglich Leistung und maximaler Verzögerung .
Leider ist die Keramikbremse deutlich anfälliger in Bezug auf "Totalschäden" .
Ein Ritt ins Kiesbestt auf der Rennstrecke , etws Kies auf der Strasse , ein ungeschickter Mechaniker --- schon kostet die ganze Nummer noch mal einen Stapel Euronen !
Fahre jedes Jahr 100 000 Kilometer mit verschiedenen (ausreichend motorisierten) Fahrzeugen , und auf einen 2 Meter kürzeren Bremsweg kam es zum Glück noch nicht an .........
Fazit:
A) Geld spielt keine Rolle = Keramikbremse bestellen
B) bist Du arm wie ich = geh früher vom Gas

Obirah 993-4S 25.10.2009 21:13

Hehehe. Gut geschrieben! ;)

Hatte letzte Woche das Vergnügen einen 987 S mit Keramikscheiben fahren zu dürfen. (glaube nicht, dass es viele Boxster damit gibt :D )

Die Bremsen sind schon wirklich top!
Aber ich würde nie dafür so viel Geld ausgeben!! Und dann noch die hier beschriebene "Empfindlichkeit"...

Ich denke, beim R8 ist die Stahlbremse auch schon brauchbar! :cool:

Grüße,
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG