Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   964er mit 93er Motor (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1645)

NineEleven 24.12.2003 08:00

964er mit 93er Motor
 
Liebe Gemeinde,

ich habe derzeit ein Angebot über einen etwas anderen 64er - und zwar hat der seit wenigen tausend Kilometern einen 93er Motor verbaut. Der originale ging wohl hops und der Besitzer kam günstig an den 93er Motor ran. Das Auto scheint ansonsten nach meinem Geschmack zu sein: etwas über 100tkm, Turbobremse, Cuprohr (Auspuffanlage ist noch vom 64er), RS Sitze, etc.pp
Zustand scheint gut zu sein.
VB ist 24.500

Meine Frage: was haltet ihr von so einem Angebot? Gilt so ein Auto schon als verbastelt und man bekommt es nie wieder los? Was haltet ihr von dem Preis?

Gruß und frohe Weihnachten,
Nico

Magic 24.12.2003 09:09

Hallo Nico,

das ist schwer zu sagen... für den Einen gilt ein Wagen bereits als verbastelt, wenn ein modernes Radio nebst Lautsprecher verbaut wurde - der Andere kauft sich ein auf 993 gemachtes F-Modell und findet es gigantisch...

Ich denke mal, dass du in den nächsten 5-10 Jahren keinerlei Probleme haben solltest, das Fahrzeug auch wieder los zu werden, ohne es als "Bastelbude" praktisch verschenken zu müssen. Dazu ist der 964er einfach noch zu jung und Zeitgemäß, als dass sich potentielle und potente Sammler für einen 964 von der Stange ereifern könnten. Das "Fußvolk", sprich wir, die wir die Autos nicht zum Wegstellen, sondern zum fahren kaufen, sind da doch relativ unkritisch, denke ich. Im Gegenteil, ich glaube so mancher 64er-Fahrer wünschte sich schon einmal ein 93er-Triebwerk im Heck. :)

roadrunner 24.12.2003 10:34

Hi Nico,

jetzt mal vorausgesetzt, dass der Wagen OK ist und auch der Umbau gut gemacht ist: Wenn Du 964er-Fan und nicht so der "Originalitätsfanatiker" bist, ist das Auto doch das Beste, was Dir passieren kann. Klassische Porsche-Form und trotzdem weniger wartungsintensiv, ist doch super!

Mit einem auf 993 umgebauten SC kann man das, mit Verlaub, nicht vergleichen. Dabei gibt es nämlich technisch problematische Dinge wie beispielsweise unterarmlange :D Spurverbreiterungen, aber auch den Mehr-Schein-als-Sein-Faktor - beides bei einem 964er absolut kein Problem, ganz im Gegenteil: Ich persönlich halte den 964 mit 993-Motor (auch 993-Getriebe?) für den "besseren 964er"!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Porsche-Wally 24.12.2003 10:37

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Magic:
<STRONG>Im Gegenteil, ich glaube so mancher 64er-Fahrer wünschte sich schon einmal ein 93er-Triebwerk im Heck. :)</STRONG>[/quote]

Jepp, das ist wohl war ;)

Grüsse Frank

zmozmo 24.12.2003 11:57

Nico,
ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen! Ich hätte keine Probleme damit einen 964er mit 993er Maschine zu kaufen und zu fahren. M. E. ist das wirklich eine Super Kombination!
Falls mein 964er Motor mal wirklich böse die "Grätsche" machen sollte (was ich aber nicht hoffe!!!), würde ich auch einen 993er Motor einbauen zu lassen. Soll zwar nicht ganz einfach sein, ist aber machbar. Schau mal bei Markus Thede: http://www.Thede-Sportwagen.de/

Grüße, Sergej

PS Wo willst Du zukünftig den Service machen lassen?


Porsche-Wally 24.12.2003 12:45

Moin Moin,

Hat Jemand eine Ahnung, was son Umbau kostet :rolleyes: ???

Grüsse Frank, deraufdenweihnachtsmanwartet

Kutti 25.12.2003 14:58

"off topic"

mal ne blöde frage:
wie geht denn dass, das ein 993er motor verbaut ist aber ne 964er auspuffanlge drunter hat...??? :confused:

mich würd der umbau auch nicht stören, wenns gut gemacht ist. ;) hab mehr mühe mit verbastelteln karrosserien. :mad:

grüsse kutti

Porsche 4ever

zmozmo 25.12.2003 15:48

...die ganzen "Auspuffkrümmerbögen" müssen leider "händisch" (manuell) angepaßt werden!
Grüße, Sergej

Ribe1 25.12.2003 23:57

@ Sergej
meinst du das wirklich???? Nööööööö
:D

zmozmo 26.12.2003 20:57

Oh doch, leider. Falls Du mehr dazu wissen möchtest, sprich mal mit Markus Thede, der das schon manches Mal gemacht hat...
http://www.Thede-Sportwagen.de/

Grüße, Sergej

Ribe1 26.12.2003 21:21

Wenn ich sage Nöööö, ist das Nööööö

964 Anlage passt ohne jede modifikation unter einen 993 Motor im 964. Nur der Halter hinten an der Servopumpe für den ESD musst du neu anfertigen weil es da keinen orginalen Befestigungspunkt gibt. (WER HAT NEN ESD DRUNTER :D ) Falls du mehr
wissen möchtest, sprich mit mir!!!!!


zmozmo 26.12.2003 21:47

dann muß ich da etwas gründlich missverstanden haben... na ja, zum Glück (wegen der Kosten!) ist die Um- (Auf-) Rüstung bei meinem 64er derzeit aber nicht notwendig!

Danke aber für die Info!

Grüße, Sergej

Porsche-Wally 27.12.2003 12:22

Moin Moin,

Besitzt hier im Forum jemand son Umbau ??? :confused: ??


Grüsse Frank

speedster964 27.12.2003 12:51

Hi Frank,

soll der Elektromotor endlich raus :D ?

Erwägst Du ernsthaft einen Umbau? Die Wartung wird ein wenig günstiger, das wars dann im großen und ganzen auch. Bedenke, daß Dein C4 Motor ausgesucht ist und nach oben steut. Ein normaler 993 Motor wird nicht merklich mehr Leistung bringen, zumal Deiner doch auch noch das LM220 verbaut hat, oder?

Viele Grüße
Jens

Speedster 27.12.2003 12:57

hallo
Ich habe selber einen im speedster ,und weiss noch von 4 anderen .Der Umbau ist nicht so einfach wie ein paar Bremsbeläge wechseln aber auch nicht so kompliziert wie ein Space-shuttle .Die Auspuffanlage ist eigentlich kein Problem ,nur umgekehrt eine 93er anlage auf einen 64er ist aufwendig weil die Auslassbolzen verdreht sind . Für den Umbau mit Motor sollte man so um die 9-10 TE rechnen .Mit Varioram 2000 mehr .
harald


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG