Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Räder Fuchs 7x16 und 8x16 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=16212)

FPausW 17.01.2010 19:16

Räder Fuchs 7x16 und 8x16
 
Hallo Freunde,möchte jetzt im Frühjahr bei meinem Carrera 3,2 Bj 12.87 meine Fuchsfelgen 7x15 und 8x15 gegen Fuchsfelgen 7x16 und 8x16 (Felgen schon vorhanden)tauschen.Bei den jetzt montierten 15er Felgen sind Distanzscheiben verbaut.Wie ist das bei 16er Felgen,mit Distanzscheiben oder ohne und wenn mit Scheiben welche?Reifen sollen sein 205er und 225er.Die 15er Füchse sind dann zu erwerben.

tobue 18.01.2010 10:04

Auf jeden Fall mit Distanzen. Auf meinem Wagen vorne 21 und hinten 28mm.

thorsten

Stefan917/10 18.01.2010 10:35

Zitat:

Zitat von tobue (Beitrag 146732)
Auf jeden Fall mit Distanzen. Auf meinem Wagen vorne 21 und hinten 28mm.

thorsten

Wie soll das gehen ? 21 mm Distanzen auf der VA mit 7/16 und 205er. Ich hatte auf meinem keine Distis drauf und musste die Kotflügelkanten anlegen lassen, damit die Reifen beim vollen Einfedern nicht an den Kanten schleifen. Mit 21mm Distis hätten die nicht genügend Freilauf gehabt.

Einstieg 18.01.2010 12:33

Fuchsfelgen
 
Hallo FPausW,
frag doch mal beim Classikcenter markus.pyrlik@porsche.de
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

QE11 18.01.2010 16:56

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 146733)
Wie soll das gehen ? 21 mm Distanzen auf der VA mit 7/16 und 205er. Ich hatte auf meinem keine Distis drauf und musste die Kotflügelkanten anlegen lassen, damit die Reifen beim vollen Einfedern nicht an den Kanten schleifen. Mit 21mm Distis hätten die nicht genügend Freilauf gehabt.

:reise: kann ich bestätigen. ist bei mir ebenso....:rolleyes:

hoppepit 18.01.2010 18:24

Zitat:

Zitat von QE11 (Beitrag 146742)
:reise: kann ich bestätigen. ist bei mir ebenso....:rolleyes:

..ist bei mir auch so!!

tobue 19.01.2010 08:07

Tja, was soll ich sagen? Bilder machen? Da schleift nix. Womöglich auch wegen des kleinen Querschnitts der 205? Sind ja nur 45er.

Es bleibt noch etwas Luft da der Wagen natürlich auch tiefer liegt.

thorsten

christian032 13.02.2010 18:27

Hallo,

ich kann mir echt nicht vorstellen, daß 21 mm Distanzen gehen an der VA. Ich habe auch 7x16 ohne Distanzen . Kotflügelkanten müssen bearbeitet werden und es sieht auch gut aus. Wenn das Rad noch weiter nach außen kommt, steht es ja echt über. Wie sieht das denn aus ?

Übrigens 1 : 205 / 45 ? geht das, in den Reifenfreigaben steht 205 / 55 VA und 225 / 50 an der HA.

Übrigens 2: Ich persönlich würde eh keine Distanzen verwenden. Radlagerverschleiß nimmt extrem zu durch den Hebelarm. An der VA versaust Du die die Achskinematik vollkommen, daß ist mit den 7'' ohnehin schon grenzwertig und die +21 mm würde ich als nicht akzeptabel einstufen.
Machst Du Distanzen nur an der HA, wo der Einfluß auf die Kinematik nicht so filligran zu spüren ist, da kein Lenkrad, wird das Einlenkverhalten schlechter. Radlagerverschleiß ebenfalls deutlich höher und Anbremsverhalten insbesondere in Kurven vermutlich unruhiger .

Grüße

Christian

doc.hahn 13.02.2010 19:25

Zitat:

Zitat von tobue (Beitrag 146757)
Tja, was soll ich sagen? Bilder machen? Da schleift nix. Womöglich auch wegen des kleinen Querschnitts der 205? Sind ja nur 45er.

Es bleibt noch etwas Luft da der Wagen natürlich auch tiefer liegt.

thorsten

Moin,

komische Methode zur regulären Tieferlegung eines Autos.

205er Reifen auf 7*16 sollten einen 55er Querschnitt haben und nicht 45, denn dadurch verringert sich der Abrollumfang bzw. der Durchmesser der Räder.

Ansonsten schließe ich mich allen anderen Vorrednern an: Keine Distanzen auf der VA bei 7*16 Füchsen mit ET 23,3.

Auf der HA dürften für die 8*16 Füchse mit Reifen der Größe 225/50 Distanzen in der Größe von ca. 20mm machbar sein. Ich werde zur kommenden Saison wahrscheinlich hinten auch noch welche montieren damit es passig wird.

tobue 21.02.2010 10:27

:)
Also ich wollte ja nur sagen wie es auf meinem Wagen gemacht ist. Niemand ist genötigt das genauso zu machen.
Die Radlager vertragen das nun schon seit mehr als acht Jahren und ich fahre das Auto täglich.
Der Abrollumfang ändert sich, das stimmt. Ist aber eingetragen und vor allem auch beabsichtigt.
Ich mach wohl doch mal Bilder? Es ist nichts verbaut was nicht auch den Segen des Tüvs bekommen hätte.
Am Ende stimmt das wohl jeder für sich so ab das er damit ausreichend schnell ist.

schönen Sonntag
thorsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG